“Die St.Galler Business School gehört zu den grössten und renommiertesten Management-Seminaranbietern im deutschsprachigen Raum.”

St. Galler Business School

Rosenbergstrasse 36
9000 St. Gallen
Telefon: 071 225 40 80
Telefax: 071 225 40 89
Öffnungszeiten:
  • MO - FR: 08:00 - 17:30 Uhr
Eintrag erstellt: 03 11 2015
Letzte Änderung: 07 04 2018
Ranking 
 10/10
Ranking:
Die Vollständigkeit Ihres Porträts beeinflusst Ihr Ranking in einer Branchenauflistung oder bei Suchresultaten wo eine gleiche Relevanz besteht. Wenn Sie Ihr Logo, einige Mitarbeiter, Referenzen, Kooperationspartner etc. erfassen, werden Sie prominenter gelistet und gefunden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menupunkt "Hilfe".
An diese E-Mailadresse erhalten Sie eine Kopie.
captcha
Besten Dank!

Route berechnen


Start:

Ziel:
St. Galler Business School
Rosenbergstrasse 36
9000 St. Gallen

Standort

Firmenbeschrieb

Die St.Galler Business School gehört zu den grössten und renommiertesten Management-Seminaranbietern im deutschsprachigen Raum. Als privatwirtschaftlich organisierte, unabhängige und neutrale Institution trainieren und schulen wir pro Jahr über 3000 Führungspersönlichkeiten
Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil Der besondere Ehrgeiz der St. Galler Business School besteht darin, den hochkarätigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern neueste Erkenntnisse aus der Management Forschung und Lehre in sehr praxisgerechter und somit griffiger, umsetzbarer Form zu vermitteln. Wir orientieren uns dabei am St.Galler Konzept Integriertes Management, welches von unserem ehemaligen Wissenschaftlichen Leiter, Prof. Dr. Dres. Knut Bleicher geschaffen und seit 2013 unter der Schriftleitung von Dr. Christian Abegglen und Kollegen stetig weiterentwickelt wird.
Gründungsjahr: 1994
Rechtsform: Institut
Anzahl Mitarbeiter: 50
Umsatz: -
MwSt-Nummer: CHE-106.113.583
Handelsregister-Nummer: -
Sprachen: Deutsch, English
Zielmärkte: Ganze Schweiz

Unsere wichtigsten Marktleistungen

  • Unser Seminarangebot
    Wissenschaftliche Basis & Praxiserfahrung Die Seminare bieten eine Verknüpfung der wissenschaftlichen Basis - dem ganzheitlichen St. Galler Ansatz - mit hohem Praxisbezug und Umsetzungsnutzen für die einzelnen Teilnehmer. Der Dozentenstab der St. Galler Business School vereinigt Persönlichkeiten, welche die Ergebnisse ihrer intensiven internationalen Aktivitäten - sei es in der Wissenschaft, Forschung, Managementberatung oder als Praktiker - in hochkarätiger und umsetzungsorientierter Form vermitteln. Alle Dozenten der St. Galler Business School zeichnen sich hierbei insbesondere durch eine hohe didaktische Kompetenz aus, Wissen gemeinsam mit erfahrenen Führungskräften zu erarbeiten und zu vertiefen.
  • Berufsbegleitende Wissensvermittlung
    Die berufsbegleitenden MBA-, Master- & Diplomstudiengänge SGBS der St. Galler Business School vermitteln in sehr konzentrierter Form das heutzutage unabdingbare notwendige Management- und Betriebswirtschaftswissen für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten und Spezialisten. Das vermittelte Generalisten-Wissen oder die fachspezifischen Inhalte in den Bereichen Strategie, Marketing, Verkaufsmanagement, Controlling, Leadership oder Consulting soll die Absolventen/innen befähigen, die permanenten Veränderungen und Herausforderungen unseres heute globalen Umfeldes verantwortungsvoll zu meistern und aktiv mitzugestalten. Entsprechend steht nicht "studentenhaftes" Auswendiglernen auf dem Programm, vielmehr wird im Rahmen von Seminaren, Kolloquien und Fernstudienmodulen der jeweilige Erfahrungshintergrund der Studierenden interaktiv miteinbezogen.
  • Massgeschneiderte Inhouse Seminare und Beratung
    Sämtliche offenen Ausbildungsprogramme führen wir auch als firmeninterne Veranstaltungen oder als Consultingleistungen für Unternehmer, ganze Führungsebenen, Teams oder Funktionsstufen durch. Daneben bieten wir zahlreiche weitere Themenbereiche firmenspezifisch an. Die Ausbildungsinhalte werden auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und abgestimmt. Schulungen und Projekte können in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache im gesamten internationalen Raum stattfinden. Die St.Galler Business School fördert und fordert mit Ihren in verschiedenen Gesellschaften verbundenen hochqualifizierten Dozenten Senior Consultants Spitzenleistungen in allen unternehmerischen Bereichen. Dabei orientieren wir uns am bewährten St.Galler Ansatz - dem "Konzept Integriertes Management" - von Knut Bleicher. Basierend auf diesem Bezugsrahmen haben wir uns als umsetzungsorientierte Wissensvermittler und Berater einen Namen geschaffen. Umsetzungserfolg ist für uns Benchmark und Ansporn zugleich.

Unsere Kernkompetenzen

  • Flexibilität bei Kundenwünschen
  • Massgeschneiderte Kundenlösungen
  • Qualitativ einzigartige Marktleistungen

Unsere Branchen

Mitgliedschaften

Noch keine Mitgliedschaften

Zertifikate

Noch keine Zertifikate

Mehr über uns

Noch keine Informationen

Unsere wichtigsten Kundengruppen

  • Unternehmen
    Für massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungslösungen.
  • Führungskräfte
    Individuelle Aus- und Weiterbildung durch Seminarbesuche, Diplomlehrgänge und berufsbegleitende akademische B.A. und MBA-Ausbildungen.

Unsere Referenzkunden

Unsere Kooperationspartner

  • Steinbeis Hochschule Berlin
    Die Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) ist eine 1998 gegründete private, staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht in Berlin. Sie bietet vorrangig berufsbegleitende Studienprogramme in Berlin sowie bundesweit über ihre Transfer-Institute an. Neben Bachelor-Studiengängen gibt es Master-Studiengänge und die Möglichkeit zur Promotion. Namensgeber ist der Wirtschaftspolitiker von Steinbeis (1807–1893). Geleitet wird die Hochschule von Präsident Johann Löhn seit 1998.
  • MOT - Alpen-Adria Universität Klagenfurt
    Die MOT - School of Management, Organizational Development and Technology ist Teil der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt. Die Programme der M/O/T® sind Universitätslehrgänge. Ein Großteil der Lehrgänge schließt mit akademischen Graden wie MAS, MBA und MSc ab. Gemeinsam mit der St. Galler Business School werden folgende Lehrgänge angeboten: MBA in Integrated Management und International Executive MBA.
  • Cracow School of Business - Krakoswka Szkola Bizne
    Cracow School of Business - Krakoswka Szkola Biznezu - Universität Krakau Die Cracow School of Business (KSB) bietet als Teil der Wirtschaftsuniversität Krakau MBA-Lehrgänge als Nachdiplomstudiengänge für Manager mit Führungserfahrung an. Gemeinsam mit der St. Galler Business School wird folgender Lehrgang durchgeführt: European Multicultural Integrated Management Program

Unsere Bezahlungsarten

Noch keine Bezahlungsarten

Links

Kommentare

Marken-Recherche

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Markenrechte, damit Sie
keine unangenehmen Überraschungen erleben.

Wortlaut Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'St. Galler Business School'
 

Möchten Sie Ihr Logo als Marke eintragen und somit Ihr
Erscheinungsbild vor unangenehmen Nachahmern schützen?

 Marke Status    Datum 
Marke ist nicht angemeldet offen?

Domain Registration

Sichern Sie sich rechtzeitig attraktive Domainnamen!
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internetpräsenz aufbauen?
DomainStatusPreisRegistry
ausbildung.ag Domain-Registration in der Schweizausbildung.agDomain-Besitzer von ausbildung.ag1 Jahr für CHF 130.-Domain .ag
business.news Domain-Registration in der Schweizbusiness.newsDomain-Besitzer von business.news1 Jahr für CHF 48.-Domain .news
management.com Domain-Registration in der Schweizmanagement.comDomain-Besitzer von management.com1 Jahr für CHF 22.-Domain .com
management.it Domain-Registration in der Schweizmanagement.itDomain-Besitzer von management.it1 Jahr für CHF 38.-Domain .it
management.shop Domain-Registration in der Schweizmanagement.shopDomain-Besitzer von management.shop1 Jahr für CHF 58.-Domain .shop
management.swiss Domain-Registration in der Schweizmanagement.swissDomain-Besitzer von management.swiss1 Jahr für CHF 150.-Domain .swiss
mba.ai Domain-Registration in der Schweizmba.aiDomain-Besitzer von mba.ai1 Jahr für CHF 129.-Domain .ai
school.blog Domain-Registration in der Schweizschool.blogDomain-Besitzer von school.blog1 Jahr für CHF 48.-Domain .blog
school.tv Domain-Registration in der Schweizschool.tvDomain-Besitzer von school.tv1 Jahr für CHF 59.-Domain .tv
seminar.li Domain-Registration in der Schweizseminar.liDomain-Besitzer von seminar.li1 Jahr für CHF 12.50Domain .li
st-gallen.pro Domain-Registration in der Schweizst-gallen.proDomain-Besitzer von st-gallen.pro1 Jahr für CHF 32.-Domain .pro
st-gallen.zuerich Domain-Registration in der Schweizst-gallen.zuerichDomain-Besitzer von st-gallen.zuerich1 Jahr für CHF 105.-Domain .zuerich
st-gallen.ch Domain-Registration in der Schweizst-gallen.chDomain-Besitzer von st-gallen.ch1 Jahr für CHF 12.50Domain .ch
st-gallen.online Domain-Registration in der Schweizst-gallen.onlineDomain-Besitzer von st-gallen.online1 Jahr für CHF 60.-Domain .online
st-gallen.net Domain-Registration in der Schweizst-gallen.netDomain-Besitzer von st-gallen.net1 Jahr für CHF 22.-Domain .net
st-gallen.tips Domain-Registration in der Schweizst-gallen.tipsDomain-Besitzer von st-gallen.tips1 Jahr für CHF 46.-Domain .tips
training.city Domain-Registration in der Schweiztraining.cityDomain-Besitzer von training.city1 Jahr für CHF 36.-Domain .city
universitaet.eu Domain-Registration in der Schweizuniversitaet.euDomain-Besitzer von universitaet.eu1 Jahr für CHF 28.-Domain .eu
weiterbildung.gmbh Domain-Registration in der Schweizweiterbildung.gmbhDomain-Besitzer von weiterbildung.gmbh1 Jahr für CHF 52.-Domain .gmbh
weiterbildung.at Domain-Registration in der Schweizweiterbildung.atDomain-Besitzer von weiterbildung.at1 Jahr für CHF 24.-Domain .at





Domain Registration
Domain Registration
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
News
         
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Startups, Tools
Publinews 3 bewährte Tools für Startups 2023  Täglich trauen sich in der Schweiz mehr als 50 Leute den Einstieg in die Selbstständigkeit, wobei darunter auch viele ihr eigenes Startup gründen. Um ... mehr lesen
Der Immobilien-Boom hält weiter an.
Publinews Trotz der aktuell hochdynamischen geopolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen ... mehr lesen
Ein hervorragender Kundenservice ist für Fintech-Unternehmen entscheidend.
Publinews Im heutigen digitalen Zeitalter revolutionieren Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten. Vom ... mehr lesen
Maschine, Räder, Metall
Publinews Herausforderungen für Fabrikanten beim Kauf neuer Maschinen  Als Fabrikant, der mithilfe von Maschinen seine Produkte herstellt, stehen Sie vor einer Reihe von Herausforderungen. Einerseits ... mehr lesen
Online-Trading ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, an den Finanzmärkten zu partizipieren.
Publinews Online-Trading ist eine effektive Möglichkeit, um auf Finanzmärkten zu spekulieren und Gewinne zu erzielen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF