Von den Bauern wird eine schonende Flächenbewirtschaftung erwartet

Bern - Die Schweizer Bevölkerung erwartet von den Bauern eine schonende Bewirtschaftung der Flächen und eine naturnahe Lebensmittel-Produktion. Die Unterstützung der Landwirtschaft durch den Staat beurteilt sie als angemessen, weil genau diese Leistungen gefördert werden.
Neben einer schonenden Flächen-Bewirtschaftung und einer naturnahen Produktion von Lebensmitteln erwartet die Bevölkerung zudem die Erhaltung einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. In den letzten acht Jahren hätten sich ihre Erwartungen an die Landwirtschaft nur unwesentlich verändert, hält das BLW in einer Medienmitteilung fest.
Sozio-kulturelle Funktion
Im Vergleich zu 2007 sei aber jene Gruppe der Bevölkerung, für die ökologische Anliegen wichtig sind, grösser geworden. Gleichzeitig habe die Gruppe der "Bewahrer", für die besonders die sozio-kulturelle Funktion der Landwirtschaft im Vordergrund steht, etwas an Bedeutung verloren.
Die Studie kommt zum Schluss, dass die schweizerische Agrarpolitik auf dem richtigen Weg sei. Mit dem auf die Abgeltung von Leistungen ausgerichteten Direktzahlungssystem der Agrarpolitik 2014 bis 2017 würden ausdrücklich diejenigen Leistungen gefördert, die von der Bevölkerung erwartet werden, schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft.
Für die repräsentative Stichprobe wurden insgesamt 1141 Personen befragt.
(jbo/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Maschinist / Felsflächenfräse
Möriken-Wildegg - Ist Ihr nächster Karriereschritt in Stein gemeisselt? Bei uns gibt es viel zu tun Führen von... Weiter - Lastschiffführer / Allrounder
Beckenried - Wo kommt denn nur der Kies her? Bei uns gibt es viel zu tun Mitarbeit auf dem Bagger "Risleten"... Weiter - Deponiewart
Schlatt - Bereit für die «Extra-Meile»? Bei uns gibt es viel zu tun Operative Leitung des Deponiebetriebes... Weiter - Projektleiter:in Raumplanung stv. Teamleitung
Bern - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Leitung und selbstständige Bearbeitung von Projekten im... Weiter - Raumplaner:in
Bern - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die weitgehend selbstständige Bearbeitung von Projekten im Bereich... Weiter - Mitarbeiter/-in Landschaftspflege 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ins Wind und Wetter, Landschaft und... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Sarnen - Haben Sie einen grünen Daumen und eine fleissige Arbeitsweise? Dann haben wir die passende... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Zug - Sie zeichnen sich durch Ihre Belastbarkeit und Ihre Zuverlässigkeit aus? Unsere Kunden aus dem... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Sarnen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und arbeiten gerne draussen? Wir suchen für unsere... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Liestal - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.medienmitteilung.ch www.schweizer.swiss www.flaechenbewirtschaftung.com www.oekologische.net www.lebensmitteln.org www.bundesamt.shop www.produktion.blog www.vordergrund.eu www.bewohner.li www.anliegen.de www.funktion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen