
Bern - In den meisten Schweizer Kantonen profitieren Steuerpflichtige aufgrund der Verrechnungssteuer, wenn sie ihr Vermögen nicht vollständig deklarieren. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Universität St. Gallen (HGS), die sämtliche Kantone unter die Lupe genommen hat.
Studienautor Manfred Gärtner nennt die Verrechnungssteuer denn auch «sozial nicht gerecht», weil sie die von kantonalen Steuertarifen anvisierten Umverteilungsziele unterlaufe.
Während Personen mit tiefem und mittlerem Einkommen zur vorbehaltlosen Offenlegung ihrer Vermögens- und Einkommensverhältnisse gezwungen würden, profitierten Besserverdienende in der Regel, wenn sie ihre Finanzen hinter dem Bankgeheimnis verbergen.
Bis 30 Prozent profitieren vom Verschweigen
Professor Gärtner hat für die Studie mit dem Titel «Bankgeheimnis und Verrechnungssteuer: Konsequenzen für die Steuerehrlichkeit in den Kantonen» sämtliche Kantone unter die Lupe genommen. Fazit: Nur gerade in fünf Kantonen sind die Steuersätze so tief, dass die Verrechnungssteuer über die ganze Bandbreite der Einkommen greift. Es handelt sich um Appenzell Innerrhoden, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Zug.
In den übrigen Kantonen, wo der Grenzsteuersatz mit steigendem Einkommen früher oder später die 35-Prozent-Marke übersteige, können sich bis zu 30 Prozent der verheirateten und bis zu 17 Prozent der ledigen Steuerpflichtigen finanziell besser stellen, wenn sie ihre Einkommen nicht vollständig angeben. Den höchsten Wert verzeichnet Genf.
In einem Interview, das am Samstag im «St. Galler Tagblatt» und in der «Thurgauer Zeitung» erschienen ist, sagte Manfred Gärtner, Verrechnungssteuer und Bankgeheimnis böten Gutverdienenden «ein Schlupfloch». Auf die Frage, ob bei deren Abschaffung Wohlhabende abwandern würden, antwortete er: «Diese Drohung kommt immer, wenn man Reiche aus der Watte packen will. Wenn sie ins europäische Ausland abwandern, kommen sie vom Regen in die Traufe.» Denn er bezweifle, dass alle auf den Kanalinseln oder in Monte Carlo leben wollen.
Eine Erhöhung der Verrechnungssteuer würde seiner Einschätzung nach zu mehr Gerechtigkeit führen. «Mit der Privatsphäre wäre es dann aber auch vorbei. Und dann könnten wir eigentlich gleich das Bankgeheimnis abschaffen.»
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Anlageberatung, Private Banking
- BUSINESS ANALYST DIGITALE VERMÖGENSBERATUNG (80-100%)
Zürich - Deine Aufgaben: Als Fachspezialist übernimmst du die fachliche Verantwortung für... Weiter - Assistant Wealth Management / Account Manager (befristet bis 15.12.2022, 80%)
Zürich - Für unsere Client Unit Wealth Management Markt Deutschland suchen wir an unserem Standort Zürich... Weiter - Unabhängige Vermögensverwalter (m/w/d)
Zürich - Konsolidierung für "Unabhängige Vermögensverwalter" in der Schweiz ist nunmehr Realität Einleitung... Weiter - Berater/-innen und Senior Berater/-innen Privatkunden Anlegen 80100%
Zentralschweiz - Unsere Mandantin befindet sich im nächsten grossen Schritt in die digitalisierte Zukunft. Wenn Sie... Weiter - (Senior) Produktmanager:in (60-100%)
Chur - Standort: Chur Startschuss: nach Vereinbarung Deine Aufgaben In einem spannenden und dynamischen... Weiter - Werkstudent Corporate Development / Mergers & Acquisitions and Venture Capital 40% (w/m/d)
Rümlang - Für unser Global Strategy Team suchen wir ab Juli oder nach Vereinbarung eine(n) Werkstudenten /... Weiter - Geschäftsführer Pensionskasse JURA
Aarau - Suchen Sie den nächsten Meilenstein? Bei uns gibt es viel zu tun Gesamtverantwortung für die... Weiter - Internal Audit - Private Banking (Ref. 1611)
Basel - Internal Audit - Private Banking (Ref. 1611) Die Bank J. Safra Sarasin AG ist eine führende,... Weiter - Assistent*in Private Banking International 80 - 100%
Zürich - Assistent*in Private Banking International 80 - 100% Das werden Sie bewirken Sie unterstützen die... Weiter - Pricing Officer (w/m/d)
Vaduz - Die Abteilung Operations ist sozusagen das "Rückgrat" der Bank und leistet einen wichtigen Beitrag... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.universitaet.ch www.konsequenzen.swiss www.gerechtigkeit.com www.gutverdienenden.net www.steuerehrlichkeit.org www.vermoegens.shop www.einkommensverhaeltnisse.blog www.einschaetzung.eu www.steuerpflichtige.li www.mitteilung.de www.steuersaetze.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Banking
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Digital Finance kompakt
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Gitarre (Einzelunterricht)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Weitere Seminare

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen