Neuer Behandlungsansatz
Amputation: Virtueller Arm lindert Phantomschmerz
publiziert: Donnerstag, 27. Feb 2014 / 00:10 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 27. Feb 2014 / 19:39 Uhr

Göteborg - Wissenschaftler der Chalmers University of Technology haben einen neuen Behandlungsansatz für Amputierte mit Phantomschmerzen in den Gliedmassen entwickelt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Über rechnergenerierte Augmented Reality kann der Patient einen virtuellen Arm sehen und bewegen, der durch den verbleibenden Arm kontrolliert wird. Elektrische Signale der Muskeln der amputierten Gliedmasse «kommunizieren» mit dem Computer und erlauben so eine Bewegung in Echtzeit.

Schmerzen deutlich reduziert

Der Patient Ture Johanson konnte seine Schmerzen durch das neue Computerprogramm deutlich verringern. Er setzt es jetzt regelmässig zu Hause ein. Johanson erlebt jetzt Perioden ohne Schmerzen und wacht nicht mehr in der Nacht durch Schmerzen auf. Der 73 Jahre alte Schwede hat die Hälfte seines rechten Armes bei einem Autounfall vor 48 Jahren verloren.

In den vergangenen Jahrzehnten hat er viele Behandlungsansätze und auch Hypnose ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Innerhalb einiger Wochen nach dem Beginn der Behandlung mit der Augmented-Reality-Lösung haben sich seine Schmerzen verringert. «Ich habe zwar immer noch Schmerzen. Sie dauern aber oft statt Minuten nur noch Sekunden. Ich spüre sie jetzt nur noch im kleinen Finger und an der Spitze des Ringfingers. Zuvor reichten die Schmerzen von meinem Handgelenk bis zum kleinen Finger.»

Einsatz auch bei Rehabilitation

Auch die Wahrnehmung der Phantomhand hat sich verändert. Sie befindet sich jetzt in einer ruhenden und entspannten Position und ist nicht mehr zur Faust geballt. Johanson hat auch gelernt, die Bewegungen seiner Phantomhand ohne Verbindung zum Computer oder Beobachten der virtuellen Hand zu kontrollieren. Der leitende Wissenschaftler Max Ortiz Catalan geht davon aus, dass das Bewegen der Muskeln und die Möglichkeit, ihre Aktivitäten zu beobachten, der Schlüssel für den Erfolg dieses Behandlungsansatzes sein dürften.

«Die motorischen Areale im Gehirn, die für die Bewegung des amputierten Armes erforderlich sind, werden reaktiviert. Das visuelle Feedback bringt das Gehirn dazu zu glauben, dass es einen Arm gibt, der diese motorischen Befehle ausführt. Der Patient hat das Gefühl, dass der amputierte Arm wieder vorhanden ist.» Einsatzgebiete des neuen Behandlungsansatzes könnten auch die Rehabilitation nach einem Schlaganfall mit Verletzungen des Rückenmarks sein. Details wurden in Frontiers of Neuroscience veröffentlicht.

(ig/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Pisa/Lausanne - Wissenschaftler aus Italien, der Schweiz und Deutschland haben ... mehr lesen
Der zielgerichtete Muskeltransfer wurde erstmals bei einem Patienten eingesetzt.(Symbolbild)
Chicago - Ein Mann, dem der Unterschenkel fehlt, kann eine Prothese nur durch seine Gedanken steuern. mehr lesen
Zürich - Zum ersten Mal ist in der ... mehr lesen
So oder so ähnlich kann der VW ID.1 aussehen.
So oder so ähnlich kann der VW ID.1 aussehen.
Publinews Endlich kündigt VW einen neuen Elektro-Kleinwagen an  Volkswagen, der deutsche Automobilgigant, hat ambitionierte Pläne für die Zukunft der Elektromobilität. Mit dem ID. 1, einem geplanten Elektro-Kleinwagen, will VW den Massenmarkt erobern und erschwingliche Elektromobilität für jedermann zugänglich machen. Doch was wissen wir bisher über dieses vielversprechende Fahrzeug und welche Herausforderungen warten auf VW? mehr lesen  
Publinews Microsoft Windows 11 hat seit seiner Einführung viele Fragen aufgeworfen. Der Nachfolger von Windows 10 bietet neue Möglichkeiten, ... mehr lesen  
Windows 11 hat KI-Funktionen integriert.
Microsoft sieht viel Potenzial in Schweden.
Microsoft investiert massiv in Schweden: Der US-Technologiekonzern Microsoft kündigte in dieser Woche eine Investition von 33,7 Milliarden schwedischen Kronen (rund drei Milliarden Euro) ... mehr lesen  
Publinews Demokratisierung der Fertigung: Jeder kann zum Designer werden  Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und ist mittlerweile nicht mehr nur in ... mehr lesen  
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks sind nahezu unbegrenzt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Viele Start-ups in der Schweiz haben sich dem Umweltschutz verschrieben.
Green Investment Start-ups für die Nachhaltigkeit aus der Schweiz Kaum ein anderes Land in Europa ist beim ...
Der Erfolg einer Boutique steht und fällt mit der Leidenschaft und dem Engagement des Gründers.
Startup News Von der Idee zum Geschäft: Gründung und Eröffnung einer Boutique Der Traum von der eigenen Boutique - für viele Modefans und Geschäftsenthusiasten eine reizvolle Vorstellung. Doch hinter dem glamourösen ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Ein modernes Badezimmer.
Publinews Hohe Wände und Stuck an der Decke sind für viele äusserst reizvoll, Wand- und Bodenfliesen, aber auch Badewanne oder Dusche dürfen im Bad dagegen gerne etwas moderner ... mehr lesen
Hat man finanzielle Probleme, ist es höchste Zeit, für eine Senkung der monatlichen Belastungen zu sorgen.
Publinews Die unbezahlten Rechnungen türmen sich, die Gläubiger machen Druck und Sie wissen einfach nicht mehr, wie Sie die offenen Forderungen noch bezahlen ... mehr lesen
Solarmodule bieten eine autarke Energiequelle, die unabhängig von der Infrastruktur des Stromnetzes funktioniert.
Publinews Die Telekommunikationsbranche steht vor einer bedeutenden Herausforderung: die Versorgung von Mobilfunkmasten mit ... mehr lesen
Powder Brows.
Publinews Im dynamischen Kosmetiksektor sind stetige Anpassungen und Innovationen unerlässlich, um den Ansprüchen der Kunden ... mehr lesen
Volvo EX30
Publinews HYRA Ein Volvo flexibel im Abo.  Für viele Unternehmen ist ein Geschäftswagen unverzichtbar, aber statt Kauf oder Leasing bietet HYRA von Volvo eine flexiblere Option. Es ist die ... mehr lesen
Customer Experience (CX).
Publinews Eine gute Customer Experience - kurz CX - ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Denn: Positive ... mehr lesen
Im Schatten lässt es sich besser am Laptop arbeiten.
Publinews Ihr Terrassenbüro: Schaffen Sie den idealen Arbeitsplatz im Freien  In unserer schnelllebigen Zeit, in der das Homeoffice nicht mehr nur eine vorübergehende Lösung, sondern ein dauerhafter ... mehr lesen
Firmen ohne eigene Design- und IT-Abteilung sind mit der Gestaltung und Programmierung ihrer eigenen Website häufig überfordert.
Publinews Eine informative und professionell wirkende Website ist für Firmen unverzichtbar. Diese umzusetzen, erfordert technisches Know-how, ein Gefühl für die eigene Marke ... mehr lesen
Für Windows 11 wird ein relativ aktuelles Notebook benötigt.
Publinews Das 2015 veröffentlichte Windows 10 läuft wie seinerzeit Windows 7 besonders stabil und solide. Es gilt als ausgereift. Das hat sich ... mehr lesen
Hauptsächlich wird CBD-Marihuana zerkleinert und geraucht. Nicht im Bild: CBD-Gummibärchen.
Publinews CBD Gummibärchen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit bei Verbrauchern auf der ganzen Welt. Aber was macht sie so besonders und ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
14.06.2024
CEEEcon Logo
14.06.2024
TRAVELER Logo
14.06.2024
14.06.2024
14.06.2024
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 15°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Basel 16°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
St. Gallen 15°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Bern 14°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 15°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 19°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten