
Bern - Bei der Information zur Panne vom Dienstag ist nicht alles optimal gelaufen. Das räumte die Swisscom am Mittwoch ein. Sie zeigt sich aber kulant: Wer am Dienstag vergeblich versuchte, das Internet über ein mobiles Gerät zu nutzen, erhält 10 Franken Gutschrift.
Wie viele Kunden die Gutschrift erhalten, konnte er nicht beziffern. Den Zugriff aufs Internet liessen alle Natel-Abos zu - und von denen zähle die Swisscom rund 5,6 Millionen. Es seien jedenfalls mehrere hunderttausend Kunden und somit koste die Aktion die Swisscom «einen Millionenbetrag». Stärker ins Gewicht falle aber der Imageschaden durch die Panne, sagte Roetz.
Kritik im Internet
Im Internet schlug die Störung hohe Wellen: Hunderte, wenn nicht tausende Menschen äusserten auf Internetplattformen und Sozialen Netzwerken wie Facebook ihren Unmut über den mehrstündigen Ausfall. Beschwerden gab es nicht nur, weil das Internet für private Zwecke ausfiel, auch Unternehmen waren in ihrem Betrieb beeinträchtigt.
Kritisiert wurde auch die späte Benachrichtigung über die Panne. Erst am Mittag hatte Swisscom auf ihrer Website eine Nachricht aufgeschaltet. Swisscom-Sprecher Roetz räumt Fehler ein: «Bei der Geschwindigkeit und der Konsistenz der Information an die Kunden können wir uns verbessern», sagte er. Er verweist aber auf den Störungsverlauf, der die Kommunikation erschwert habe.
Störung immer grösser
Angefangen habe alles mit einem Problem gegen 7.30 Uhr, und da seien erst wenige Kunden betroffen gewesen. Die Grossstörung sei erst nach 10 Uhr ausgebrochen, als der Neustart einer Datenbank zu weiteren Komplikationen führte. «Ab 10.30 Uhr informierten wir über Facebook und Twitter, ab der Mittagszeit auch auf der Website.»
Nebst der laufenden technischen Störungsanalyse überlegt sich Swisscom nach der Panne auch, wie sich die Kundeninformation verbessern lässt. Geprüft wird etwa das Versenden von SMS.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Corporate Head of IT Infrastructure 100%
Baar - Forbo is a leading producer of floor coverings, building and construction adhesives, as well as... Weiter - Automation Engineer MES 60 - 100 % (m/w/d)
Muri, AG - DEINE AUFGABEN Evaluation und Einführung eines gruppenweiten MES Systems Konzeption und... Weiter - Mitarbeiter (w/m/d) 2nd Level Support
Zürich - Einsatzort: Zürich Ihre Aufgaben Verantwortung für den 2nd Level Client Support (Windows 10 /... Weiter - Systembetreuer/in (50-70%)
Winterthur - Systembetreuer/in (50-70%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 117'000... Weiter - Sales Engineer (m/w/d)
4500 Solothurn - Individuell auf ihre Kundenbedürfnisse abgestimmte State of the Art Lösungen sind das Kerngebiet... Weiter - (Junior) System Engineer (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Unsere Kundin ist eines der führenden Schweizer Beratungs- und Technologie-Unternehmen mit Sitz in... Weiter - (Junior) SoftwareentwicklerIn C# / .NET
Region Zentralschweiz - Vielseitige und spannende Produkte sowie eine familiäre Atmosphäre erwarten dich in deiner Position... Weiter - Application Manager
Region Zentralschweiz - Spannende Projekte im Versicherungs- und Bankenumfeld, faszinierende Technologien sowie der... Weiter - Software Engineer C#/.NET (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Als äusserst innovatives Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in der Zentralschweiz ist unser Kunde... Weiter - (Junior) Cloud Engineer (m/w/d) 60-100%
Deutschweiz - Suchst du viel Handlungsspielraum, ein wertschätzendes Umfeld, neue Technologien sowie eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.information.ch www.internetplattformen.swiss www.konsistenz.com www.millionenbetrag.net www.stoerungsanalyse.org www.komplikationen.shop www.entgegenkommen.blog www.gutschrift.eu www.imageschaden.li www.grossstoerung.de www.geschwindigkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Telekommunikation
- NETWS - Networking Basics
- INST4N - Installations for Networkers
- Netzwerktechnik - Grundkurs
- Linux Netzwerkgrundlagen
- SIP - Session Initiation Protocol (SIP) Trunking mittels CUBE
- Fotografieren - Privatunterricht
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Weitere Seminare

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen