Swiss Technology Award 2011 für Optical Additives und BioVersys
Zwei Firmen aus dem Kreis des Startup-Trainings venturelab wurden heute im Rahmen des 6. Swiss Innovation Forum im Novartis Campus in Basel als die innovativsten Unternehmen der Schweiz mit dem begehrten Swiss Technology Award ausgezeichnet. Optical Additives setzte sich in der Kategorie «Inventors» durch, das ETH-Spin-off BioVersys in der Kategorie «Maturity Stage».
mehr über BioVersys
mehr über BioVersys auf startup.ch
startup.ch
mehr über Optical Additives
mehr über Optical Additives auf startup.ch
startup.ch
alle Bilder des Swiss Innovation Forum
Flickr Stream mit allen Rednern & Gewinnern
flickr.com/swissinnovation
mehr über venturelab
das nationale Startup-Training der KTI
venturelab.ch
Optical Additives: Ein Pulver, das die Welt verändert
Das von der Optical Additives GmbH entwickelte Pulver ZeoFRET® ist ein neuer, revolutionärer Zusatzstoff für transparente Kunststoffe. Mit ZeoFRET® angereicherte Oberflächen verwandeln sich in effiziente Lichtsammler, welche das gesammelte Licht auf kleine Solarzellen konzentrieren, die es in elektrischen Strom umwandeln. Gegenüber herkömmlichen Lösungen besticht ZeoFRET® durch höhere Effektivität und Flexibilität, einfachere Anwendung und tiefere Gesamtkosten. ZeoFRET® ist sowohl bei der Herstellung oder Beschichtung von grossen Oberflächen als auch von Gehäusen mobiler Geräte jeder Art einsetzbar ? überall dort, wo Strom gewonnen werden soll. Seit der Gründung von Optical Additives GmbH im 2006 forscht das 5-köpfige Team von Dr. Andreas Kunzmann an den optischen Eigenschaften verschiedener Materialien. Mit ZeoFRET® liegt nun ein patentierter Zusatzstoff vor, der die Energiegewinnung in neue Dimensionen bringen soll. Mit seiner Firma schaffte es Dr. Kunzmann auf Platz 31 der diesjährigen TOP 100 Startups der Schweiz.
BioVersys: Antibiotika-Resistenzen einfach ausschalten
Resistente bakterielle Krankheitserreger stellen weltweit, besonders in Krankenhäusern, ein immer grösseres Gesundheitsrisiko dar. BioVersys hat eine Methode entwickelt, um chemische Moleküle zu identifizieren, welche spezifisch Resistenzen gegen Antibiotika auf genetischer Ebene im Bakterium «ausschalten». Dadurch ist es möglich Antibiotika zu reaktivieren, welche ihre Wirkung durch die Resistenz bereits verloren hatten. Zwei Produktkandidaten befinden sich aktuell in frühen Lead- Entwicklungsphasen und zeigen das grosse Potenzial der Technologie, lebensrettende Medikamente zu entwickeln. Mit BioVersys kam CEO Marc Gitzinger auf Platz 23 der TOP 100. In der Vergangenheit absolvierte er das komplette Programm von venturelab und war ebenso Gewinner bei venture kick: «Die Kurse von venturelab bieten jedem High-Tech Gründer, Studenten und Wissenschaftler eine ideale Plattform in Sachen Unternehmensgründung. Zudem wird einem eine ganze Menge «Gründerspirit» mit auf den Weg gegeben», so der Mitgründer von BioVersys.
Sieger Kategorie «Maturity Stage»: Schoeller Textil AG
Schoeller hat eine Technologie entwickelt, die sich mit der Verbesserung von Faktoren wie «Wohlbefinden», «Prävention» oder «Therapie» im textilen Umfeld befasst. Bei dieser Neuheit mit Namen «iLoad®» handelt es sich um textile Trägermaterialien, die individuell mit wohltuenden sowie therapeutisch wirkenden Substanzen befüllt und wiederbeladen werden können. iLoad® soll zunächst für «medical wellness», Arbeitsbekleidung und Sport zum Einsatz kommen.
«Regelbrecher» am Swiss Innovation Forum
An der führenden nationalen Plattform für Innovation, Kreativität und Design nahmen heute über 650 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik teil. Sie kamen dabei in den Genuss von hochkarätigen Referaten, Diskussionen und Workshops rund um das Thema «Rulebreaking». Denn um den Innovationsmotor am Laufen zu halten brauche es Regelbrecher, die bereit sind, neue Wege zu gehen. «Innovation ist das Ergebnis von Wissen mal Kreativität mal Ausdauer» ? davon ist Stefan Linder, der das Swiss Innovation Forum zusammen mit Peter Stähli als CEO führt, überzeugt. Wie man Routinen hinterfragt, den Mut zum Kurswechsel aufbringt und für den globalen Wettbewerb fit bleibt, zeigte das Keynote-Referat von ABB- erwaltungsratspräsident Dr. Hubertus von Grünberg. Morten Lund, Serienunternehmer, Venture Capitalist und Skype Co-Gründer, sprach über seinen Glauben an die Veränderung und die Erfahrung aus über 40 Start-up-Gründungen. In sieben Jahren eine 100-Milliarden-Firma mitaufgebaut hat Randi Zuckerberg, die Schwester von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Ebenso kamen der deutsche Trendforscher Sven Gabor Janszky oder die CEOs der beiden Schweizer Erfolgs-Startups Dacuda und Poken ? bei der Wahl der TOP 100 auf den Plätzen 2 bzw. 5 ? zu Wort.
(th/IFJ)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Verantwortlichen Eigenbuchhaltung (m/w/d)
Vaduz - Sie führen die Buchhaltungen der Gruppengesellschaften, erstellen die Zwischen- und... Weiter - Teamleiter Finanzbuchhaltung (m/w) 80% - 100%
Aarau - Als Teamleiter Finanzen in einem renommierten Unternehmen der Einrichtungsbranche übernehmen Sie... Weiter - Finanzbuchhalter (m/w) 80% - 100%
Lenzburg - Unser Kunde ist ein führender Partner im Lebensmittelbereich in der Schweiz. Er beliefert seine... Weiter - Leiter Finanzen & Services (m/w/d) 100%
Südostschweiz - Unsere Mandantin ist ein renommiertes und modernes Unternehmen im Gesundheitsbereich. Als Mitglied... Weiter - Mitarbeiter:in Finanzen 100%
Basel - Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200... Weiter - Manager Tax and Transfer Pricing (m/w/d)
Ostschweiz - In dieser Funktion sind Sie dem Leiter des Bereichs Steuern unterstellt und sind Ansprechperson für... Weiter - Fachspezialist Inkasso (w/m/d), 80 % - 100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest Mahnungen und Betreibungen in den dir zugeteilten Kantonen der... Weiter - Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Junior Controller/in 80 - 100%
Burgdorf - Das sind deine Aufgaben Verantwortung für die Buchführungsmandate der Tochterfirmen Verrechnung von... Weiter - Revisionsleiterin / Revisionsleiter 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind eine initiative und motivierte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regelbrecher.ch www.wissenschaft.swiss www.vergangenheit.com www.mitgruender.net www.wohlbefinden.org www.kunststoffe.shop www.entscheidungstraeger.blog www.jurypraesident.eu www.oberflaechen.li www.entwicklungsphasen.de www.resistente.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbständig
- Praxiseröffnung für Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Erfolgreich in die Selbständigkeit! Kundenstammaufbau, eigene Identität, Branding und Kommunikation
- Ich mache mich selbständig - Online
- Generation Z Strategy
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite?
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Letzte Meldungen