«Wir haben im Aargau alles bekommen, was ein Startup braucht»
Christoph Müller und Thomas Manyoky, AquAero GmbH, berichten am StartUpForum Aargau über Ihre Erfahrungen als Jungunternehmer und darüber, wo sie wertvolle Unterstützung erhielten.
Netzwerk und Inspiration am StartUpForum Aargau
Zweimal jährlich treffen sich Gründungsinteressierte, Startups und etablierte Unternehmerinnen und Unternehmer am StartUpForum Aargau - einem gemeinsamen Anlass der Standortförderung Aargau Services und dem IFJ Institut für Jungunternehmen. Am 15. November war es wieder so weit, gut 200 Gäste folgten der Einladung in den Campussaal Brugg-Windisch. Florian Gautschi von der Standortförderung Aargau Services und Verantwortlicher für das Forum weiss: «Im Aargau hat sich in den letzten Jahren eine lebhafte Startup-Szene entwickelt. Das Forum bietet allen Interessierten die perfekte Plattform für einen regen Austausch unter Gleichgesinnten. Erfahrungsberichte wie solche von Christoph Müller und Thomas Manyoky von der AquAero GmbH motivieren und bestätigen die Teilnehmenden in ihrem Handeln.»
Startups auf dem Podest
Erstmals fand im Rahmen des StartUpForum Aargau die Verleihung der Swiss Startup Challenge-Awards in den Kategorien Wirtschaft und Technik statt. Dieses Programm der Fachhochschule Nordwestschweiz wird von der UBS Switzerland AG und der Georg H. Endress Stiftung unterstützt. Die Gewinner in der Kategorie Wirtschaft waren Watchadvisor AG (Plattform für Luxusuhren), Kumiko Kids (Herstellung von Kinderbekleidung aus Bambus) und Tendoo AG (Plattform für Kochrezepte). In der Kategorie Technik waren es waimanoo (Online-Umfragetool ), teatime.care (Onlineportal für die Gesundheit von Lehrpersonen) und T3Teq (Backup-Lösung).
Die AquAero GmbH berichtet von Ihren Erfahrungen als Jungunternehmen
Christoph Müller und Thomas Manyoky berichteten von der wertvollen Unterstützung, die sie erhielten: «Angefangen bei den Tipps vom Hightech Zentrum Aargau, über ein gesponsertes Coaching durch Genilem, einer optimalen Labor- und Büroumgebung an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bis hin zu Förderbeiträgen aus dem Forschungsfonds Aargau und der Siegesprämie des Swiss UpStart Challenge Awards 2015».
«Das Startup-Leben ist eine Achterbahn, an einem Tag gewinnt man einen Award und am nächsten Tag wird man in der technischen Entwicklung wieder drei Schritte zurückgeworfen. Wichtig dabei ist, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und dennoch flexibel zu bleiben. So haben wir zum Beispiel erkannt, dass wir mit unserer Anlage, neben der Wassergewinnung aus der Umgebungsluft, ein weiteres Marktbedürfnis ansprechen können. Die effizient getrocknete und hygienische Abluft kann für die Entfeuchtung von Räumen mit einem hohen Reinheitsanspruch eingesetzt werden, womit der Betreiber die Energiekosten senkt - wir schlagen mit unserer Entwicklung also zwei Fliegen auf einen Streich.»
(ja/IFJ)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Immobilien - Buchhalter (100%) (m/w)
Zollikerberg - In dieser Funktion betreuen Sie die Buchhaltungen eines Liegenschaften-portfeuilles se lbstständig... Weiter - Senior Property Manager 80 bis 100%
Schlieren - Was wir Dir bieten: Gemeinsam mit Dir wollen wir die digitale Transformation der... Weiter - Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung
Root - ORIOR ist eine international tätige Schweizer Food & Beverage Gruppe mit rund 2000 Mitarbeitenden... Weiter - Sachbearbeiter:in Finance & Accounting 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - Zu Ihren Hauptaufgaben zählen: Führen des Hauptbuchs sowie der Nebenbücher (Kreditoren, Debitoren,... Weiter - Hochschulpraktikum Controlling 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind Studienabgänger/-in... Weiter - Immobilienspezialist mit Bewertungserfahrung, Ostschweiz (m/w/d)
Region St. Gallen / Winterthur / Ostschweiz - Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit, die Ihnen eigenständiges Arbeiten im Home Office und... Weiter - Immobilienprofi als Standortleitung auf Eigentümerseite
Basel - Was unsere Kundin Ihnen bietet: Verantwortungsvolle Kaderposition mit einem breiten Spektrum an... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Vermarktungsmanager:in 80 - 100%
Zürich - Was wir Ihnen bieten: Professionelles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem nachhaltig... Weiter - Transaction Manager 80-100%
Region Zug - Unsere Kundin bietet Ihnen: Attraktive Anstellungsbedingungen Moderne Arbeitsumgebung an zentraler... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.coaching.ch www.umfragetool.swiss www.gautschi.com www.luxusuhren.net www.wassergewinnung.org www.forschungsfonds.shop www.onlineportal.blog www.herstellung.eu www.unterstuetzung.li www.foerderbeitraegen.de www.verantwortlicher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbständig
- Praxiseröffnung für Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Erfolgreich in die Selbständigkeit! Kundenstammaufbau, eigene Identität, Branding und Kommunikation
- Ich mache mich selbständig - Online
- Generation Z Strategy
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen