So bewirbt man sich richtig

Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
Wer mit seiner Bewerbung Erfolg haben möchte, sollte seinen Mehrwert für das Unternehmen und seine Alleinstellungsmerkmale überzeugend präsentieren. Dies gilt besonders für Berufe mit einem gehobenen Qualifikationsniveau. Zu den Persönlichkeitsmerkmalen, die Recruiter besonders wichtig sind, gehören Engagement und Motivation. Darüber hinaus sollten Bewerber die Trends bei der Bewerbung in diesem Jahr beachten. Welche Trends sind 2022 besonders wichtig?
CV-Parsing bei Lebensläufen
Immer mehr Unternehmen nutzen für das Auslesen von Lebensläufen CV-Parsing. Bei diesem Analyseverfahren werden die wichtigsten Schlagwörter und Informationen des Bewerbers gespeichert und in das Bewerbermanagementsystem übertragen, damit diese auf Abruf bereit sind. Die Lebenslaufanalyse funktioniert semantisch und mithilfe künstlicher Intelligenz. Im Gegenzug sollten Bewerber darauf achten, dass sie dem System die Auslese sämtlicher wichtiger Informationen erlauben und dieses so bedienen, dass der eigene Lebenslauf möglichst oft für den Recruiter sichtbar wird. Vorlagen für Lebensläufe können dabei helfen, sich optimal auf die Maschine einzustellen.
Die Rolle der sozialen Medien für Bewerbung und Recruiting
Als Facebook im Februar 2004 gegründet wurde, wurde die Plattform zunächst für das Privatleben genutzt. Hier verlebten die Menschen gern ihre Freizeit. Heute hingegen kann von einer strikten Trennung zwischen Arbeit und Freizeit keine Rede mehr sein. Dies liegt nicht nur daran, dass Unternehmen selbst Facebook und andere soziale Medien immer stärker für ihr Geschäft nutzen, sondern auch daran, dass sie sich vom sozialen Auftritt möglicher Bewerber ein Bild machen. Wie man sich auf Facebook gibt und präsentiert, das hat Auswirkungen auf zukünftige Arbeitgeber, dies gilt es immer im Hinterkopf zu behalten. Immer mehr Recruiter und Headhunter sprechen Bewerber sogar auf den sozialen Medien an, um sie für ihr Unternehmen zu gewinnen.
Xing und LinkedIn
Hinzu kommt, dass es heute eine Reihe von beruflichen Netzwerken gibt, die ausschliesslich für die eigene Karriere genutzt werden. Diese werden noch systematischer von Recruitern und Headhuntern nach interessanten Kandidaten als die allgemeinen sozialen Medien abgesucht. Xing und LinkedIn sind hier an erster Stelle genannt, und wie man sich dort präsentiert, dies hat starke Auswirkungen auf seine Sichtbarkeit für Unternehmen. Zudem lassen sich Xing und LinkedIn wunderbar dazu nutzen, um sich ein Netzwerk mit Personen aufzubauen, die in derselben Branche wie man selbst aktiv sind. Mit Workship gibt es sogar ein anonymes soziales Netzwerk, um zu vermeiden, dass die Wechselbereitschaft im derzeitigen Unternehmen auffällt. Auf diese Weise sichert man sich das Standbein, wenn es mit dem angestrebten Wechsel nicht klappt.
Innovation Bewerbungsvideo
Videos spielen als Content eine immer wichtigere Rolle. Dies lässt sich am Siegeszug von Instagram und Tiktok beobachten, aber auch am Vorgehen von Facebook, Videocontent immer mehr zu unterstützen. Zwar hat die Bewerbung mit einem Video derzeit noch eine Nischenrolle in Unternehmen. Aber 90 % aller Unternehmer gaben in einer Umfrage an, sich kurze Videos zumindest anzusehen. Trendforscher rechnen damit, dass sich der Trend verstärkt. Aktuell gelten Videobewerbungen noch als innovativ und bieten die Chance, aus dem Bewerberpool herauszuragen.
Mobile Recruiting
Passend zum Zeitgeist, in dem alles möglichst schnell zu gehen hat, nimmt das Mobile Recruiting als Bewerbungsmöglichkeit zu. Es reicht, die für die Bewerbungsform in der App implementierten Funktionen zu nutzen, einen Bewerbungslauf anzulegen, ein Foto zu schicken und Bewerbungsdokumente abzusenden. Bei der «Bewerbung to go» ist die Bewerbung schon nach wenigen Minuten im System des Unternehmers eingespeist.
Recruitainment
Die Industrie 4.0 macht allen herkömmlichen und tradierten Strukturen zunehmend den Garaus. Dies mag manche erschrecken, bietet aber auch Chancen. Beim Recruitainment ist das neue Denken besonders auffällig. Das Kofferwort setzt sich aus den Begriffen Recruiting und Entertainment zusammen. Gemeint ist also eine betont spielerisch daherkommende und auf Unterhaltung setzende Bewerbungsmethode. Typische Anwendungen von Recruitainment sind Wettbewerbe, Spiele und Quizzes, Video-Interviews, Assessment-Center, Workshops und andere Events. Das, was sich als Spiel verpackt, sollte allerdings sehr ernst genommen werden. Recruiter werten nämlich das eigene Auftreten penibel aus. Vor allem sind sie daran interessiert, den Bewerber als Persönlichkeit in lebensnahen Situationen zu erleben, um zu ergründen, ob dieser zum Unternehmen passt.
(Sina Baumberger/IFJ)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Controller (m/w) 100%
Basel - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der produzierenden Industrie, suchen wir einen erfahrenen... Weiter - Mitarbeiter Buchhaltung (m/w) 100%
Muttenz - Für ein Schweizer Handelsunternehmen sind wir im Rahmen einer Nachfolge auf der Suche nach einer... Weiter - Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen 80-100% (m/w/d)
Obergösgen - Wir sind eine professionelle, moderne und unterstützende Arbeitgeberin im Raum Aarau und Olten. Mit... Weiter - Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w) 80-100%
Ittigen - Unser Kunde ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das eine breite Palette an Dienstleistungen im... Weiter - Leiter Finanzen (m/w) 100%
Bremgarten AG - Wir unterstützen unseren Kunden, ein innovativer Anbieter neuer Technologien im internationalen... Weiter - Group Controller 100% (m/w)
Zollikon - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Group... Weiter - Senior Accountant (m/w)
Aarau - Im Auftrag unseres Kunden, einem Hightech-Unternehmen aus Aarau, suchen wir einen qualifizierten... Weiter - Finance Manager (m/w/d)
Embrach / ZH - Mit breiter Erfahrung im Produktionsumfeld Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Accounting und... Weiter - Controller Industrie (m/w) 100%
Basel - Als Anbieter von Energie- und Technologielösungen ist unser Kunde mit innovativen Produkten im... Weiter - Senior Accountant (m/w) 100%
Dübendorf - Unser Kunde vertritt eine Erfolgsgeschichte, die durch seine Hingabe zur Handwerkskunst und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.strukturen.ch www.lebenslauf.swiss www.kofferwort.com www.recruitern.net www.hinterkopf.org www.bewerber.shop www.assessment.blog www.gegenzug.eu www.unterhaltung.li www.zeitgeist.de www.engagement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbständig
- Ich mache mich selbständig - Onlinekurs
- Ich mache mich selbständig - Online
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Erfolgreich in die Selbständigkeit! Kundenstammaufbau, eigene Identität, Branding und Kommunikation
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen