Publinews Vielen Unternehmen ist noch immer nicht bewusst, wie wichtig Google Bewertungen für ihr Geschäft sind. Auch Ärzte, Dienstleister, Restaurants und viele mehr, können von positiven Google Bewertungen profitieren. mehr lesen
Demokraten bringen Gesetzentwurf ein
Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss
publiziert: Donnerstag, 20. Jan 2022 / 16:43 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 20. Jan 2022 / 17:31 Uhr

Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden.
Das Gesetz über das Verbot von Targeting Ads ("Banning Surveillance Advertising Act") würde digitalen Werbetreibenden die Verwendung personenbezogener Daten verbieten. Es würden einige Ausnahmen gemacht, wie z. B. die Erlaubnis für eine weitgefächerte standortbezogene Werbung. Kontextbezogene Werbung, also Werbung, die speziell auf Online-Inhalte abgestimmt ist, wäre auch erlaubt.
Würde das Gestz in Kraft treten, müssten Facebook und Google ihre Werbepraktiken komplett überdenken. Seit Jahren debattieren die Gesetzgeber darüber, wie die Tech-Industrie in Fragen des Datenschutzes, der Desinformation und der Moderation von Inhalten reguliert werden kann. Eshoo und ihre Mitbefürworter argumentieren, dass die derzeitigen Werbemodelle der Technologiebranche Anreize für die Verbreitung schädlicher Inhalte bieten und sie dazu ermutigen, schädliche Beiträge zu verstärken, um die Nutzer auf ihren Plattformen zu halten.
"Überwachungswerbung ist eine räuberische und invasive Praxis", sagte Senator Booker in einer Erklärung. "Das Horten von persönlichen Daten der Menschen missbraucht nicht nur die Privatsphäre, sondern fördert auch die Verbreitung von Fehlinformationen, häuslicher Gewalt und gewaltätigem Rassismus."
Seit der Aussage der Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen vor dem Kongress im vergangenen Jahr haben die Gesetzgeber eine Reihe neuer Gesetzesentwürfe zur Regulierung der Algorithmen sozialer Medien vorgelegt, um die Verbreitung schädlicher Inhalte zu bekämpfen.
"Das Geschäftsmodell der Überwachungswerbung ist kaputt"
"Das Geschäftsmodell von Targeted Advertising basiert auf dem ungebührlichen Sammeln und Horten persönlicher Daten, um die gezielte Ausrichtung von Werbung zu ermöglichen", sagte Anna Eshoo, demokratische Senatorin und die federführende Initiatorin des Gesetzentwurfs, in einer Erklärung. "Diese verderbliche Praxis ermöglicht es Online-Plattformen, das Engagement der Nutzer zu hohen Kosten für unsere Gesellschaft zu steigern, und sie fördert Desinformation, Diskriminierung, Unterdrückung von Wählern, Missbrauch der Privatsphäre und so viele andere Schäden. Das Geschäftsmodell der Überwachungswerbung ist kaputt."Würde das Gestz in Kraft treten, müssten Facebook und Google ihre Werbepraktiken komplett überdenken. Seit Jahren debattieren die Gesetzgeber darüber, wie die Tech-Industrie in Fragen des Datenschutzes, der Desinformation und der Moderation von Inhalten reguliert werden kann. Eshoo und ihre Mitbefürworter argumentieren, dass die derzeitigen Werbemodelle der Technologiebranche Anreize für die Verbreitung schädlicher Inhalte bieten und sie dazu ermutigen, schädliche Beiträge zu verstärken, um die Nutzer auf ihren Plattformen zu halten.
Pro Verstoss Entschädigung von bis zu 5000 Dollar
Der Gesetzentwurf ermächtigt die Federal Trade Commission und die Generalstaatsanwälte der Bundesstaaten, die neuen Regeln für die gezielte Werbung durchzusetzen. Ausserdem können einzelne Nutzer Plattformen wie Facebook und Google verklagen, wenn sie gegen das Gesetz verstossen, wobei pro Verstoss eine Entschädigung von bis zu 5000 Dollar gewährt wird."Überwachungswerbung ist eine räuberische und invasive Praxis", sagte Senator Booker in einer Erklärung. "Das Horten von persönlichen Daten der Menschen missbraucht nicht nur die Privatsphäre, sondern fördert auch die Verbreitung von Fehlinformationen, häuslicher Gewalt und gewaltätigem Rassismus."
Seit der Aussage der Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen vor dem Kongress im vergangenen Jahr haben die Gesetzgeber eine Reihe neuer Gesetzesentwürfe zur Regulierung der Algorithmen sozialer Medien vorgelegt, um die Verbreitung schädlicher Inhalte zu bekämpfen.
(fest/news.ch mit Agenturen)
Publinews Twitch.tv ist die grösste Live-Streamingplattform der Welt, die in wenigen Jahren enormen Erfolg erlangt hat. Twitch war vor knapp 5 Jahren noch ein relativ unbekannter ... mehr lesen
Publinews Die Suche des Domainnamens stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Denn ob und wie schnell eine Seite im Internet ... mehr lesen
Publinews Flyer haben immer noch Relevanz, sogar in einer digitalen Welt. Elegante und originell gestaltete Printprodukte heben sich von den meisten ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Ein gut beleuchtetes Büro ist unerlässlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und hat auch Auswirkungen auf die Produktivität und ... mehr lesen
Publinews Der Werkzeugkoffer - ein Muss für jeden Handwerker Gutes Werkzeug ist im Handwerk unerlässlich. Viele Arbeiten lassen sich schneller und sicherer verrichten, wenn man das richtige Werkzeug ... mehr lesen
Publinews Das neue Datenschutzgesetz der Schweiz - Relevant für alle Start-Up's und KMU's Wenn Sie bei der Erstellung der Datenschutzerklärung Unterstützung benötigen, können wir Ihnen an dieser ... mehr lesen
Publinews Puresense startet Crowd Founding Kampagne Was 2013 klein begann, ist heute der grösste Onlineshop für Naturkosmetik in der Schweiz: puresense.ch aus Engelburg. Jetzt startet Puresense.ch ... mehr lesen
Publinews Das neue DSG – wird ein externer Datenschutzbeauftragter notwendig? Nach mehrjährigen Debatten steht es nun fest! Das neue Datenschutzgesetz (DSG) kommt im September 2023. Damit soll den ... mehr lesen
Publinews Der Kauf auf Rechnung ist eine beliebte Zahlungsmethode, die von vielen Online-Händlern angeboten wird. Dabei kauft der Käufer ein Produkt ... mehr lesen
Publinews Mit dem Aufkommen der sozialen Medien scheint es, als ob jeder Zweite singen kann und seine Musik promotet. Es ist einfacher geworden, Musik zu veröffentlichen als je ... mehr lesen
Publinews Trotz der zuletzt drastisch gestiegenen Zinsen setzt sich die Preisrallye am ... mehr lesen
Publinews Laut Deloitte könnten allein in den USA zwischen 2018 und 2028 schätzungsweise 2,4 Millionen Arbeitsplätze unbesetzt bleiben. Dieser Arbeitskräfte- und ... mehr lesen
Publinews Das Gesundheitswesen ist ein vielfältiges Gebiet. Mehr als 50 medizinische Berufe gibt es derzeit - und es werden immer mehr. mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Web Publishing, Design, Marketing, Direktmarketing, PR, Corporate Communications, Werbeberatung, -kommunikation, Telefonverkauf, Telesale
- Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) I Wirtschaftsingenieurwesen | Digital Marketing
Horgen - Digitales Marketing - der Schlüssel zum Erfolg. Die Kombination aus Marketing, Kreativität &... Weiter - Digital Content Creator:in
Hünenberg - Zur Unterstützung unseres Marketing-Teams suchen wir dich! Begeistert dich smartes Lernen mit... Weiter - Direktionsdelegierte / r Vertrieb Vorsorge (h/f/x)
Basel - Direktionsdelegierte/r Vertrieb Vorsorge h/f/x Um unserer Agenturen in Basel Biel und Solothurn in... Weiter - Kundenstamm Management (40%)
Zürich - Kundenstamm Management (40%) Zürich Vollzeit Die Rolle Sie arbeiten mit unserer Marketing- und... Weiter - Kommunikationsspezialist (w/m) 60-80%
Zürich - Deine Aufgaben Schreiben und Redigieren von Texten für die interne und externe Kommunikation... Weiter - Generalist:in Corporate Communication (80 - 100 %)
Grossraum Bern - Hier ist Ihre Kreativität gefragt! Sei’s beim... Weiter - Specialist Sales & Marketing Support (m/w/d), 100%
Oberdorf - Als Specialist Sales & Marketing Support unterstützen Sie den Head of Sales and Marketing, die... Weiter - Leiter/-in Corporate Communication & Marketing
Grossraum Zürich - Als erprobte Führungsperson leiten Sie ein Team von zwölf Mitarbeitenden und rapportieren direkt an... Weiter - Projektleiter/in Marketing & Kommunikation (60% – 80%)
Luzern - Projektleiter/in Marketing & Kommunikation (60% - 80%) Ihre Aufgaben Projektleitung für das... Weiter - Praktikum - Marketing im internationalen Key Account Management Power Tools
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.industrie.ch www.initiatorin.swiss www.politiker.com www.bundesstaaten.net www.gesetzgeber.org www.verstoss.shop www.demokraten.blog www.gesetzentwurf.eu www.gesetzesentw.li www.targeted.de www.demokratischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.industrie.ch www.initiatorin.swiss www.politiker.com www.bundesstaaten.net www.gesetzgeber.org www.verstoss.shop www.demokraten.blog www.gesetzentwurf.eu www.gesetzesentw.li www.targeted.de www.demokratischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Marketing, Internetmarketing, Bildbearbeitung
- Erfolgreiche Markenführung
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Conversion Optimierung - DMCR
- Google Ads Basics - DMSEA
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Affinity Designer
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- Affinity Photo
- Weitere Seminare

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Letzte Meldungen