US-Börsen erholen sich vom WorldCom-Schock

publiziert: Donnerstag, 27. Jun 2002 / 07:28 Uhr

New York - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch vom Schock, den die WorldCom mit ihrer Falschbilanzierung ausgelöst hatte, wieder etwas erholt. Die Ankündigung der US-Notenbank (Fed), die Zinsen unverändert zu lassen, hatte allerdings kaum Einfluss auf das Börsengeschäft.

er Dow-Jones-Index schloss knapp behauptet mit einem Minus von 0,07 Prozent auf 9120,11 Zähler, nachdem er zuvor jedoch bereits bei 8926 Punkten ein Tagestief erreicht hatte.
Der technologielastige Nasdaq-Index stieg um 0,38 Prozent auf 1429,33 Punkte, nachdem er zuvor bei 1378 Punkten den niedrigsten Stand seit Dreieinhalb Jahren markiert hatte. Der marktbreite S&P 500-Index büsste 0,27 Prozent auf 973,53 Punkte ein.

Fehlbuchungen

WorldCom hatte in der Nacht zum Mittwoch Fehlbuchungen von fast vier Milliarden Dollar für die letzten fünf Quartale eingestanden und seinen Finanzchef entlassen. Die US-Börsenaufsicht SEC sprach von einem Bilanzfehler nie gesehener Grössenordnung.
WorldCom-Aktien wurden vom Handel an der Nasdaq ausgesetzt, nachdem sie im vorbörslichen Geschäft mit 0,09 Dollar 80 Prozent unter ihren Dienstagschlusskurs notiert hatten. Im Jahr 1999 hatten WorldCom-Aktien noch 64 Dollar gekostet.
Im Fall WorldCom, der zuvor bereits zu Kurseinbrüchen an den asiatischen und europäischen Aktienmärkten geführt hatte, sehen Analysten weiteren Anlass für das Misstrauen der Anleger in die Bilanzierung von US-Unternehmen.

Der Enron-Zusammenbruch im Dezember vergangenen Jahres hatte an der Wall Street massive Skepsis hinsichtlich der Firmenbilanzen ausgelöst, was seither auch die Aktienkurse insgesamt belastete.

Sorgen um mögliche Kreditausfälle im Zuge der WorldCom-Nachrichten belasteten nach Händlerangaben die Bankaktien. Die Titel von J.P. Morgan Chase verloren rund 4,4 Prozent auf 31,49 Dollar. Citigroup-Aktien gaben rund 5,4 Prozent auf 37 Dollar nach.

Fed-Entscheid

Der Zinsentscheid der Fed habe der Markt weitgehend ignoriert, sagten Händler. Die US-Notenbank hatte wie erwartet die Leitzinsen unverändert auf dem niedrigsten Stand seit 40 Jahren gelassen und wie zuletzt die Risiken zwischen Inflation und Konjunkturschwäche als ausgeglichen bezeichnet. Der entscheidende Zielsatz für Tagesgeld betrage weiter 1,75 Prozent, teilte die Fed nach den zweitägigen Beratungen ihres geldpolitischen Ausschusses (FOMC) in Washington mit.

Stock Exchange

An der New York Stock Exchange wechselten rund zwei Milliarden Aktien den Besitzer. 1362 Werte legten zu, 1901 gaben nach, und 165 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von ebenfalls rund zwei Milliarden Aktien 1432 im Plus, 2064 im Minus und 250 unverändert.

An den US-Kreditmärkten stiegen die zehnjährigen Staatsanleihen um 20/32 auf 101-02/32. Sie rentierten mit 4,736 Prozent. Die 30-jährigen Bonds kletterten 15/32 auf 99-08/32 bei einer Rendite von 5,426 Prozent.

(ba/sda)

Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten ...
Publinews Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die Wahl fällt demnach meistens auf Aktien oder Kryptowährungen. Doch was ist der Unterschied und welche Anlagemöglichkeit gilt am sichersten? mehr lesen  
Fast vier Jahre nachdem der Darknet-Marktplatz AlphaBay abgeschaltet wurde, klagt das FBI auch jetzt noch Leute wegen krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit der illegalen ... mehr lesen
Auch die Finanzkriminalität verlagert sich ins Dark Web.
Aktien im Auge behalten, lohnt sich.
Publinews Die Finanzmärkte stehen mittlerweile auch kleinen Anlegern offen. Ausschlaggebend ist ausschliesslich, dass man ... mehr lesen  
Aktien und Forex-Handel  In Sachen Investments und Markthandel gibt es verschiedene Möglichkeiten, Geld zu investieren. Auf der einen Seite stehen Aktien und Fonds, auf der anderen Seite binäre Optionen ... mehr lesen
Aktienkurs
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
26.05.2023
Si Mari Logo
26.05.2023
26.05.2023
JESAJA BRUCH Logo
25.05.2023
Nodes Logo
25.05.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten