Start-up gründen

Am Anfang steht die Geschäftsidee. Ein Start-up zu gründen ist von der Geschäftsidee, über die Softwareentwicklung bis hin zur Finanzierung ein Weg, welcher von vielen Details geprägt ist. Es muss die passende Unternehmensform genauso so sorgfältig gewählt werden wie die Auswahl der zukünftigen Mitarbeiter.
Das Gründerteam
Das Team selbst sollte nicht nur aus den IT-Spezialisten der Softwareentwicklung bestehen, sondern homogen zusammengestellt werden. Die einzelnen Fähigkeiten sollten sich stark voneinander unterschieden. Diese verschiedenen Talente werden sich untereinander ergänzen. Die einzelnen Teamplayer sollten aus den Bereichen des Vertriebes, der Softwareentwicklung und dem BWL-Bereich stammen. Doch damit ist es nicht getan. Ein Businessplan wird benötigt, um die Finanzierung zu sichern.
Die Finanzierung
Bevor es an die Umsetzung zur Finanzierungsanfrage geht, sollte festgestellt werden, welche Arten der Finanzierungen präferiert werden. Kommt klassisches Fremdkapital oder Crowdfunding infrage? Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Vielerlei an Förderungen können zudem in Betracht gezogen werden. Eine weitere Alternative stellt das Venture-Capital dar. Mit der Finanzierung wird die passende Unternehmensform festgelegt.
Die Recherche der Rechtsformen
Damit die passende Firmierung gewählt werden kann, bedarf es einer Recherche der unterschiedlichen Rechtsformen. Der Freiberufler mit seinem Start-up benötigt eine andere Rechtsform als ein Team, welches produzieren möchte. Mit der Wahl der Rechtsform des Unternehmens geht die Festlegung des Firmennamens sowie das Thema zu den Markenrechten einher.
Der Gründungsablauf
Neben Themen wie der Softwareentwicklung gibt es etliche bürokratische Abläufe zu bewältigen. Der Gesellschaftsvertrag spielt dabei eine gewichtige Rolle. Anschliessend geht es zum Notar. Ein Geschäftskonto wird eingerichtet, auf welches das Stammkapital eingezahlt wird. Die Gewerbeanmeldung sowie die Anmeldung beim Handelsregister sind die weiteren Schritte. Das Finanzamt vergibt zudem die Steuernummer.
Die Mitarbeitersuche
Ein Unternehmen lebt von seinen Mitarbeitern. Mit der Gründung geht es gleichzeitig auf Mitarbeitersuche. Stellenbeschreibungen werden erstellt und das zu zahlende Gehalt wird ermittelt. Vorstellungsgespräche müssen geführt werden und ein Steuerberaterbüro wird engagiert. Arbeitsverträge müssen angefertigt werden und die ersten Schritte für das Einstellungsverfahren erfolgen.
Ein Start-up zu gründen beinhaltet viele einzelne Schritte, welche von professionellen Unternehmensberatungen begleitet werden können. Sie kennen sich aus, wenn es um die Softwareentwicklung und um das Generieren von Startkapital geht.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- General Manager
Dübendorf - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Hotels inkl. Rooms und F&B (inkl. Mice) Aktive... Weiter - Stellvertretung Filialleitung (80%)
Beckenried - Sie sind mitverantwortlich für Kompetente und dienstleistungsorientierte Kunden- & Gästebetreuung... Weiter - Sous Chef
Islikon TG - Deine Aufgaben Du bist die rechte Hand des Küchenchefs und vertrittst ihn bei seiner Abwesenheit... Weiter - Mitarbeiter/in Service im Stundenlohn (20%)
Muri BE - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Stv. Teamleiter Produktion 100 % (w/m/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiter/in Service 40%
Hägglingen AG - Ihre Aufgaben Sie empfangen und betreuen unsere Gäste zuvorkommend und servieren die Speisen und... Weiter - 3 Mitarbeiter/innen Kasse Strandbad (Stundenlohn)
Männedorf - Arbeiten an einem der schönsten Arbeitsplätze am Zürichsee? ... wir können dies für den Sommer 2023... Weiter - Aushilfsmitarbeiter/in
Zürich-West - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Hotelfachassistent*in 40 - 100%
Uster - Für den Bereich Hotellerie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per sofort oder nach... Weiter - Chef de Partie Hot & Cold Kitchen (w/m/d) in 100%
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 1 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare