Übernahmegerüchte: Swiss-Life-Papiere gesucht

publiziert: Montag, 11. Jan 2010 / 18:07 Uhr

Zürich - Spekulationen über ein Interesse des deutschen Allianz-Konzerns an Swiss Life haben den Aktien des grössten Schweizer Lebensversicherers zu einem Kurssprung verholfen. Der Titel, der schon letzte Woche rund 10 Prozent gewann, schnellte erneut in die Höhe.

Ist die Allianz interessiert?
Ist die Allianz interessiert?
4 Meldungen im Zusammenhang
Zum Schluss notierte die Swiss-Life-Aktie 5,5 Prozent fester auf 152.70 Franken. Geschürt wurde das Kaufgerücht von einem Bericht der französischen Webseite «Wansquare.com». Demnach bereitet die Allianz eine Offerte über bis zu 5,5 Mrd. Fr. für Swiss Life vor. Sprecher der beiden Konzerne wollten dazu nicht Stellung nehmen.

Analysten hielten von den Spekulationen allerdings wenig. Ein verlockendes Angebot an die Swiss-Life-Aktionäre müsste «astronomisch» hoch sein und sei deshalb unwahrscheinlich, sagte Fabrizio Croce von Kepler Capital Markets.

Sein Kollege Michael Huttner von JP Morgan urteilte, Allianz sei wohl nicht am Kollektiv-Lebensversicherungsgeschäft der Schweizer interessiert und brauche auch keinen Zugang zur Swiss-Life-Tochter AWD, da der Finanzdienstleister die Allianz-Produkte bereits vertreibe.

Zudem könnte ein Kauf die deutschen Kartellbehörden auf den Plan rufen und würde die regulatorische Kapitalbasis der Allianz schwächen. Er sehe keine zwingenden Argumente für einen Kauf und viele kleine Hindernisse, erklärte Huttner. Dazu kommt, dass eine Stimmrechtsbeschränkung von 10 Prozent bei Swiss Life eine Übernahme erschweren würde.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Swiss Life mit deutlich mehr Gewinn aus fortgeführtem Geschäft.
Versicherungen Zürich - Die Swiss Life hat sich nach ... mehr lesen
Bei Kapitalanlagen will Swiss Life stabile und nachhaltige Erträge generieren. (Archivbild)
Versicherungen Zürich - Swiss Life hat grosse Pläne: ... mehr lesen
Darling der Tech-Branche: OpenAI.
Darling der Tech-Branche: OpenAI.
ChatGPT weckt Investorenhoffnung  Das Unternehmen, das den bekannten Chatbot ChatGPT und den Bildgenerator DALL-E entwickelt hat, wird, dank eines neuen Investoren-Interesses, auf 29 Mrd. Dollar geschätzt. mehr lesen 
Pläne zur Integration mit Instagram und anderen Anwendungen  Facebook kauft die beliebte GIF-Website Giphy für einen berichteten Preis von 400 Millionen Dollar und ... mehr lesen  
Facebook baut seine Übermacht weiter aus, wenn die Wettbewerbsbehörden bei der Gipfy-Übernahme keinen Riegel schieben.
Investoren übernehmen  Jetzt ist es offiziell: Die Grasshoppers gehen in neue Hände über. Die bisherigen Mehrheitsaktionäre Dr. Peter Stüber und Stephan Anliker treten ab. Die Champion Union HK Holdings Limited mit Sitz in Hongkong übernimmt die Aktienanteile der beiden. Der bisherige Sportchef Fredy Bickel verlässt den Verein per sofort. Bernard Schuiteman, bisher Scout bei Wolverhampton, übernimmt seinen Posten. Neuer VR-Präsident ist ein Herr mit dem Namen Sky Sun. mehr lesen  
Citizen erweitert mit der Übernahme von Frédérique Constant sein Portfolio mit Schweizer Marken.
Deal mit weiterer Schweizer Marke  Zürich - Die Genfer Uhrenmarke Frédérique Constant wird von Citizen geschluckt. Der japanische Uhrenhersteller verfolgt eine ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
26.05.2023
Si Mari Logo
26.05.2023
26.05.2023
JESAJA BRUCH Logo
25.05.2023
Nodes Logo
25.05.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten