Abgas-Skandal hinterlässt Spuren

VW-Verkaufszahlen unter Druck

publiziert: Freitag, 13. Nov 2015 / 19:22 Uhr
Auch in der Schweiz verkaufte VW im Oktober weniger Autos. (Symbolbild)
Auch in der Schweiz verkaufte VW im Oktober weniger Autos. (Symbolbild)

Wolfsburg - Der Abgas-Skandal bei Volkswagen hinterlässt erste Spuren beim Absatz. Der Konzern verkaufte im Oktober weltweit 490'000 Autos der Kernmarke VW, 5,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

8 Meldungen im Zusammenhang
Die Marke erlebe «aktuell herausfordernde Zeiten», sagte der für Vertrieb und Marketing zuständige VW-Manager Jürgen Stackmann. In Europa sanken die Verkäufe um 1,1 Prozent. In Westeuropa hätten sich die in einigen Ländern vorübergehend verhängten Verkaufsstopps für «von der Dieselthematik betroffenen Fahrzeuge» ausgewirkt, sagte Stackmann.

Auch in der Schweiz verkaufte VW im Oktober weniger Autos. Die Zahl neu zugelassener VWs ging gegenüber dem Vorjahr um 13,6 Prozent zurück, wie eine Statistik des Importeur-Verbands Auto-Schweiz zeigt. In den Vormonaten hatte VW die Verkäufe jeweils gesteigert. Allerdings wurden im Oktober gesamthaft weniger Autos verkauft - das erste Mal seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses.

Im weltweit grössten Automarkt China legte Europas grösster Autobauer hingegen zu und lieferte 1,8 Prozent Autos mehr aus. Auch in Deutschland gab es mit 1,9 Prozent ein Plus.

Rückgang um 4,7 Prozent

In den ersten neun Monaten des Jahres gingen die Verkäufe um 4,7 Prozent zurück auf 4,8 Millionen Fahrzeuge, wie Volkswagen weiter mitteilte. Richtig in den Verkaufszahlen niederschlagen dürfte sich die Abgas-Affäre erst später. Dies weil zwischen Bestellung und Auslieferung vieler Autos meist mehrere Wochen oder sogar Monate liegen.

VW hatte im September zugeben müssen, dass in etwa elf Millionen Dieselfahrzeugen eine Software eingesetzt wurde, die den Ausstoss von Stickoxiden im Testbetrieb als zu niedrig auswies. Vergangene Woche gestand das Unternehmen zudem ein, dass bei vermutlich rund 800'000 seiner Autos der tatsächliche Ausstoss des klimaschädlichen Gases CO2 höher ist als angegeben.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Gutscheine von VW gelten als Zeichen der Wiedergutmachung.
Berne - In den USA haben nach ... mehr lesen
Zürich - In der Schweiz dürften um die 10'000 Autos aus dem VW-Konzern mehr ... mehr lesen
Die zu tief veranschlagten CO2-Werte sind das zweite Kapitel im VW-Abgas-Skandal. (Symbolbild)
Volkswagenwerk in Wolfsburg.
Brüssel - Die belgische Justiz hat gegen den VW-Konzern Ermittlungen wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Wie die Staatsanwaltschaft in Brüssel am Dienstag mitteilte, wurde sie vom ... mehr lesen
Berlin - Die Europäische Kommission ... mehr lesen
Volkswagen steckt in der tiefsten Krise seiner Geschichte.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Hamburg - Der Volkswagen-Aufsichtsrat zieht heute eine erste Zwischenbilanz der Ermittlungen im Abgas-Skandal. Dazu kommt das 20-köpfige Kontrollgremium unter Leitung des neuen Vorsitzenden Hans Dieter Pötsch am Vormittag in Wolfsburg zusammen. mehr lesen 
Wolfsburg/Frankfurt - Nach ... mehr lesen
Der Ruf des Autohauses ist stark geschädigt.
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso ...
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. mehr lesen  
Publinews Eine Standheizung im Auto kann im Winter ein echter Segen sein. Sie sorgt dafür, dass das Fahrzeug bereits vorgewärmt ist, wenn man einsteigt und spart somit Zeit und ... mehr lesen  
Mit einer Standheizung wird es sehr schnell warm im Auto.
MG baute vor allem in den 60er Jahren sehr schöne Automobil-Klassiker. Bild: MG MGB.
Publinews MG ist eine der ältesten und berühmtesten britischen Automarken, die für ihre sportlichen Roadster bekannt ist. Doch die Marke hat ... mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.wirtschaft.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
Autofinanzierung - Schnell, Einfach, Unkompliziert
kredit.ch
Untertor 8
8400 Winterthur
Ihr Finanzierungspartner macht Ihr Leben einfacher.
 
News
         
Cyberangriffe können kriminellen, politischen und persönlichen Motiven entspringen.
Publinews Die Gefahr für Cyberangriffe wächst. In der Schweiz erhöhten sich die Zahl der Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In einer weltweiten Studie ... mehr lesen
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
02.06.2023
CHOSEN EST 22 Logo
02.06.2023
AVERY MANUFATTURA Logo
02.06.2023
02.06.2023
02.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten