Publinews BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihr gemeinsames Carsharing-Angebot «ShareNow» an den französisch-italienischen Autokonzern Stellantis. Die beiden deutschen Autokonzerne grenzen damit ihr Angebot ein und richten ihr Augenmerk in Zukunft auf die beiden anderen gemeinsamen Kooperationen «FreeNow» und «ChargeNow». Über Details des Deals sei Stillschweigen vereinbart worden. mehr lesen
Hallo Gast |
Anmelden
Thema: UBS geht in die Formel 1
Mittwoch, 25. August 2010 14:49 Uhr
Fixe Tesa
Jason
Sie bringen wieder keine konkreten Zahlen
Ich hätte schon erwartet, dass Sie das Magazin zitieren.
"Urs Birchler, Professor am Swiss Banking Institute der Universität Zürich und Verfasser eines wissenschaftlichen Gutachtens zum Thema «too big to fail» im Auftrag der SP Schweiz, spricht von 4 bis 5 Milliarden Franken pro Jahr, die UBS und Credit Suisse als versteckte Subvention erhalten - gleich viel, betont er, wie die schweizerische Landwirtschaft."
http://dasmagazin.ch/index.php/unter-heimatschutz/
Wobei der Vergleich hinkt. Im Gegensatz zu den Subventionen an die Bauern, werden diese Gelder nicht ausbezahlt, sondern beziffern den Wert, den die inoffizielle Staatsgarantie verkörpert, die im Krisenfall fällig würde.
Da steht auch drin, dass weltweit 14 Billionen Dollar in die Rettung der Finanzhäuser gepumpt wurde. So viel wie die Nationen für den zweiten Weltkrieg aufbrachten. Die Summe, die aufgewendet wurde, um die Schrottpapiere der UBS auszulagern ist so gesehen verschwinden gering. Ausserdem macht die Nationalbank darauf unterdessen Gewinn. Die UBS würde die Papiere liebend gerne zurückkaufen, muss jetzt aber zuerst das vereinbarte Eigenkapital äufnen.
Das heisst, Jason, dass wir es mit einem globalen Phänomen der Subvention zu tun haben.
Wenn die Schweizer Banken diese unausgesprochene Garantie nicht gehabt hätten, hätten sie einen massiven Wettbewerbsnachteil gehabt. So konnten sie jahrelang ihr Kapital für um 0.3 Prozent tiefere Zinsen aufnehmen. Wie andere Grossbanken im "To big to fail" Bereich weltweit auch.
Solange es allen gut ging, hat sich niemand daran gestört.
Schliesslich hat jede Bankfiliale fleissig Steuern bezahlt. So wie jeder Bankangestellte.
Sie bringen wieder keine konkreten Zahlen
Ich hätte schon erwartet, dass Sie das Magazin zitieren.
"Urs Birchler, Professor am Swiss Banking Institute der Universität Zürich und Verfasser eines wissenschaftlichen Gutachtens zum Thema «too big to fail» im Auftrag der SP Schweiz, spricht von 4 bis 5 Milliarden Franken pro Jahr, die UBS und Credit Suisse als versteckte Subvention erhalten - gleich viel, betont er, wie die schweizerische Landwirtschaft."
http://dasmagazin.ch/index.php/unter-heimatschutz/
Wobei der Vergleich hinkt. Im Gegensatz zu den Subventionen an die Bauern, werden diese Gelder nicht ausbezahlt, sondern beziffern den Wert, den die inoffizielle Staatsgarantie verkörpert, die im Krisenfall fällig würde.
Da steht auch drin, dass weltweit 14 Billionen Dollar in die Rettung der Finanzhäuser gepumpt wurde. So viel wie die Nationen für den zweiten Weltkrieg aufbrachten. Die Summe, die aufgewendet wurde, um die Schrottpapiere der UBS auszulagern ist so gesehen verschwinden gering. Ausserdem macht die Nationalbank darauf unterdessen Gewinn. Die UBS würde die Papiere liebend gerne zurückkaufen, muss jetzt aber zuerst das vereinbarte Eigenkapital äufnen.
Das heisst, Jason, dass wir es mit einem globalen Phänomen der Subvention zu tun haben.
Wenn die Schweizer Banken diese unausgesprochene Garantie nicht gehabt hätten, hätten sie einen massiven Wettbewerbsnachteil gehabt. So konnten sie jahrelang ihr Kapital für um 0.3 Prozent tiefere Zinsen aufnehmen. Wie andere Grossbanken im "To big to fail" Bereich weltweit auch.
Solange es allen gut ging, hat sich niemand daran gestört.
Schliesslich hat jede Bankfiliale fleissig Steuern bezahlt. So wie jeder Bankangestellte.
24 Kommentare
· Nicht aufregen! | Midas | Do, 26.08.10 01:29 |
· Doch aufregen! | JasonBond | Do, 26.08.10 11:07 |
· Summe | Midas | Do, 26.08.10 11:14 |
· Ah danke... | JasonBond | Do, 26.08.10 11:21 |
· Too big too fail ist vom Tisch | JasonBond | Di, 24.08.10 15:17 |
· Werbekosten | kubra | Di, 24.08.10 15:52 |
· Das gäbe eine Katastrophe | hubabuba | Di, 24.08.10 16:00 |
· Fachwissen | kubra | Di, 24.08.10 17:10 |
· Fachwissen | kubra | Di, 24.08.10 18:10 |
· ganz schön konsequent | Bogoljubow | Di, 24.08.10 16:59 |
· Peanuts | kubra | Di, 24.08.10 17:30 |
· Subventionen | JasonBond | Di, 24.08.10 21:35 |
· Eine interessante These | kubra | Mi, 25.08.10 10:28 |
· These | JasonBond | Mi, 25.08.10 13:37 |
· Fixe Tesa | kubra | Mi, 25.08.10 14:49 |
· Ja sicher... | JasonBond | Mi, 25.08.10 14:57 |
· Image ist alles. | JasonBond | Di, 24.08.10 13:30 |
· UBS und der Automobilsport | Argovicus | Di, 24.08.10 08:36 |
· Liebe UBS....... | jorian | Di, 24.08.10 07:43 |
· Welche Schulden beim Volk? | ochgott | Di, 24.08.10 12:36 |
· äh...üh...öh... | JasonBond | Di, 24.08.10 13:26 |
· 66'000'000 CHF | jorian | Mi, 25.08.10 00:21 |
· Die Ramschpapiere, die der Bund der UBS abgenommen hatte - nicht ... | thomy | Mi, 25.08.10 15:19 |
· Ramschpapiere... | JasonBond | Mi, 25.08.10 15:30 |
Mitreden |
Fertighäuser Wenn Sie einen Hauskauf planen, ist dies in der Regel eine Anschaffung für das gesamte Leben. Daher stellt sich die Frage: Welches Haus soll es sein? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Fertighäuser. Welche Möglichkeiten gibt es bei dieser Variante? Wie hoch sind die Kosten? Wie sieht es mit der Haltbarkeit und Ökologie aus? mehr lesen
Im Mai 2022 legte der Schweizer Aussenhandel in beiden Handelsrichtungen zu: Während die Exporte gegenüber dem Vormonat um 1,2 Prozent stiegen, kletterten die Importe um 10,3 Prozent nach oben und ... mehr lesen
Publinews Das Geschäft mit dem Import und Export von Waren ist äusserst lukrativ. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was dabei besonders wichtig ist. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Bankgeheimnis Kommission legt Gegenvorschlag zu Bankgeheimnisinitiative vor Bern - Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) hat einen direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zum Schutz der ...
Finanzkrise Cameron veröffentlicht nach Offshore-Kontroverse Steuerdaten London - Der durch die «Panama ...
UBS Martin Blessing neu in Konzernleitung von UBS Zürich - Der ehemalige Chef der deutschen Commerzbank, Martin Blessing, wird künftig bei der Grossbank UBS arbeiten. Er wird ab September als Präsident ...
Automobil Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch Dübendorf, St. Gallen und Thun - ...
Immobilien Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Vermietungen bleibt bei 1,25 Prozent Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 Prozent und verbleibt damit auf demselben Stand wie der letztmals publizierte ...
Tourismus Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021 Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr ...
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
ETH-Zukunftsblog Ein Schwarm stromproduzierender «Heizungen» für die Energiewende Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist es, die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Eine ...
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
Wohnrevue Wohnrevue: Interview Patrick Nadeau Patrick Nadeau geht völlig neue Wege in der Gestaltung von Pflanztöpfen und Gartenobjekten für innen und aussen. Wohnrevue sprach mit ihm über seine Inspiration und ...
Segeln Schweizer Olympia-Segelteam komplett Die Schweiz wird an den Olympischen Spielen in Rio in ...
Reiten Guerdat plus EM-Bronzeteam für CSIO St. Gallen aufgeboten Den Schweizer Springreitern bietet sich beim CSIO St. Gallen die letzte Gelegenheit, sich auf heimischem Boden für Rio 2016 zu empfehlen. Am ...
Golf Ehrenmeldung für Golfprofi André Bossert Mit dem 64. Platz im erlesenen Feld von 155 Profis ...
Olympische Goldmedaille für Rafael Nadal Rafael Nadal beginnt seine Regentschaft als Nummer 1 mit einem Ausrufezeichen. Der Mallorquiner, der am Montag Roger Federer nach 237 Wochen ablösen wird, holte ...
Formel 1 Hamiltons siegt dank Taktik und Schützenhilfe Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den ...
Google Trends Eurokurs landet auf Platz 1 der Google-Hitliste Zürich - Der Eurokurs ist das Thema, das die Schweizer in diesem Jahr am meisten interessiert hat - jedenfalls führt dieser Begriff die Google-Hitliste ...
Datenschutz Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von ...
Mobile Mit 5G und Glasfaser zur Hochbreitband-Gesellschaft in der Schweiz Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, ...
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten am Gotthard als Rekordleistungen. Besuchende erfahren die facettenreiche Geschichte des Verkehrs über und ...
Bühne Salzburger Stier 2017 findet im Stadttheater Schaffhausen statt Bern - Zum krönenden ...
Kunst Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft Die Galerie Hauser & Wirth hat auf der Art Basel während des ersten VIP-Tages eine der berühmten Spinnen-Figuren aus Stahl von Louise ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Abstimmungen/Wahlen St. Gallen und Thurgau entscheiden über Expo2027 Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten über zahlreiche kantonale Vorlagen. In den Kantonen ...
Wahlen Wahlkrise in Haiti Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine ...
Initiativen/Referenden Gegner der Stiefkindadoption für Homosexuelle drohen mit Referendum Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der ... 3
Whitehouse Über Zaun geworfenes Metallteil löst Alarm im Weissen Haus aus Washington - Ein Metallteil, ...
FC Basel Jordi Quintilla wollte schon immer zum FCB Mittelfeldspieler Jordi Quintilla macht nach seinem Wechsel vom FC St. Gallen zum FC Basel keinen Hehl daraus, dass die Bebbi schon immer das von ihm ...
Grasshopper-Club Zürich GC-Goalie Mateo Matic verlängert Was GC-Präsident Sky Sun in einem Interview bereits anfangs ...
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 Prozent und verbleibt damit auf demselben Stand ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch ... mehr lesen
Publinews BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihr gemeinsames Carsharing-Angebot «ShareNow» an den französisch-italienischen ... mehr lesen
Sport Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. ... mehr lesen
Boulevard Englischsprachiges Gymnasium als Türöffner für Universitäten rund um den Globus Die Academia International School ist ein englischsprachiges Gymnasium, das in Basel ansässig ist und ... mehr lesen
Digital Lifestyle Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, ... mehr lesen
Fotografie Vom 25.06. - 27.08. in der Bildhalle Zürich Die Ausstellung «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» ist nach sieben Jahren die zweite Einzelausstellung des berühmten ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
News
Publinews Für Präsentationen, Firmenbroschüren, die Webseite, aber auch Einladungen zu Firmenveranstaltungen kommt es auf authentische Businessfotos an. ... mehr lesen
Publinews Der 3D-Druck ist längst schon in den verschiedensten Industriezweigen angekommen. Anfangs vor allem auf das Rapid Prototyping, den schnellen Modellbau, beschränkt, ... mehr lesen
Publinews Urlaubsfeeling im heimischen Garten mit einem Strandkorb! So integrieren Gartenbesitzer einen Strandkorb in den heimischen Garten: Standort, Untergrund, Pflege, Farbauswahl, Dekoration und ... mehr lesen
Publinews Die jüngere Generation beschwert sich gerne! Dies denken zumindest die älteren Generationen, wobei sie selten hinterfragen, ob diese Beschwerden wirklich ... mehr lesen
Publinews Was muss beim Hausbau beachtet werden? Hausbau✅
Grundstück ✅
Immobilie ✅
Zinsbindung ✅
Tilgungssatz ✅
Eigenkapitalquote ✅
Fremdfinanziertes Bauen ✅ ... mehr lesen
Publinews Urlaub an der Ostsee: Die schönsten Strände an der deutschen Küste Von Warnemünde bis Fehmarn💓: Diese Orte an der Ostsee verfügen über tolle Strände! ✅ Frische Seeluft ✅ ... mehr lesen
Publinews Geld verdienen durch Trading Börsenhandel für Privatpersonen ► Wie verdient man mit Trading Geld? ► Assets ✅ Strategien ✅ Risikoanalyse ✅ mehr lesen
Publinews Nutzen Sie Festivals für Ihr Marketing Festivals sind für Marketingmassnahmen äusserst interessant: Dort tummeln sich viele Menschen, die ähnliche Interessen teilen, entspannt sind und gute ... mehr lesen
Publinews mobileup – elektronischen Geräten ein zweites Leben schenken Wie lange besitzt du dein Smartphone schon? In der Schweiz werden unsere Handys zwischen zwei und drei Jahre verwendet, ehe sie ... mehr lesen
Publinews Im Laufe der Jahrzehnte sind trotz Verbesserung der medizinischen Möglichkeiten auch die Alternativen zur Förderung eines gesunden Lebensstils gestiegen. Das hat ... mehr lesen

- LKW-Chauffeur / Chauffeuse Kat. C (100% und 30-60%)
Rickenbach - Ihre Aufgaben Verschiedene Posten ausliefern mit dem LKW Bei diversen Touren einsatzbereit... Weiter - Strategischer / operativer Einkäufer (m/w) 100%
Thun - Sie möchten Teil einer erfolgreichen und international agierenden Unternehmung werden? Unser Kunde... Weiter - Einkäufer mit technischem Flair (m/w) 80-100%
Illnau - Wir sind auf der Suche nach einer motivierten Persönlichkeit mit erster Erfahrung im Einkauf von... Weiter - Projektleiter Supply Chain Excellence (all genders)
Eschen/Liechtenstein - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Junior Einkäufer (m/w/d)
Grossraum Aarau - Motivation Dich erwartet eine fundierte Einarbeitungsphase mit Einblick in verschiedene Abteilungen... Weiter - Export & Sales Coordinator (m/w) 100%
Hergiswil NW - Unser Kunde ist ein Industrieunternehmen mit weltweiten Standorten und spannenden technischen... Weiter - Leiter/in Projekteinkauf
Grossraum Zürich - Nach der gezielten Einführung übernehmen Sie mit Ihrem Team die Verantwortung für den... Weiter - Leiter/in Einkauf 100% (m,w,d)
Deutschschweiz - Ihre Aufgaben: Sie führen ein Team von drei Mitarbeitenden und leiten Einkaufsprojekte Sie sind für... Weiter - Disponent (m/w) 100%
Biel/Bienne - Als Disponent (m/w) unterstützen Sie unseren Kunden, eines der weltweit führenden Anbietern in der... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 100%
Lyss - Im Bereich Procurement & Logistics betreut die yellowshark® AG im Rahmen der Personaldienstleistung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.landwirtschaft.net www.bereich.eu www.zuerich.ch www.staatsgarantie.de www.gelder.org www.finanzhaeuser.com www.universitaet.net www.zinsen.eu www.auftrag.ch www.krisenfall.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.landwirtschaft.net www.bereich.eu www.zuerich.ch www.staatsgarantie.de www.gelder.org www.finanzhaeuser.com www.universitaet.net www.zinsen.eu www.auftrag.ch www.krisenfall.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 14°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Kreatives Schreiben - Werkstatt
- Pralinen selber machen
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG/ZH - kurz und bündig (Papierform)
- Deutsch Niveau B1 (1/2)
- Weitere Seminare

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Nach der Academia International School raus in die Welt
- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Letzte Meldungen