Wirtschaftskrise beflügelt Sex- und Liebesleben
London/Wien - Nach jüngsten statistischen Erhebungen verzeichnen Online-Dating-Plattformen seit dem Beginn der Rezession steigende Zugriffszahlen.

«Natürlich besinnt man sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf die wahren Werte», meint die Parship-Psychologin Caroline Erb. «In Krisenzeiten spielt Familienzusammenhalt wieder eine stärkere Rolle. Man rückt wieder näher zusammen.» Das ständige Hören von negativen Nachrichten führe zu einer Relativierung und bekomme eine gewisse Abstraktion.
Reger Zulauf bei Datingbörsen
«Das führt aber dazu, sich zu besinnen, welche Dinge im Leben eigentlich wichtig sind.» Fisher schreibt, dass die stressstarken Zeiten das Gefühl von Anziehungskraft deutlich steigern. «Das heisst man wird dafür einfach anfälliger», so die Psychologin.
Auffällig ist, dass Online-Datingbörsen in den vergangenen Monaten regen Zulauf erfuhren. Bei den grossen Plattformen eHarmony und Match.com berichten die Betreiber von Zuwachszahlen von 20 Prozent während der vergangenen Monate. Auch Plattformen, die Sextoys verkaufen, erfreuen sich trotz Wirtschaftskrise regen Zulaufs.
Massenanmeldungen nach Dow-Jones-Tief
Ken Herron, Chief Marketing Officer der Gay-Plattform Manhunt spricht von Massenanmeldungen bei der Dating-Site am 29. September - dem Tag, an dem der Dow Jones extrem abgesackt ist. «Klar, wenn Menschen alleine sind, suchen sie nach Anschluss und natürlich auch nach Liebeskontakten. Einer YouGov-Studie unter mehr als 20'000 erwachsenen Briten im November 2008 ergab, dass Sex als populärste Low-Cost-Aktivität angeführt wurde.»
Doch nicht alle Experten teilen die Meinung von Helen Fisher. «Wirtschaftlich harte Zeiten können Menschen ängstlich machen, weil es eventuell mit einer Jobänderung oder einer Veränderung der Gewohnheiten wie etwa längerer Arbeitszeit einhergeht», so Sextherapeutin Denise Knowles.
Fehlendes Selbstbewusstsein
«Am Ende bleibt da nicht viel Lust auf Sex, vor allem dann nicht, wenn die Arbeitstage länger geworden sind.» Es sei nichts Neues, dass das Selbstwertgefühl in Krisenzeiten sinkt - das gelte vor allem für die, die ihren Job verloren haben. «Dann stürzt das Begehren gemeinsam mit dem Selbstwertgefühl und dem Respekt.»
Für den Fall, dass das Begehren vorhanden bleibe, schwindet die Fähigkeit, dieses Begehren auch durchzusetzen. Fehlendes Selbstbewusstsein wird häufig als Ursache für sexuelle Probleme bei Männern beschrieben.
Besser für die Frau?
Es sei aber auch argumentierbar, dass wirtschaftliche Probleme die sexuelle Erfüllung bei Frauen deutlich hebt, wie dies in einer Studie von Thomas Pollet von der University of Newcastle herauskam. Demnach hatten Frauen mit reichen Männern deutlich mehr Orgasmen als mit finanziell angeschlagenen.
Nach Pollet spiele Geld bei der Erfüllung von sexueller Zufriedenheit bei Frauen eine Hauptrolle. Ein eindeutiges Urteil, ob die Wirtschaftskrise das Beziehungsleben nun glücklicher oder weniger glücklicher mache, gebe es nicht, meint die Autorin Susan Quilliam.
«Vielleicht bringen uns wirtschaftliche Krisenzeiten zwar näher zusammen, machen uns dann aber unfähig, diese Früchte auch zu ernten und zu geniessen.»
(tri/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Controller / Projektleiter 100% (m/w/d)
Bremgarten AG - Unser Kunde aus der Food-Branche braucht Verstärkung und sucht eine Person mit Erfahrung im... Weiter - Investment Controller Private Equity 100%
Zürich - Specialists and Executives COI Partners is a pioneer in growth capital investing in the DACH... Weiter - Accounts Receivable Accountant (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Mitarbeit Debitorenbuchhaltung für verschiedene Gruppengesellschaften... Weiter - Business Finance Senior Controller (w/m/d)
Horgen - Mit einem Team von motivierten Menschen und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein ist Feller AG... Weiter - Accountant (m/w) 80-100%
Uster - Für ein internationales tätiges Unternehmen im Gesundheitswesen suchen wir einen Buchhalter (m/w),... Weiter - Controller/in Rektorat & Services (80 - 100%)
Luzern - Controller/in Rektorat & Services (80 - 100%) Ihre Aufgaben als Controller/in betreuen Sie das... Weiter - Accountant 80-100% (befristete Anstellung)
Zentralschweiz - Unser Kunde ist ein internationales Konsumgüter Unternehmen mit Sitz in Luzern. Mit dem stetigen... Weiter - Chief Financial Officer (m/w/d)
St. Gallen - Es gilt, gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem ganzen Team, die Olma Messen St.Gallen in eine... Weiter - Portfoliomanager Gas (w/m)
Basel - Jede und jeder Einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aktivitaet.ch www.liebesleben.swiss www.plattformen.com www.gewohnheiten.net www.natuerlich.org www.arbeitslosigkeit.shop www.wirtschaftskrise.blog www.veraenderung.eu www.ausschuettung.li www.liebeskontakten.de www.zugriffszahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende/Einzelunternehmen
- Geldanlage 1
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Geldanlage 2
- Geldanlage 2 - Online
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen - Online
- Kryptowerte und digitales Bargeld aus rechtlicher Sicht
- Geldanlage 1 - Online
- Weitere Seminare

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Letzte Meldungen