Eintrag erstellt: 22 08 2011 Letzte Änderung: 18 05 2015
Ranking
8/10
Ranking: Die Vollständigkeit Ihres Porträts beeinflusst Ihr Ranking in einer Branchenauflistung oder bei Suchresultaten wo eine gleiche Relevanz besteht. Wenn Sie Ihr Logo, einige Mitarbeiter, Referenzen, Kooperationspartner etc. erfassen, werden Sie prominenter gelistet und gefunden.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menupunkt "Hilfe".
Ziel:
Introgarde AG
Tiefenaustrasse 2
3048 Worblaufen
Firmenbeschrieb
Sicher wohnen - beugen Sie vor
In der Schweiz kommt es im Bereich von Privathaushalten jährlich zu tausenden von Einbrüchen, Bränden und Unfällen. Zum Schutz des Eigenheims, der Wertsachen und insbesondere der Familie ist es unerlässlich, Verantwortung zu zeigen und das Zuhause sicher zu gestalten. Allfälligen Gefahrenquellen wird oftmals erst Beachtung geschenkt, wenn es bereits zu einem unerfreulichen Vorfall gekommen ist. Zeigen Sie Weitsicht und ergreifen Sie die Initiative - präventives Verhalten zahlt sich aus!
Introgarde "sicher wohnen" bietet Ihnen Beratungen zu folgenden Themen:
Einbruchschutz
Brandschutz
Unfallprävention im Haushalt
Die jeweiligen Beratungen können Sie einzeln oder als Gesamtpaket beanspruchen. Wir informieren Sie unverbindlich entsprechend Ihren Bedürfnissen und erstellen Ihnen eine individuelle Analyse.
Gründungsjahr:
1985
Rechtsform:
Aktiengesellschaft (AG)
Anzahl Mitarbeiter:
30
Umsatz:
-
MwSt-Nummer:
-
Handelsregister-Nummer:
-
Sprachen:
Deutsch, Français, English
Zielmärkte:
Ganze Schweiz
Unsere wichtigsten Marktleistungen
Einbruchschutz Schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor
Die Erfahrungen der Fachstellen und von Introgarde "sicher wohnen" zeigen, dass das Hauptproblem nicht im Bereich der Verglasung liegt, sondern in der Art und Weise der einzelnen Verschlüsse. Bei etwa 90 Prozent aller Einbrüche in Privathaushalte wird entweder eine Türe aufgedrückt oder ein Fenster aufgehebelt. Mit einem einfachen Hebelwerkzeug (z.B. Schraubenzieher) kann sich der Einbrecher in der Regel - unabhängig vom Alter der Fenster und Türen - innert 10-20 Sekunden Zugang zum Wohnbereich verschaffen.
Genau hier setzt ein wirksamer Einbruchschutz an. Kommt der Einbrecher innert weniger Minuten nicht zum gewünschten Erfolg, lässt er vom Objekt ab - mit zunehmendem Zeitaufwand steigt das Risiko, entdeckt zu werden.
Ein Einbruch lässt sich somit bereits mit einfachen mechanischen Massnahmen verhindern.
Introgarde "sicher wohnen" bietet Ihnen eine Beratung zum Thema Einbruchschutz mit folgendem Inhalt:
Informationen über das Vorgehen der Einbrecher
Überprüfung der Schliessungen
Erstellen einer Schwachstellenanalyse
Vorschlag von Massnahmen nach Prioritäten
Brandschutz Brände entstehen mehrheitlich in Privathaushalten
Elektrizität ist - abgesehen von Blitzschlägen - die häufigste Brandursache. Hinter jedem technischen Mangel, jeder unfachmännischen Installation und jedem unsachgemäss verwendetem Elektrogerät steckt eine Gefahrenquelle.
Daraus ergibt sich nachstehende Schlussfolgerung: Je mehr elektrische Geräte im Haushalt vorhanden sind, desto höher ist das Brandrisiko!
Mittels präventiver Massnahmen können Sie die Brandgefahr jedoch erheblich reduzieren.
Falls es trotz allfälliger Vorkehrungen zu einem Brand kommen sollte, ist für die Bewohner höchste Eile geboten. Die Hauptgefahr geht nicht vom Feuer selbst aus, sondern von der Rauchentwicklung. Innert Minuten sind die Räumlichkeiten gefüllt mit Rauch, welcher nach wenigen Atemzügen zur Bewusstlosigkeit führt. Deshalb sind schlafende Menschen besonders gefährdet.
Um dieser Gefahr vorzubeugen, empfiehlt sich eine fachmännische Installation einer Rauchmeldeanlage, welche auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Introgarde "sicher wohnen" bietet Ihnen eine Beratung zum Thema Brandsicherheit mit folgendem Inhalt:
Aufklärung über die allgemeinen Risiken
Überprüfung des Eigenheims auf allfällige Gefahrenquellen
Tipps betreffend vorbeugende Verhaltensweisen
Erarbeitung eines individuellen Brandschutzkonzeptes
Fenster-und Türdichtungen Machen Sie dicht
Zugluft bei geschlossenen Fenstern und Türen erhöht die Heizkostenabrechnung. Im Rahmen von Energie- und Kostensparmassnahmen entscheiden sich viele Hausbesitzer Ihre gut erhaltenen Fenster und Türen für viel Geld zu ersetzen. Das muss nicht sein – wir bieten Ihnen eine kostengünstigere Alternative!
Bestehende Fenster und Türen aus Holz oder Holz/Metall können nachträglich mit eingefrästen Dichtungen isoliert werden, so dass Zugluft im Haus und der damit verbundene Wärmeverlust sofort beseitigt werden.
Introgarde „sicher wohnen“ bietet Ihnen eine Beratung zum Thema Fenster- und Türabdichtung mit folgendem Inhalt:
Überprüfung der Fenster und Türen auf Dichtigkeit
Überprüfung der Schlösser bei Hauseingangs- und Kellertüre
Tipps zur Pflege allfällig bestehender Dichtungen
Vorschlag von Massnahmen nach Prioritäten
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Publinews Immer mehr Arbeitnehmer haben dank Digitalisierung die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch daraus ergeben sich auch zahlreiche Herausforderungen, ... mehr lesen
Publinews Im B2B-Bereich hat sich das Schenken als effektive Strategie erwiesen, um Geschäftsbeziehungen zu stärken, neue Chancen zu erschliessen ... mehr lesen
Publinews Winterthur punktet mit vielen historischen und kulturellen Attraktionen und ist ein beliebter Wohnstandort. Familien und Singles gleichermassen finden hier eine ... mehr lesen
Publinews Gerade in der Marketingbranche müssen wir auf Abruf kreativ sein und spannende Inhalte produzieren. Doch an einem grauen Montagmorgen steht die ... mehr lesen