Unsauberes Dieselauto-Marketing

Texas verklagt Volkswagen

publiziert: Freitag, 9. Okt 2015 / 09:11 Uhr
«Don't exaggerate»
«Don't exaggerate»

Washington - Der US-Bundesstaat Texas hat Volkswagen wegen der Vermarktung von mutmasslich sauberen Dieselfahrzeugen verklagt. Dem deutschen Autobauer wird vorgeworfen, gegen ein Gesetz verstossen zu haben, dass irreführende Handelspraktiken verbiete.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
VolkswagenVolkswagen
Dies geht aus der am Donnerstag eingereichten Klageschrift hervor. Ziel sei es, eine einstweilige Verfügung gegen den Konzern anzustrengen sowie Rückerstattungen und Strafzahlungen zu erreichen. Volkswagen hat eingeräumt, in den USA eine Abschalt-Software gezielt eingesetzt zu haben, um Diesel-Emissionswerte zu manipulieren.

Nach Angaben der US-Umweltbehörde EPA wird VW in der kommenden Woche den zuständigen Behörden in den USA und Kalifornien eine neue Software vorstellen. Es handle sich um einen ersten Versuch, die Abschalteinrichtung («defeat device»), die in den VW Passat zwischen 2012 und 2014 eingebaut wurde, zu korrigieren, teilte die EPA am Donnerstag mit. Bevor der neue Algorithmus angewendet werden darf, müssen ihn die Behörden genehmigen.

Im Kreuzverhör

Der US-Chef von VW, Michael Horn, wurde am Donnerstag vor den Kongress geladen. Von den Abgeordneten wurde der Manager teilweise scharf angegangen. «Volkswagen hat eine ganze Nation betrogen», sagte der republikanische Abgeordnete Fred Upton bei der Anhörung in Washington. «Wie können Sie nachts schlafen?», fragte der Demokrat Peter Welch. Die US-Politiker wollten genau wissen, ab wann Horn von der Manipulation der Abgas-Messwerte wusste.

Im Kreuzverhör betonte Horn: «Ich hatte keine Kenntnis davon, dass es einen »Defeat Device« in unseren Autos gab.» Erst kurz vor einem Treffen mit der US-Umweltbehörde EPA am 3. September sei er über die Installation der «Defeat Device» genannten Software zum Austricksen der Abgas-Tests informiert worden.

Keine Unternehmensentscheidung

Horn sagte, der Einbau der Betrugs-Software sei keine Unternehmensentscheidung gewesen: «Es hat kein Vorstandstreffen gegeben, auf dem das beschlossen wurde.» Die Kongressabgeordneten blieben skeptisch. Er könne die Darstellung, es handle sich um «das Werk einiger verbrecherischer Ingenieure» nicht akzeptieren, sagte der Republikaner Chris Collins.

Die Ermittler in Deutschland dürfte indes vor allem interessieren, wer in der VW-Zentrale in Wolfsburg wann über den Fall informiert wurde. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Konzernkreisen erfuhr, habe Horn den inzwischen beurlaubten VW-Entwicklungschef Heinz-Jakob Neusser 2014 über mögliche Verstösse unterrichtet.

Die Anwältin Neussers wollte dazu auf Anfrage keine Stellungnahme abgeben. Neusser war neben anderen Managern im Zuge des VW-Abgasskandals beurlaubt worden.

Razzia in Wolfsburg

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig durchsuchte am Donnerstag wegen der Abgas-Affäre das Stammwerk in Wolfsburg und mehrere Privatwohnungen an unterschiedlichen Orten. Ziel sei die Sicherstellung von Unterlagen und Datenträgern gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Neben drei Staatsanwälten waren rund 50 Einsatzkräfte des Landeskriminalamts beteiligt.

«Wir werden die Staatsanwaltschaft bei der Ermittlung des Sachverhaltes und der verantwortlichen Personen nach besten Kräften unterstützen», sagte ein Sprecher des VW-Konzerns der Deutschen Presse-Agentur.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Volkswagen wird in mehreren Orten durchsucht.
Braunschweig - Die ... mehr lesen
Washington/Berlin/Wolfsburg - Der ... mehr lesen
VW übernimmt die volle Verantwortung.
San Francisco - Volkswagen hat sich in einem Brief an seine US-Kunden für den Abgasskandal entschuldigt. In einem Schreiben vom 29. September erklärte US-VW-Chef Michael Horn, dass der Konzern das Vertrauen der Fahrzeugkäufer verletzt habe. mehr lesen 

Volkswagen

Produkte passend zum Thema
Taschen - Schminktaschen - VW Merchandise
VW BUS T1 KULTURBEUTEL BULLI - BLAU - VOLKSWAGEN - Taschen - Schminktaschen - VW Merchandise
Schöner und stabiler VW Bulli Kulturbeutel in blau. Innen hat der VW ...
39.-
Plakate - Classic - Cars
VW VOLKSWAGEN - Plakate - Classic - Cars
Käfer Werbung 1952, Kleinposter Groesse: 30 x 40 cm
12.-
Plakate - Classic - Cars
VW BUS BULLI T1 POSTER - VOLKSWAGEN - Plakate - Classic - Cars
Das Poster zeigt etliche verschiedene VW Bulli Modelle. Bulli Typ2 T1 ...
12.-
Plakate - Classic - Cars
VW VOLKSWAGEN - Plakate - Classic - Cars
Käfer Werbung 1954, Poster Groesse: 50 x 70 cm
12.-
Nach weiteren Produkten zu "Volkswagen" suchen
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso ...
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um einen geschlossenen Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde und an legendäre Klassiker der Marke BMW erinnert. Das Fahrzeugkonzept eines Shooting Brake verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität eines Kombis und soll die Freude am Fahren und am Reisen zu zweit verkörpern. mehr lesen  
Publinews Eine Standheizung im Auto kann im Winter ein echter Segen sein. Sie sorgt dafür, dass das Fahrzeug bereits vorgewärmt ist, wenn man ... mehr lesen  
Mit einer Standheizung wird es sehr schnell warm im Auto.
MG baute vor allem in den 60er Jahren sehr schöne Automobil-Klassiker. Bild: MG MGB.
Publinews MG ist eine der ältesten und berühmtesten britischen Automarken, die für ihre sportlichen Roadster bekannt ist. Doch die Marke hat ... mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
Autofinanzierung - Schnell, Einfach, Unkompliziert
kredit.ch
Untertor 8
8400 Winterthur
Ihr Finanzierungspartner macht Ihr Leben einfacher.
 
News
         
Cyberangriffe können kriminellen, politischen und persönlichen Motiven entspringen.
Publinews Die Gefahr für Cyberangriffe wächst. In der Schweiz erhöhten sich die Zahl der Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In einer weltweiten Studie ... mehr lesen
Digitale Arbeitsplätze verändern ein Unternehmen und erfordern ein gewisses Umdenken.
Publinews Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Arbeit in verschiedenen Bereichen. Vor allem in der Arbeits- und Geschäftswelt lässt sich ... mehr lesen
Kunststoffe haben viele Vorteile.
Publinews Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der ... mehr lesen
coffee
Publinews Geschäftsidee Café: Lohnt sich die Eröffnung eines Cafés im Jahr 2023?  Die besorgniserregenden Nachrichten reissen nicht ab. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS erhält die ... mehr lesen
Die richtige Strategie hilft, den Umsatz anzukurbeln.
Publinews Online-Marketing ist heute neben dem Vertrieb eine der wichtigsten Disziplinen, wenn es um die Erlangung von Markenbekanntheit ... mehr lesen
Ein Anlagefehler ist es, ohne einen genauen Plan am Aktienmarkt zu investieren.
Publinews Viele Laien versuchen an den Finanzmärkten oder an der Börse durch den Kauf von Aktien, Optionen oder anderen Wertpapieren schnelles Geld zu machen. ... mehr lesen
Wie sicher ist Online-Banking?
Publinews Die traditionellen Bankgeschäfte ganz einfach und unkompliziert im Internet auszuführen, ist heutzutage schon lange keine Zukunftsmusik mehr. mehr lesen
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
02.06.2023
CHOSEN EST 22 Logo
02.06.2023
AVERY MANUFATTURA Logo
02.06.2023
02.06.2023
02.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten