Ständerat: Motion Aebi zurückgewiesen

Bern - Auch der Ständerat hat kein Rezept gegen den sinkenden Milchpreis. Er spielt den Ball der Branchenorganisation Milch zu, die sich morgen Freitag - wieder einmal - zu einer «Sitzung der letzten Chance» trifft.
Grund ist die steigende Milchproduktion, verursacht unter anderem von jenen Bauern, die in der Liberalisierung ihre Chance sahen und auf industrielle Milchproduktion setzten. Weil das Problem absehbar war, wurde im Zuge der Aufhebung der Milchkontingentierung die Branchenorganisation Milch (BO Milch) gegründet, in welcher Milchproduzenten, Verarbeiter und Industrie vertreten sind.
Keine Lösung in der BO Milch
Ihr würde die Aufgabe zufallen, den Schweizer Milchmarkt zu regulieren und tragbare Lösungen zu finden. Zwar vereinbarte die Branche auch eine Segmentierung des Milchmarkts in Vertrags-, Börsen- und Abräumungsmilch. Weil sich nicht alle Beteiligten daran hielten, konnte auch dieses Modell den Preiszerfall nicht verhindern.
Im Juni 2010 reichte der Landwirt und Berner SVP-Nationalrat Andreas Aebi darum eine Motion ein mit dem Ziel, über eine «Milchmengensteuerung» faktisch zur Milchkontingentierung zurückzukehren. Der Vorstoss wurde im Oktober im Nationalrat mit grosser Mehrheit angenommen.
Damit konnte sich die Wirtschaftskommission des Ständerats nicht anfreunden. Die Milchkontingentierung sei vom Parlament mit dem Einverständnis der Milchproduzenten aufgehoben worden, sagte Kommissionssprecher Eugen David (CVP/SG) am Donnerstag im Rat. Es sei die Aufgabe der Milchbranche, sich zusammenzuraufen und die mit der Liberalisierung verbundenen Probleme zu lösen.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Betonmaschinist/in 80-100% (m/w/d)
Opfikon - Betonmaschinist/in 80-100% (m/w/d) Für unser Werk in Glattbrugg suchen wir eine kundenorientierte,... Weiter - Bauführer/in Gartenbau 100%
Raum Solothurn - Bauführer/in Gartenbau 100% IHR NEUER ARBEITGEBER Unsere Kundin im Raum Solothurn ist seit vielen... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Administration 80 %
Liestal - In dieser Funktion unterstützen Sie den Bereich Administration mit Ihrem Fachwissen sowie durch... Weiter - Projektleiter Begrünungen (m/w)
Deutschfreiburg, Kantone Bern + Solothurn - Ihre Hauptaufgaben Kundenbetreuung und Verkauf im Innen- und Aussendienst Einsatzgebiet... Weiter - Profi Natursteinhandel (m/w)
Luzern / Schwyz / Zug / Uri / Aargau / Zürich - Ihre Verantwortung Natursteine zu verkaufen, macht Sie glücklich! Als Spezialist für den Handel mit... Weiter - Hilfsgärtner für Sommereinsatz 80 -100% (m/w)
Biel / Solothurn - Das sind Ihre Aufgaben Pflege von Rasen, Rabatten, Böschungen, Sträucher etc. Das bringen Sie mit... Weiter - Bauführer Gartenpflege und -unterhalt (w/m)
Jona - Ihre Aufgaben Als Bauführer/in resp. Unterhaltsleiter/in führen und koordinieren Sie zwei bis drei... Weiter - Mitarbeiter/-in Tierhaltung
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Platzwart 50% w/m
Eglisau - Platzwart 50% w/m 50 % Eglisau Dein Wissen rund um die Biomasse, Deine Begeisterung und Dein... Weiter - Anlagewart w/m
Wauwil - Anlagewart w/m 60% bis 80% Wauwil Dein Wissen rund um die Biomasse, deine Begeisterung und dein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wirtschaftskommission.ch www.nationalrat.swiss www.abraeumungsmilch.com www.staenderat.net www.milchpreis.org www.milchproduktion.shop www.milchkontingentierung.blog www.kommissionssprecher.eu www.liberalisierung.li www.branchenorganisation.de www.staenderats.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch - Onlinekurs - Sommerkurs
- Schweizerdeutsch 1 / Sommerkurs - Hybrid
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten 2 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingr.) Sommerkurs
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe) Sommerkurs
- Schweizerdeutsch / Sommerkurs - Hybidkurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Letzte Meldungen