Tipps zum effizienten Arbeiten von Zuhause

Immer mehr Arbeitnehmer haben dank Digitalisierung die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch daraus ergeben sich auch zahlreiche Herausforderungen, insbesondere was die Produktivität angeht. Während man sich im Büro voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann, verschwimmt die Grenze zwischen Privat- und Arbeitszeit in der eigenen Wohnung ausgesprochen schnell.
Deswegen ist es wichtig, von Anfang an für optimale Bedingungen zu sorgen. Das steigert auf nachhaltige Weise die eigene Leistungsfähigkeit und sorgt Ermüdungserscheinungen effizient vor. Dieser Artikel stellt praktische Tipps zum Arbeiten von Zuhause vor.
Eine tägliche Routine aufsetzen
Ohne einen festen Zeitplan kann die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen, und es kann stressig werden, wenn das Gleichgewicht nicht mehr stimmt. Arbeitnehmer sollten sich unbedingt an ihren normalen Schlaf- und Arbeitsrhythmus halten und konsequent dabei bleiben. Das bedeutet vor allem, zur gleichen Zeit aufzustehen und entsprechende Pausen zu machen.
Das Wichtigste: Wenn der Arbeitstag zu Ende ist, dann sollte auf keinen Fall einfach weiter gearbeitet werden. Am besten ist es, den Computer auszuschalten und alle E-Mails erst am nächsten Tag zu lesen oder zu beantworten. Das garantiert eine strikte Trennung zwischen Arbeits- und Privatzeit, die für eine Erholung so wichtig ist.
Regelmässige Pausen einlegen
Pausen sind wichtig, um Stress zu bewältigen. Bereits kurze Mittags- oder Bildschirmpausen wirken wahre Wunder für die weitere Konzentration am Arbeitsplatz. Schon eine Pause von 5 bis 10 Minuten kann die Produktivität erheblich steigern, sodass alle weiteren Arbeiten schneller gelingen. Wer kurz die Nachrichten schaut oder eine Runde im Online Casino spielt, ist nachher umso fitter für den restlichen Arbeitstag.
Beim Arbeiten von Zuhause bietet es sich sogar an, zwischendurch einen Spaziergang im Grünen zu machen oder 30 Minuten Sport zu treiben. Das ist beruhigend für die Seele und sorgt für eine nachhaltige psychische sowie körperliche Gesundheit. Viele Menschen schätzen die hohe Flexibilität des Home Offices, dann sollte man diese aber auch voll ausnutzen. Anschliessend geht die Arbeit noch besser von der Hand.
Einen separaten Arbeitsplatz einrichten
Im besten Fall bietet die eigene Wohnung oder das Haus einen komplett separaten Arbeitsraum für die Arbeit von Zuhause. Das minimiert die Wahrscheinlichkeit, durch Familienmitglieder, Haustiere oder den Fernseher im Wohnzimmer abgelenkt zu werden. Zudem hilft es bei der Trennung zwischen Arbeits- und Privatzeit, weil das Unterbewusstsein dann einen klaren Ort mit der Arbeit verbinden kann.
Eine passende Ausstattung ist aber ebenso wichtig. Die Arbeit auf der Couch mag zwar auf den ersten Blick verlockend wirken, doch effizient ist sie wahrscheinlich nicht. Ordentliche Büromöbel inklusive ergonomischem Stuhl sowie IT-Ausstattung können die Produktivität erheblich steigern. Womöglich leistet der Arbeitgeber sogar finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung.
Mit Kollegen in Verbindung bleiben
Zu Hause zu arbeiten hat seine Vorteile, aber man kann sich auch ein wenig isoliert fühlen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, mit den Menschen und Kollegen auf persönlicher Ebene in Verbindung zu bleiben. Statt unzählige E-Mails oder Messenger-Nachrichten hin und her zu schreiben, ist ein Griff zum Telefon meistens die bessere Option.
Zudem setzen die meisten Unternehmen heutzutage auf moderne Software für Videoanrufe, was einen noch persönlicheren Kontakt erlaubt. Oft sind die Kollegen in einer ganz ähnlichen Lage und freuen sich über einen Anruf, um kurz über die Arbeit sprechen zu können. Ein direkter Kontakt kann ebenfalls wichtig für das langfristige psychische Wohlbefinden sein, insbesondere wenn Alleinstehende sonst den ganzen Tag allein zu Hause verbringen.
Langfristig denken und Verbesserungen erkennen
Der Trend ist gekommen, um langfristig zu bleiben. Deswegen macht es Sinn, schon heute daran zu denken, wie man die Arbeitsbedingungen in Zukunft noch weiter verbessern könnte. Temperatur, Beleuchtung und Ausstattung spielen beispielsweise eine wichtige Rolle für einen gesunden Arbeitsplatz. Das gilt sowohl fürs Büro als auch für das eigene Zuhause.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - Chef(fe) de Département Simulation - 100% (m/w/d)
Bure - We say HI* ̶ Bienvenue dans l’équipe Thales ! *Human Intelligence Thales en Suisse fait... Weiter - Leitung Bewachung (w,m,d / 80%-100%)
Muttenz - Die Kroo Security AG ist ein Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Muttenz BL, Bern und Zürich. Das... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d) Verzollungen ZE-Verfahren
Pratteln - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - Coordinateur-trice sécurité à 50%
Confignon - Votre mission et vos responsabilités : Vous assurez, en collaboration avec la magistrate... Weiter - Chef.fe du Groupe sécurité publique à 100 %
Gland - VOS MISSIONS Piloter le Groupe de sécurité publique Assurer les missions du groupe et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare