Günstigerem Minutenpreis

yallo senkt Kosten für Handy-Gespräche

publiziert: Mittwoch, 15. Feb 2012 / 12:43 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 15. Feb 2012 / 15:37 Uhr
Yallo senkt Kosten für Handy-Gespräche ins Ausland.
Yallo senkt Kosten für Handy-Gespräche ins Ausland.

Nach gut eineinhalb Jahren hat der Mobilfunk-Anbieter yallo erneut seinen Prepaid-Tarif für Telefonate ins Ausland überarbeitet.

2 Meldungen im Zusammenhang
Ab dem 16. Februar zahlen yallo-Prepaid-Kunden für Anrufe von ihrem Handy ins Festnetz von 33 Ländern nur noch drei Rappen pro Minute. Bislang schlugen diese Verbindungen mit minütlich 15 bzw. 25 Rappen zu Buche. Zu den 33 von der Preissenkung betroffenen Ländern gehören neben den Nachbarstaaten der Schweiz auch zahlreiche weitere europäische Länder sowie Staaten in Lateinamerika, Asien, Australien, Kanada und die USA.

An den Verbindungskosten für nationale Gespräche ändert sich hingegen nichts: So telefonieren die Prepaid-Kunden von yallo weiterhin mobil untereinander für 5 Rappen pro Minute, Anrufe ins Festnetz der Schweiz kosten 25 Rappen pro Minute, auf alle anderen Mobil-Anschlüsse schweizweit 35 Rappen pro Minute. Damit sind internationale Gespräche mit yallo oftmals sogar günstiger als vom Festnetz aus. Für abgehende SMS in die Schweiz und ins Ausland berechnet das Schwesterunternehmen von sunrise wie bisher einheitliche 10 Rappen.

Die 33 Länder im Überblick Bei den Minutenpreisen zu den internationalen Zielen handelt es sich um Endpreise, da bei yallo keine zusätzlichen Verbindungsaufbaugebühren anfallen. Zu den von der neuen Preisstruktur betroffenen Ländern zählen im Detail Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Portugal, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Dänemark, Dominikanische Republik, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Israel, Kanada, Kroatien, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Peru, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Thailand, Tschechien, Türkei, Ungarn und die USA. Das Prepaid-Startpaket von yallo erhalten Kunden für einmalig 20 Franken. Darin inkludiert ist neben der SIM-Karte mit freier Nummernwahl und persönlichem Versand auch ein Startguthaben von 20 Franken. Alternativ bietet der Mobilfunkanbieter auch ein kombiniertes Angebote aus yallo-SIM-Karte und Handy an. Hier beginnen die Preise bei 19 Franken für das Nokia 1616 bzw. das Samsung E1170 und enden bei einmalig 79 Franken für das Samsung S5230. Mit dem Mobiltelefon erhalten Kunden ein verringertes Startguthaben in Höhe von 5 Franken.

(Rita Deutschbein/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Mobilfunk-Anbieter yallo hat ... mehr lesen
Für eine SMS in alle in- und ausländischen Mobilfunknetze berechnet yallo immer 10 Rappen.
Neues Guthaben kann man auf der yallo-Website oder an den genannten Verkaufstellen erwerben.
Der Mobilfunkprovider yallo startet ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und ...
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. mehr lesen 
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig ... mehr lesen  
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Cyberangriffe können kriminellen, politischen und persönlichen Motiven entspringen.
Publinews Die Gefahr für Cyberangriffe wächst. In der Schweiz erhöhten sich die Zahl der Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In einer weltweiten Studie ... mehr lesen
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten