Eintrag erstellt: 14 11 2001 Letzte Änderung: 08 03 2006
Ranking
9/10
Ranking: Die Vollständigkeit Ihres Porträts beeinflusst Ihr Ranking in einer Branchenauflistung oder bei Suchresultaten wo eine gleiche Relevanz besteht. Wenn Sie Ihr Logo, einige Mitarbeiter, Referenzen, Kooperationspartner etc. erfassen, werden Sie prominenter gelistet und gefunden.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Menupunkt "Hilfe".
Die Tenovis GmbH wurde im April 00 aus dem ehem. Bereich "Private Netze" der Bosch-Telecom GmbH vom amerikanischen Investement- Unternehmen Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR) übernommen. Mit über 7'000 Mitarbeiter in ganz Europa haben wir die Herausforderung der webbasierten Informationstechnologie angenommen und entwickeln inzwischen auf dieser Basis innovative Kommunikationslösungen.
“Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil wir massgeschneiderte Telekommunikations- und Netzwerklösungen für jede Unternehmensgrösse bieten. ”
Gründungsjahr:
2000
Rechtsform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Anzahl Mitarbeiter:
6000
Umsatz:
-
MwSt-Nummer:
-
Handelsregister-Nummer:
-
Sprachen:
Deutsch, Français, English
Zielmärkte:
Osteuropa
Unsere wichtigsten Marktleistungen
Massgeschneiderte Lösungen für jedes Unternehmen Hauptabnehmer für die Kerngeschäftsfelder (Telekomlösungen, Systemlösungen für Hotels, Spitäler, Pflegeheime, Banken und Call-Centers, Contact Center Solutions und Business Networks) sind Klein- und Mittelbetriebe bis hin zum Grosskonzern.
Tenovis übernimmt eine Full-Service-Funktion. Aus einer Hand werden Lösungen für nahezu alle Telekommunikations- und Netzwerkbedürfnisse angeboten. Ein Betrieb muss sich also bei unterschiedilchen Anforderungen nicht mit mehreren Anbietern auseinandersetzen, sondern kann übergreifende Beratung und vernetzte Lösungen in Anspruch nehmen.
Der modulare Aufbau der Kommu-nikationssysteme ermöglicht es Tenovis, massgechneiderte Lösungen für jedes Unternhmen - unabhängig von Grösse und Branche - anzubieten. Tenovis verfügt über Schlüssel-kompetenzen in Design Planung und Implementierung von Systemen mit vollständiger Sprach - und Daten-integration. Anwendungspakete für spezielle Unternehmensservices und Branchen ruden das Portfolio ab.
Unsere Kernkompetenzen
Innovationskraft in der Entwicklung neuer Lösungen und Produkte
Flexibilität bei Kundenwünschen
Herausragend bezüglich Fachkompetenz und Beratung
Unsere Branchen
Noch keine Branchen
Mitgliedschaften
Noch keine Mitgliedschaften
Zertifikate
Noch keine Zertifikate
Mehr über uns
Noch keine Informationen
Unsere wichtigsten Kundengruppen
Firmen Dank den modularen Lösungen ist es uns möglich, jede Firmengrösse in jeder Branche kompetent und nach deren Bedürfnissen und Budget zu bedienen.
Hoteliers in der Schweiz Auf Knopfdruck Zimmer-, Minibar, Guest-Check und Telefongebühren komplettiert und vollständig abgerechnet. Wünschen Sie sich als Hotelier nicht auch ein Frontoffice-System, dass Ihnen diesen Wunsch erfüllen könnte? Beim Check-out Ihrer geschätzten Gäste können Sie einen Knopf für die Rechnungserstellung drücken und müssen sich nicht mit verschiedenen Kostenpositionen befassen. Dies vereinfacht den Administrativen Aufwand für die Fakturenerstellung um ein Vielfaches.
Hotcom PMS ist eine echte und preiswerte Alternative zu bestehenden Hotellösungen.
Alters-, Pflege-, und Seniorenheime Mit der Branchenlösung SECOM stellen wir eine Entwicklung vor, die gleichzeitig den Anforderungen der Heimleitung, der Pflegekräfte sowie der Heimbewohner an ein modernes Bewohnernotruf- und Kommunikationssystem gerecht wird. Das System enthält Module für einen leistungsfähigen und sicher arbeitenden Bewohnernotruf mit Rufsignalisierung, zum Beispiel auf Pagern, Telefonen, PCs und DECT- sowie GSM-Handys. Softwarepakete zu SECOM für die Bewohnerverwaltung sowie für das Gebühren- und Alarmmanagement erleichtern die Arbeit des Personal.
Unsere Referenzkunden
Bürgenstock Hotels & Ressort Im März 2000 realisierte Tenovis auf dem Bürgenstock das Telekommunikationssystem HOTCOM. Jedes Zimmer verfügt heute über Telefon-, Fax- und Internetanschluss. Und dank dem mobilen Inhouse-Telefonsystem (DECT) sind Hotel-Kadermitarbeiter jederzeit erreichbar. Mobile Telefonapparate stehen übrigens auch den Hotelgästen, Konferenz- oder Tagungsteilnehmern bei Bedarf zu Verfügung. Steigt der Gast im Hotel ab, registriert das Frontoffice-System sofort Name und Zimmernummer. Check-In, Check-Out, Room Service und Status, Message-Waiting, Minibar, Gebührenabrechnung - all das läuft automatisch übers System, wird dort registriert und verwaltet. "Dank Tenovis verfügen die Bürgenstock-Hotels über eines der modernsten und effizientesten Telekommunikationssysteme" betont Walter Odermatt, technischer Leiter der Bürgenstock-Hotels. Kontaktperson: Marcel Zuber marcel.zuber@tenovis.ch
Kantonsspital Winterthur Arbeitserleichterung, Effizienzverbesserung, mehr Komfort und ein Plus an Sicherheit für die Patienten - das Ergebnis des Einsatzes von MEDCOM-Systemen im Verwaltungs-, Leistungs- und Stationsbereich. Ein Paket, das den Anforderungen zwischen dem umfangreichen Organisationsaufwand und der schwierigen Kostensituation im Gesundheitswesen entgegen kommt. Von der Aufnahme des Patienten über das Verlegen bis hin zum Entlassen können dank MEDCOM-Systemen sämtliche Belange über Chipkarten organisiert werden. Dazu gehören auch die Steuerung und Erfassung von Leistungen wie Telefongebühren, Speisepläne oder Radio/TV. Je nach Ausführung verfügt die Bedienkonsole am Patientenbett über ein Telefon, den Schwesternruf, Bedienelemente für Radio/TV und einen Chipkartenlser. Kontaktperson: Thomas Werne thomas.werne@tenovis.ch
Alterswohnheim Riedhof Zürich Über die Telekommunikationsanlage werden alle Notrufe von den Bewohnerzimmern direkt auf die mobilen Rufempfänger des Pflegepersonals übertragen. Im Display wird neben der Zimmernummer auch der Name und die Tel.-Nummer des Pensionärs angezeigt. Bei einem Rückruf in das Bewohnerzimmer schaltet sich die Freisprechanlage des seniorengerechten Telefons SECOM Classico automatisch ein. Über die direkte Sprechverbindung erhält das Pflegepersonal vorab alle Informationen, die zur Hilfeleistung am Pensionär notwendig sind. Die Quittierung und Rückstellung des Notrufes erfolgt mittels persönlichem, auf den einsatzleistenden Pfleger codierten Schlüssel im Bewohnerzimmer. Alle Meldungen wie Notrufe, Anwesenheitsquittierungen etc. werden lückenlos von dem System dokumentiert und können mit dem integrierten Alarmmanagement ausgewertet und in Fremdysteme exportiert werden. Kontaktperson: Thomas Werne thomas.werne@tenovis.ch
Stanserhorn-Bahnen Noch vor fünf Jahren hatte die Stanserhornbahn nur drei Telefonanschlüsse - an der Talstation, an der Mittelstation und im Bergrestaurant. Die zuständigen Personen waren schwer erreichbar, die Anrufer mussten lange warten, bis sie ihre Ansprechpartner am Draht hatten. Interne Verbindungen waren ebenfalls nicht möglich. Heute können gleichzeitig zehn Anrufe angenommen werden - egal wo! Das Personal der Stanserhornbahnen ist dank drahtlosen Telefonene überall erreichbar. Ein Beispiel: Der Anruf eines Reiseleiters erreicht die Buchungszentrale. Von dort startet dann die Organisation: Anruf an die Verkaufsstelle zur Bereitstellung der Tickets, Anruf ins Restaurant zum Bestellen der Essen usw. Würden die Stanserhornbahnen solche Telefone versäumen, würden am andern Tag einige Gäste fehlen. Kontaktperson: Urs Sax urs.sax@tenovis.ch
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Publinews Im heutigen digitalen Zeitalter revolutionieren Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten. Vom ... mehr lesen
Publinews Online-Trading ist eine effektive Möglichkeit, um auf Finanzmärkten zu spekulieren und Gewinne zu erzielen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie ... mehr lesen