Starke Partner für LiberoVision
Mit der neuen Technologie der Firma LiberoVision können Sofa-Sportler am Fernseher genauer erkennen, was im Stadion wirklich geschieht (und was der Schiedsrichter und die Kommentatoren allenfalls übersehen haben). Das innovative Projekt macht grosse Fortschritte: Mit der Swisscom Fixnet ist ein wichtiger (und gewichtiger) Investor eingestiegen. Und auf Teleclub wird LiberoVision demnächst auch in Matchübertragungen eingesetzt.

Bestehende Daten für ein neues Bild aufbereiten
Dazu braucht es keine neuen Kameras. Die Software der LiberoVision AG kann die Daten der vorhandenen Kameras in kurzer Zeit so aufbereiten, dass daraus ein realistisches Bild entsteht.
Demnächst auch auf Ihrem Bildschirm!
Nach mehren erfolgreichen Testläufen wird die Software von LiberoVision noch in dieser Saison bei der Übertragung von Spielen der Axpo-Superleage zum Einsatz kommen. Partner ist dabei der Pay-TV-Sender Teleclub. Roger Feiner, der in der GL von Teleclub für den Sport zuständig ist, freut sich, «dass wir dank der Partnerschaft mit Liberovision die Fussballübertragungen für unsere Sportkunden künftig noch attraktiver gestalten können - und zwar exklusiv für die Schweiz».
Schweizer Innovation macht EM in der Schweiz noch attraktiver
Der nächste grosse Meilenstein folgt dann mit der Fussball-EM 08. «Ein ehrgeiziges Ziel», räumt Stephan Würmlin ein. Wenn die Praxiseinsätze so erfolgreich verlaufen wie die Test, stehen die Chancen gut, dass die EM in der Schweiz dank einer schwiezerischen Innovation zusätzlich aufgewertet wird! An Interessenten fehlt es jedenfalls nicht.
Starke Partner für raschen Markteintritt...
Gerade für ein Software-Produkt kann der rasche Markteintritt matchentscheidend sein, und gerade hier ist die Zusammenarbeit mit starken Partnern wichtig, sagt LiberoVision-CEO Stephan Würmlin. «Zudem sind wir glücklich, dass wir mit zwei Unternehmen zusmamenarbeiten, die selber innovativ sind und sich zudem aktiv in der Förderung von Schweizer Start-ups engagieren.»
...und starke Partner fürs Unternehmertum
Im unternehmerischen Bereich heissen die Partner von LiberoVision venturelab und CTI-KTI: Als sich ihre Idee zur Geschäftsidee verdichtete, besuchten Niederberger und Würmlin den Semesterkurs «venture challenge», und im Sommer 2006 gehörte Stephan Würmlin zu den Gewinnern des Award «venture leaders», die als «inoffizielle Schweizer Start-up Nationalmannschaft» am zehntägigen Workshop in Boston teilnehmen konnten. Zudem profitiert Liberovision vom CTI-Startup-Programm und entwickelt die software im Rahmen eines KTI-Projektes weiter.
()

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen
Luzern - Deine Hauptaufgaben Übernahme von wiederkehrenden Aufgaben wie z.B. die Verbuchung von... Weiter - Sachbearbeiter/in Payroll und Personaladministration (50-80%)
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - RFP Specialist (80-100%)
Zürich - RFP Specialist (80-100%) Zürich Vollzeit Die Rolle Koordination und Erstellung individueller,... Weiter - Mandatsbetreuung (w/m) Family Office, Gesamtpensum 100%
Stans - Aufgabenbereiche: Organisation des Sekretariats unserer Mandanten und damit alle verbundenen... Weiter - Senior Controller (m/w/d)
Embrach - Mit breiter Erfahrung im industriellen Umfeld Ihre Aufgaben Lieferung proaktiver, vorausschauender.. . Weiter - Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben Unterstützung der Immobilienbewirtschafter in administrativen und organisatorischen... Weiter - Buchhalter (70-100%)
Neuchatel, CH-NE - Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse Auswahl an... Weiter - Payroll SpezialistIn 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eigene SaaS-Softwareapplikationen E@syTemp und das online Informationsportal E@syMission... Weiter - Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/m/d)
Zürich - Immobilienberater Anlageimmobilien Schweiz (w/m/d) Zürich Swiss Life GA Zürich-Binz Direkt/Digital... Weiter - Immobilienberater (w/m/d) – Swiss Life Immopulse Deutschschweiz
Zürich - Immobilienberater (w/m/d) - Swiss Life Immopulse Deutschschweiz Basel (Liestal), Bern, Genève,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.niederberger.ch www.superleage.swiss www.demnaechst.com www.praxiseinsaetze.net www.bestehende.org www.matchuebertragungen.shop www.testlaeufen.blog www.geschaeftsidee.eu www.bildschirm.li www.meilenstein.de www.sportkunden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Praxiseröffnung für Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Erfolgreich in die Selbständigkeit! Kundenstammaufbau, eigene Identität, Branding und Kommunikation
- Generation Z Strategy
- Ich mache mich selbständig
- Ich mache mich selbständig - Onlinekurs
- Ich mache mich selbständig - Online
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen