Urlaubsfeeling im heimischen Garten mit einem Strandkorb!

So integrieren Gartenbesitzer einen Strandkorb in den heimischen Garten: Standort, Untergrund, Pflege, Farbauswahl, Dekoration und Co.
An der Nord- und Ostsee freuen sich viele Küstenbewohner über einen Strandkorb im eigenen Garten. Auch andernorts wird ein Strandkorb für zu Hause immer beliebter. Schliesslich dient der heimische Garten der Entspannung und in einem Strandkorb lässt es sich besonders gut entspannen, während man in Erinnerungen an den letzten Strandurlaub schwelgt.
Welcher Standort und Untergrund eignet sich für einen Strandkorb im heimischen Garten? Wie schützt man ihn effektiv vor Wind und Wetter und wie lässt sich das besondere Möbelstück in den heimischen Garten integrieren?
Welcher Standort eignet sich für den Strandkorb im Garten?
Strandkörbe sind das Symbol der Nord- und Ostsee. Im Frühjahr bis zum Sommer lassen sich hier entspannte Stunden verbringen. An heissen Tagen schützt die Überdachung des Strandkorbs vor der Sonne, an kalten Tagen bietet der Korb einen angenehmen Windschutz.
Die Strandkörbe sind wetterfest und, je nach Bauweise, entweder für die rauen Bedingungen an der Nordsee oder für die seichten Wetterverhältnisse an der Ostsee konzipiert. Aus diesem Grund können sie überall im heimischen Garten platziert werden.
Allerdings sollte der Standort mit Bedacht gewählt werden: Ein Strandkorb wiegt im Durchschnitt nämlich 100 Kilogramm und kann aufgrund seines Gewichts nicht leicht umplatziert werden.
Welcher Untergrund eignet sich für den Strandkorb im Garten?
Befestigte Terrassen oder gerade Rasenflächen eignen sich hervorragend als Standort für einen Strandkorb. Auch Zierkies ist ein geeigneter Untergrund, da Unkraut hier schlecht gedeiht und der Strandkorb nach einem Regenschauer nicht im Wasser steht. So kann das Material keinen Schaden nehmen.
Viele Gartenbesitzer entscheiden sich allerdings für ein Arrangement aus trockenem Sand, das einen Strand imitiert, für den gewünschten Spielspass bei Kleinkindern sorgt und ein echtes Urlaubsfeeling erzeugt. Da eine Sandschicht jedoch das Wachsen von Unkraut fördert und schnell ungepflegt wirkt, empfiehlt sich dieser Untergrund nicht.
Wie schützt man einen Strandkorb im Garten?
Hochwertige Strandkörbe sind sowohl im stationären Handel als auch online bei Anbietern wie Strandkorb Hanse erhältlich. Sie bestehen u. a. aus Teakholz, Flechtwerk, einer textilen Auskleidung, Sitzpolstern sowie einer Überdachung und haben einen stolzen Preis. Damit Besitzer auch lange Freude an dem Gartenmöbel haben, sollte er richtig gepflegt werden:
Insbesondere das Teakholz benötigt einen zusätzlichen Holzschutz durch ein Holzpflegemittel. In regelmässigen Abständen sollte zudem eine Holzlasur erfolgen. Leichte Regenschauer können dem wasserabweisenden Teakholz zwar nicht schaden, allerdings empfiehlt es sich, den Strandkorb bei Regen mit einer Plane abzudecken. So werden Holzverfärbungen vermieden.
Rattan benötigt eine spezielle Pflege mit Leinöl. Die Kunststoffteile des Strandkorbs sind wetterfest und können in regelmässigen Abständen mit Wasser und einem milden Reiniger gesäubert werden.
Die Polsterung sollte vor der Sonne geschützt oder mit einem Spray vorbehandelt werden, um sie vor dem Ausbleichen zu bewahren und sich möglichst lange an dem Anblick des Strandkorbs erfreuen zu können. Einige Polsterungen können sogar gewaschen werden.
Wie integriert man den Strandkorb in den heimischen Garten?
Ein gesunder Lebensstil umfasst auch die Regeneration und die Fähigkeit, sich Pausen zu ermöglichen. Ein echtes Urlaubsfeeling im heimischen Garten kann dabei zur Entspannung beitragen und erholsame Stunden ermöglichen. Eine Stoffbespannung in einem maritimen Blau-Weiss erinnert an den letzten Urlaub und lädt zu einer Auszeit ein.
Verfügt der Garten über einen Gartenteich, lässt sich der Strandkorb hervorragend am Ufer platzieren. Eine passende, dichte Uferbepflanzung sorgt für Sicherheit und erzeugt echtes Urlaubsflair.
Eine Lichterkette kreiert in den Abendstunden eine romantische Stimmung. Diese kann um den Strandkorb drapiert werden. Zusätzlich erschaffen Solarleuchten eine tolle Atmosphäre im Traumgarten.
Wer sich im Frühling oder Herbst in den Strandkorb kuscheln möchte, kann sich mit flauschigen Kissen und Decken behelfen und es sich trotz niedriger Temperaturen im Strandkorb gemütlich machen.
Fazit
Strandkörbe bringen echtes Urlaubsflair in den eigenen Garten und können überall aufgestellt werden. Insbesondere Terrassen und gerade Rasenflächen sowie Flächen aus Zierkies eignen sich als Untergrund für den schweren Strandkorb.
Die Materialien, aus denen der Strandkorb besteht, benötigen eine regelmässige Pflege. Speziell Teakholz sollte immer wieder mit einem Holzpflegemittel behandelt werden. Maritime Polsterungen und stimmungsvolle Lichterketten sorgen schliesslich für ein echtes Urlaubsgefühl. Am Ufer eines Gartenteichs lässt es sich zudem inmitten von Schilf entspannen.
(Sina Baumberger/IFJ)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - FitnesstrainerIn / Fitness Instruktor bei PureGym Swiss im Grossraum Biel (m/w/d) (Voll- und Teilzei
Volketswil - Deine Aufgaben Du betreust und begleitest unsere Mitglieder in freundlicher Art und Weise und... Weiter - Dipl. Masseur/in (10%-20%) für Wochenendeinsatz
Rheinfelden - Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r dipl. Masseur/in (zwingend) Einige Jahre... Weiter - Ausbildung zum eidg. Fachausweis bei PureGym Swiss Standort Basel (m/w/d) 100%
Region Basel - Stellenanforderung: Du verfügst über eine erfolgreiche abgeschlossenes EFZ oder Matura. Du bringst... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss in Basel (m/w/d) 100%
Basel - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare