UBS rechnet mit 3% BIP-Wachstum
Der UBS-Konsumindikator ist im Juli zum Vormonat zurückgegangen, liegt aber immer noch auf einem insgesamt hohen Niveau. Damit bestätigt er die Sicht der UBS-Ökonomen, dass der Privatkonsum die Konjunkturentwicklung in der Schweiz weiterhin stützen wird.

Detailhandel und Autos tiefer
Zum Rückgang des UBS-Konsumindikators im Juli führten das deutlich geringere Wachstum der Neuimmatrikulationen von Personenwagen sowie die von der KOF ermittelte Geschäftslage im Detailhandel, die sich gegenüber dem Vormonat leicht abgekühlt hat.
Konsumklima weiterhin gut
Trotz des beobachteten Rückgangs beim Indikator gehen die UBS-Ökonomen davon aus, dass das Konsumklima in der Schweiz insgesamt gut bleibt. Dafür sprechen insbesondere die Arbeitsmarktzahlen, die seit mehr als einem Jahr einen positiven Trend aufweisen. So ist die Beschäftigung im 2. Quartal gegenüber dem Vorjahr um +0,4 Prozent gestiegen. Angesichts erhöhter Arbeitsplatzsicherheit hat sich nicht überraschend auch die Konsumentenstimmung im Juli weiter verbessert. Die UBS-Ökonomen sind daher zuversichtlich, dass das erstarkte Zukunftsvertrauen sowie die anhaltend guten Arbeitsmarktperspektiven den Privatkonsum auch im weiteren Jahresverlauf stimulieren werden. Hier rechnet UBS für das Jahr 2006 mit einem Zuwachs von 1,9 Prozent. Beim Bruttoinlandprodukt insgesamt wird weiterhin von einem Wachstum von 3,0 Prozent ausgegangen.
Berechnung UBS-Konsumindikator
Der UBS-Konsumindikator zeigt mit einem Vorlauf von zirka drei Monaten auf die offiziellen Zahlen die Entwicklung des Privatkonsums in der Schweiz an. Dieser ist mit einem Anteil von 61 Prozent die mit Abstand wichtigste Komponente des Schweizer Bruttoinlandprodukts. Berechnet wird der Vorlaufindikator von UBS aus fünf konsumnahen Grössen: Verkäufe von neuen Personenwagen, Geschäftslage im Detailhandel, Anzahl Hotelübernachtungen von Inländern in der Schweiz, Konsumentenstimmungsindex sowie Kreditkartenumsätze, die über UBS an inländischen Verkaufspunkten abgewickelt werden. Mit Ausnahme der Konsumentenstimmung sind diese Daten auf monatlicher Basis verfügbar.
(pd)

für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 - 250 Beschäftigten.
» Hier abonnieren


- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wieso eigentlich? Brauchen wir doch gar nicht, die Menschenrechte, nicht mal in der ... So, 12.04.15 18:01 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Zürich Weltmetropole Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. In 10 Jahren ... Do, 24.02.11 11:02 - jorian aus Dulliken 1754
Rohstoffpreise A Wer keine Gold oder Silbermünzen hat ist selbst schuld! EU ... Fr, 04.02.11 03:57 - Midas aus Dubai 3810
Wir alle haben schuld Sehen Sie die Beiträge zur Waffeninitiative im Vergleich zu Ihrem ... Fr, 04.02.11 02:48 - mriedl aus Aurolzmünster 1
Schuld haben die Politker Ein Beispiel, der Heizölverbrauch sink jährlich um 5%, Tendenz weiter ... Do, 03.02.11 14:23 - jorian aus Dulliken 1754
Buchtipp ... Sa, 08.01.11 11:26 - Betriebsrentner aus Wörthsee 1
Die Versicherungswirtschaft läßt grüßen!! Wieder ein Versuch, diesmal auf europäischer Ebene, Menschen in die ... So, 06.06.10 16:59 - ochgott aus Ramsen 695
Eine Statistik die keinen Menschen weiterhilft. Mi, 26.05.10 16:26

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen
Luzern - Deine Hauptaufgaben Übernahme von wiederkehrenden Aufgaben wie z.B. die Verbuchung von... Weiter - Sachbearbeiter/in Payroll und Personaladministration (50-80%)
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - RFP Specialist (80-100%)
Zürich - RFP Specialist (80-100%) Zürich Vollzeit Die Rolle Koordination und Erstellung individueller,... Weiter - Mandatsbetreuung (w/m) Family Office, Gesamtpensum 100%
Stans - Aufgabenbereiche: Organisation des Sekretariats unserer Mandanten und damit alle verbundenen... Weiter - Senior Controller (m/w/d)
Embrach - Mit breiter Erfahrung im industriellen Umfeld Ihre Aufgaben Lieferung proaktiver, vorausschauender.. . Weiter - Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben Unterstützung der Immobilienbewirtschafter in administrativen und organisatorischen... Weiter - Buchhalter (70-100%)
Neuchatel, CH-NE - Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse Auswahl an... Weiter - Payroll SpezialistIn 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eigene SaaS-Softwareapplikationen E@syTemp und das online Informationsportal E@syMission... Weiter - Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/m/d)
Zürich - Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/m/d) Zürich Swiss Life GA Zürich-Binz Direkt/Digital... Weiter - Immobilienberater (w/m/d) – Swiss Life Immopulse Deutschschweiz
Zürich - Immobilienberater (w/m/d) - Swiss Life Immopulse Deutschschweiz Basel (Liestal), Bern, Genève,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beschaeftigung.ch www.arbeitsmarktperspektiven.swiss www.neuimmatrikulationen.com www.jahresverlauf.net www.privatkonsums.org www.hoteluebernachtungen.shop www.verkaufspunkten.blog www.berechnung.eu www.durchschnitt.li www.arbeitsmarktzahlen.de www.rueckgangs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensführung
- OdA AM Modul M5 - Betrieb führen und managen
- Workshop Business Development - BDWA
- Die Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Strategien für den digitalen Wandel
- Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis
- Finanzielle Unternehmensführung
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- Strategy for KMU
- Zertifikatskurs Unternehmensbewertung - Bewertungsbericht
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen