Publinews Marketing ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Zeit. Viele Unternehmen nutzen leider die falschen Methoden, um ihre Produkte zu vermarkten und erlangen deshalb keinen Erfolg. mehr lesen
Demokraten bringen Gesetzentwurf ein
Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss
publiziert: Donnerstag, 20. Jan 2022 / 16:43 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 20. Jan 2022 / 17:31 Uhr

Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden.
Das Gesetz über das Verbot von Targeting Ads ("Banning Surveillance Advertising Act") würde digitalen Werbetreibenden die Verwendung personenbezogener Daten verbieten. Es würden einige Ausnahmen gemacht, wie z. B. die Erlaubnis für eine weitgefächerte standortbezogene Werbung. Kontextbezogene Werbung, also Werbung, die speziell auf Online-Inhalte abgestimmt ist, wäre auch erlaubt.
Würde das Gestz in Kraft treten, müssten Facebook und Google ihre Werbepraktiken komplett überdenken. Seit Jahren debattieren die Gesetzgeber darüber, wie die Tech-Industrie in Fragen des Datenschutzes, der Desinformation und der Moderation von Inhalten reguliert werden kann. Eshoo und ihre Mitbefürworter argumentieren, dass die derzeitigen Werbemodelle der Technologiebranche Anreize für die Verbreitung schädlicher Inhalte bieten und sie dazu ermutigen, schädliche Beiträge zu verstärken, um die Nutzer auf ihren Plattformen zu halten.
"Überwachungswerbung ist eine räuberische und invasive Praxis", sagte Senator Booker in einer Erklärung. "Das Horten von persönlichen Daten der Menschen missbraucht nicht nur die Privatsphäre, sondern fördert auch die Verbreitung von Fehlinformationen, häuslicher Gewalt und gewaltätigem Rassismus."
Seit der Aussage der Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen vor dem Kongress im vergangenen Jahr haben die Gesetzgeber eine Reihe neuer Gesetzesentwürfe zur Regulierung der Algorithmen sozialer Medien vorgelegt, um die Verbreitung schädlicher Inhalte zu bekämpfen.
"Das Geschäftsmodell der Überwachungswerbung ist kaputt"
"Das Geschäftsmodell von Targeted Advertising basiert auf dem ungebührlichen Sammeln und Horten persönlicher Daten, um die gezielte Ausrichtung von Werbung zu ermöglichen", sagte Anna Eshoo, demokratische Senatorin und die federführende Initiatorin des Gesetzentwurfs, in einer Erklärung. "Diese verderbliche Praxis ermöglicht es Online-Plattformen, das Engagement der Nutzer zu hohen Kosten für unsere Gesellschaft zu steigern, und sie fördert Desinformation, Diskriminierung, Unterdrückung von Wählern, Missbrauch der Privatsphäre und so viele andere Schäden. Das Geschäftsmodell der Überwachungswerbung ist kaputt."Würde das Gestz in Kraft treten, müssten Facebook und Google ihre Werbepraktiken komplett überdenken. Seit Jahren debattieren die Gesetzgeber darüber, wie die Tech-Industrie in Fragen des Datenschutzes, der Desinformation und der Moderation von Inhalten reguliert werden kann. Eshoo und ihre Mitbefürworter argumentieren, dass die derzeitigen Werbemodelle der Technologiebranche Anreize für die Verbreitung schädlicher Inhalte bieten und sie dazu ermutigen, schädliche Beiträge zu verstärken, um die Nutzer auf ihren Plattformen zu halten.
Pro Verstoss Entschädigung von bis zu 5000 Dollar
Der Gesetzentwurf ermächtigt die Federal Trade Commission und die Generalstaatsanwälte der Bundesstaaten, die neuen Regeln für die gezielte Werbung durchzusetzen. Ausserdem können einzelne Nutzer Plattformen wie Facebook und Google verklagen, wenn sie gegen das Gesetz verstossen, wobei pro Verstoss eine Entschädigung von bis zu 5000 Dollar gewährt wird."Überwachungswerbung ist eine räuberische und invasive Praxis", sagte Senator Booker in einer Erklärung. "Das Horten von persönlichen Daten der Menschen missbraucht nicht nur die Privatsphäre, sondern fördert auch die Verbreitung von Fehlinformationen, häuslicher Gewalt und gewaltätigem Rassismus."
Seit der Aussage der Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen vor dem Kongress im vergangenen Jahr haben die Gesetzgeber eine Reihe neuer Gesetzesentwürfe zur Regulierung der Algorithmen sozialer Medien vorgelegt, um die Verbreitung schädlicher Inhalte zu bekämpfen.
(fest/news.ch mit Agenturen)
Publinews Wer sich die Mühe macht, eine Website zu betreiben, möchte auch die Früchte seiner Arbeit ernten, indem er eine möglichst ... mehr lesen
Publinews Agenturen leben von ihren Kunden und deshalb ist die Beziehung zwischen ihnen von grösster ... mehr lesen
Publinews Corona macht nicht nur Geschäften, sondern auch den potenziellen Kunden das Leben schwer. Im Homeoffice kann es schwerfallen, diesen den gewohnten Service zu bieten und sie damit an das eigene Unternehmen zu binden. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Geld verdienen durch Trading Börsenhandel für Privatpersonen ► Wie verdient man mit Trading Geld? ► Assets ✅ Strategien ✅ Risikoanalyse ✅ mehr lesen
Publinews mobileup – elektronischen Geräten ein zweites Leben schenken Wie lange besitzt du dein Smartphone schon? In der Schweiz werden unsere Handys zwischen zwei und drei Jahre verwendet, ehe sie ... mehr lesen
Publinews Im Laufe der Jahrzehnte sind trotz Verbesserung der medizinischen Möglichkeiten auch die Alternativen zur Förderung eines gesunden Lebensstils gestiegen. Das hat ... mehr lesen
Publinews Die Arbeitswelt befindet im Wandel und in Zukunft stehen noch mehr Veränderungen an. Experten diskutieren Arbeitsreformen, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine ... mehr lesen
Publinews Produzierende Unternehmen und Dienstleister sind heutzutage mit einer grossen Konkurrenz konfrontiert. Daher braucht es gute Werbemassnahmen, um den Kunden präsent im ... mehr lesen
Publinews Weitreichende Veränderungen führen zu neuen Denkweisen. Weltweite Ereignisse haben in den letzten zwei Jahren unser Leben so nachhaltig verändert wie schon lange nicht mehr zuvor. mehr lesen
Publinews Gebrauchte Luxusuhren als Investment Luxusuhren aus Schweizer Manufakturen eignen sich hervorragend als Anlageobjekte in Krisenzeiten. Was ist zu beachten? Jetzt lesen. mehr lesen
Publinews Plissees ohne Bohren lassen sich schnell und einfach ohne Löcher zu bohren anbringen. Eine tolle Alternative für Mietobjekte. Der Fensterrahmen wird nicht ... mehr lesen
Publinews Wie Online-Shops durch Coupons profitieren Kunden mögen Belohnungen und für diese zahlt der Anbieter. Trotzdem überwiegen für ihn meistens die Vorteile. Welche sind es und warum ist das so? ... mehr lesen
Publinews Corporate Housekeeping für dein Unternehmen Mindestens morgens und abends, manche auch am Mittag: Zähneputzen - wer tut es nicht? Aber was hat Zähneputzen mit Recht zu tun? Eigentlich gar ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Web Publishing, Design, Marketing, Direktmarketing, PR, Corporate Communications, Werbeberatung, -kommunikation, Telefonverkauf, Telesale
- Junior Software Engineer
Zürich - Die Sumex AG ist ein Unternehmen der ELCA-Gruppe und leistet einen wichtigen Beitrag zur... Weiter - Senior Business Development Manager (m/w/d)
Mittelland - Weitere Aufgabenschwerpunkte: Verantwortlich für das Erreichen der Verkaufsziele einschließlich des... Weiter - Senior Campaign Manager 80%
Zürich - At Vontobel, we are committed to actively shaping our future. We create and pursue investment... Weiter - Student Internship in Global Diversity and Inclusion (from July for 6-12 months) 80-100% (m/f/d)
Basel - In your internship you will Provide communication support for our Global D&I Network by creating... Weiter - Marketing Coordinator B2B (m/w/d)* 100 %
Aarburg - Im Bereich Marketing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Marketing Coordinator B2B... Weiter - Verantwortliche/r Digitale Kommunikation (m/w/d)
Thun - Aufgaben Wir bauen unseren Marketing-Bereich weiter aus und möchten unsere internationalen... Weiter - Marketing Automation Specialist (m/f | 80-100%)
Zizers -Marketing Automation Specialist (m/f | 80 - 100%)
We take the... Weiter - Projektmanager/in Online Marketing (eCommerce)
Rotkreuz - Du stellst die Koordination, Organisation und Aufbereitung von Inhalten für Landing Pages sicher;... Weiter - Senior Projektmanager/in Crossmedia-Kampagnen
Rotkreuz - Als Campaign Coordinator mit Erfahrung mit Crossmedia sowie Digital und Social ads-Kampagnen... Weiter - Sales Engineer (m/w/d)
Solothurn - Individuell auf ihre Kundenbedürfnisse abgestimmte State of the Art Lösungen sind das Kerngebiet... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.werbemaerkten.ch www.gewinnen.swiss www.commission.com www.missbrauch.net www.fehlinformationen.org www.initiatorin.shop www.gesetzentwurfs.blog www.demokraten.eu www.plattformen.li www.ausrichtung.de www.gesellschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.werbemaerkten.ch www.gewinnen.swiss www.commission.com www.missbrauch.net www.fehlinformationen.org www.initiatorin.shop www.gesetzentwurfs.blog www.demokraten.eu www.plattformen.li www.ausrichtung.de www.gesellschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Marketing, Bildbearbeitung
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen
- Video Kampagnen Grundlagen Modul 3b
- Effiziente Auftragsgewinnung und Verkaufsfähigkeiten der Zukunft
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln
- Social Media Ads Modul 4
- Digital Marketing Manager*in IAB-Zertifikat - Infoveranstaltung Online
- Affinity Photo
- Neo Marketing
- Digital Advertising Grundmodul: SEO und Web Analytics
- Weitere Seminare

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen