Weine zu Weihnachten erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit

Deftiges Festtagsessen und Weine werden nicht unmittelbar miteinander verbunden. Dabei bietet der Handel mittlerweile ein überaus grosses Angebot an Weinen, die nicht unbedingt viel Alkohol enthalten müssen.
Weine verschenken- eine gute Idee?
Wer die genauen Vorlieben von Familie, Freunden oder Verwandten kennt, wenn es um ein passendes Geschenk geht, kann mit einem guten Wein nichts verkehrt machen. Hat man selbst nichts mit Marken wie Château Margaux Wein absolut nichts am Hut, kann man entweder direkt die zu beschenkende Person fragen oder den Ehemann/Ehefrau, Partner/in und so weiter. Dann ist dieses Geschenk eine wundervolle Überraschung. Möchte man hingegen nicht unbedingt Wein verschenken, so können diverse Zubehörutensilien wie Weinkühler oder Korkenzieher und Kapselschneider ebenso gut ankommen.
Zu welchem Essen passt aber welcher Wein?
Gerade Raclette zählt in Deutschland mit zu den beliebtesten Festtagsgerichten. Man sitzt gesellig zusammen, für jeden ist etwas dabei, da jeder sich die Pfännchen nach seinem persönlichen Geschmack zusammenstellen kann. Oftmals gehören Käse, Kartoffeln, Gemüse, aber auch viel Fleisch zu diesem Gericht mit dazu. Die Frage ist nun: was sollte beim Wein beachtet werden? Zunächst sollte man darauf achten, dass die Temperatur des Weins nicht zu warm ist, gerade wenn die Gläser neben dem erhitzten Raclettegrill stehen. Der Alkoholgehalt im Wein wird als stärker empfunden.
Ebenso beliebt auf deutschen Festtagstischen ist das Käse-Fondue. Man sitzt lange bei Tisch zusammen, unterhält sich und kommt einfach gemütlich zusammen. Damit das Essen samt ausgesuchtem Wein nicht noch schwerer im Magen liegt, muss dieser entsprechend mit Bedacht ausgesucht werden. Kein schwerer weiss- oder Rotwein, stattdessen ein fruchtiger, leichter Tropfen. Dies gilt bei beiden Weinorten gleichermassen.
Klassiker wie Kartoffelsalat oder Ente
Neben den oben genannten Gerichten gibt es selbstverständlich noch die anderen Klassiker, die sich hervorragend mit einem Wein kombinieren lassen. So zum Beispiel Kartoffelsalat mit Würstchen, ein Gericht von dem man dies vielleicht gar nicht erwarten würde. Am Besten macht sich bei diesem Gericht tatsächlich ein nicht zu säurehaltiger Weisswein, der sich auch nicht mit eventuellen Zwiebeln im Kartoffelsalat «beisst».
Der andere Klassiker auf dem Festtagstisch ist selbstverständlich die Gans, die zum Beispiel mit Klössen und Rotkohl serviert wird. Da hier eine gute Qualität ein absolutes Muss ist, sollte dieser Umstand auch bei der Wahl des Weines liegen. Mit einem klassischen Rotwein, der über viel Säure verfügt, um das Fett in der Gans sozusagen auszugleichen.
Geht es um ein «einfaches» willkommen, also um die Familie oder Freunde an Heiligabend und den Feiertagen zu begrüssen, eignen sich Schaumweine oder ein einfacher Proseccosekt zu diesem Anlass hervorragend. Schliesslich geht es hier noch nicht ums Essen, sondern um das Begrüssen und Zusammensitzen bei Tisch. Falls Jemand keinen Alkohol trinkt, stehen auch alkoholfreie, leckere Alternativen parat.
Es gibt somit genügend Alternativen
Steht der Essensplan für die Feiertage fest, kann es also an die Auswahl der Weine gehen. Hier sollte man also entweder direkt die Gäste fragen, ob es Favoriten gibt (vielleicht können sie diese sogar mitbringen) oder man informiert sich vorher, welcher Wein der passende zum jeweiligen Gericht ist.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- General Manager
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Hotels inkl. Rooms und F&B (inkl. Mice) Aktive... Weiter - Stellvertretung Filialleitung (80%)
Beckenried - Sie sind mitverantwortlich für Kompetente und dienstleistungsorientierte Kunden- & Gästebetreuung... Weiter - Sous Chef
Islikon TG - Deine Aufgaben Du bist die rechte Hand des Küchenchefs und vertrittst ihn bei seiner Abwesenheit... Weiter - Mitarbeiter/in Service im Stundenlohn (20%)
Muri BE - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Stv. Teamleiter Produktion 100 % (w/m/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiter/in Service 40%
Hägglingen AG - Ihre Aufgaben Sie empfangen und betreuen unsere Gäste zuvorkommend und servieren die Speisen und... Weiter - 3 Mitarbeiter/innen Kasse Strandbad (Stundenlohn)
Männedorf - Arbeiten an einem der schönsten Arbeitsplätze am Zürichsee? ... wir können dies für den Sommer 2023... Weiter - Aushilfsmitarbeiter/in
Zürich-West - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Hotelfachassistent*in 40 - 100%
Uster - Für den Bereich Hotellerie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per sofort oder nach... Weiter - Chef de Partie Hot & Cold Kitchen (w/m/d) in 100%
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 1 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare