Volles Haus beim ersten WebMonday 2010
Am ersten Webmonday im 2010 präsentierten die venturelab-Absolventen Dorian Selz von Memonic und Maud Châtelet von Howtopedia ihre Geschäftsideen. Im Zentrum stand zudem die Preisverkündigung des UBS-Wettbewerbs für Web 2.0-Projekte.

Memonic – online archivieren, ordnen und teilen
Einer der Gastgeber stellte sich gleich selbst ans Rednerpult und präsentierte sein Produkt. Dorian Selz erklärte, wie das Online-Archivierungssystem Memonic funktioniert. Seit dem Launch des Services im vergangenen Herbst sind bereits zahlreiche Features dazugekommen, die vor allem das Teilen von Informationen noch leichter machen. So ist es beispielsweise möglich, ganze Sammlungen von Informationsschnipseln und Links über Twitter und Facebook weiteren Personen zur Verfügung zu stellen.
Howtopedia – praktische Lösungen für praktische Probleme
In der zweiten Präsentation stellte Maud Châtelet die Informationsplattform Howtopedia vor. Damit wollen sie und ihr Team einen Platz im Netz schaffen, auf dem praktische Informationen für Alltagsprobleme in Entwicklungsländern gesammelt und zugänglich gemacht werden können. Beispielsweise ist da eine Anleitung zu finden, wie verunreinigtes Wasser wieder aufbereitet wird oder wie man auch in der Wüste eine Art Kühlschrank bauen kann. Ziel von Maud, die zur weiteren Entwicklung ihres Businessplans venture plan besucht hat, ist es, mit der Plattform den Wissenstransfer zu verbessern und gerade kleineren NPOs gesammeltes Know-how zu bieten, die dann dieses wiederum an die lokalen Gemeinden weitergeben können. Für den weiteren Ausbau der Plattform ist das Startup auf finanzielle Mittel angewiesen, die es jetzt zu suchen gilt.
Kreative Köpfe helfen der UBS
35 Präsentationen mit zum Teil mehr als 10 verschiedenen Ideen seien bei ihm eingegangen, meinte Andreas Hoffmann von der UBS, der im Dezember 2009 einen Ideenwettbewerb lanciert hatte. Dabei ging es darum, das Web 2.0 für die UBS nutzbar zu machen. Drei der Ideen wurden nun ausgewählt, kurz präsentiert und mit 5‘000 Franken belohnt. Die Vorschläge reichten über eine anpassbare E-Banking-Oberfläche bis zu einer Online-Plattform, auf der die Kunden Investment-Ideen miteinander austauschen können. Leider waren die Gewinner im Vorfeld nicht über ihren Sieg informiert worden, so dass nur ein Projektteam die Gratulationen der anderen Teilnehmer direkt entgegen nehmen konnte.
(es/venturelab)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Controller (m/w) 100%
Basel - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der produzierenden Industrie, suchen wir einen erfahrenen... Weiter - Mitarbeiter Buchhaltung (m/w) 100%
Muttenz - Für ein Schweizer Handelsunternehmen sind wir im Rahmen einer Nachfolge auf der Suche nach einer... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen 80-100% (m/w/d)
Obergösgen - Wir sind eine professionelle, moderne und unterstützende Arbeitgeberin im Raum Aarau und Olten. Mit... Weiter - Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w) 80-100%
Ittigen - Unser Kunde ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das eine breite Palette an Dienstleistungen im... Weiter - Leiter Finanzen (m/w) 100%
Bremgarten AG - Wir unterstützen unseren Kunden, ein innovativer Anbieter neuer Technologien im internationalen... Weiter - Group Controller 100% (m/w)
Zollikon - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Group... Weiter - Senior Accountant (m/w)
Aarau - Im Auftrag unseres Kunden, einem Hightech-Unternehmen aus Aarau, suchen wir einen qualifizierten... Weiter - Finance Manager (m/w/d)
Embrach / ZH - Mit breiter Erfahrung im Produktionsumfeld Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Accounting und... Weiter - Controller Industrie (m/w) 100%
Basel - Als Anbieter von Energie- und Technologielösungen ist unser Kunde mit innovativen Produkten im... Weiter - Senior Accountant (m/w) 100%
Dübendorf - Unser Kunde vertritt eine Erfolgsgeschichte, die durch seine Hingabe zur Handwerkskunst und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.teilnehmer.ch www.informationsplattform.swiss www.entwicklung.com www.sammlungen.net www.alltagsprobleme.org www.preisverkuendigung.shop www.beispielsweise.blog www.verfuegung.eu www.businessplans.li www.wettbewerbs.de www.rednerpult.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 3°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbständig
- Ich mache mich selbständig - Onlinekurs
- Ich mache mich selbständig - Online
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Erfolgreich in die Selbständigkeit! Kundenstammaufbau, eigene Identität, Branding und Kommunikation
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Guetzli und Weihnachtsgebäck
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen