Siemens baut in Zug rund 150 Stellen ab

Zürich - Der Industriekonzern Siemens baut am Standort Zug rund 150 Stellen ab. Knapp ein Drittel des dortigen Produktionsvolumens soll an andere Standorte im Ausland verlagert oder an externe Firmen übertragen werden, teilt Siemens Schweiz am Montag mit.
Damit reagiert der Konzern auf die gestiegenen Produktionskosten im Zuge der Frankenstärke. Die Fertigung müsse vermehrt in jene Regionen verlagert werden, wo auch die Produkte und Dienstleistungen verkauft würden und die Lohnkosten niedriger seien, heisst es dazu.
Bereits Ende März hatte der Konzern in Aussicht gestellt, Massnahmen zu prüfen, welche die Konkurrenzfähigkeit der Fertigung in der Sparte Gebäudetechnologie in Zug sichern sollen. Per April war in diesem Zusammenhang die Arbeitszeit erhöht worden.
Aufgrund der geplanten Veränderungen reduziere sich die Anzahl der Stellen im Fertigungsbereich in Zug von heute etwa 500 auf rund 350, präzisierte das Unternehmen nun in einer Mitteilung am Montag.
Geplant sei, im Januar 2016 mit der Verlagerung der ersten Produktionslinien zu beginnen und die Massnahmen bis Ende 2016 abzuschliessen. Ein Teil des geplanten Personalabbaus soll durch die Reduzierung von Leiharbeitern, natürliche Fluktuation sowie vorzeitige Pensionierungen realisiert werden. Kündigungen seien dennoch nicht zu vermeiden.
Laut Syna gibt es 60 Kündigungen
Wie die Gewerkschaft Syna in einer Mitteilung am Montag vorrechnet, dürften 60 Mitarbeitende die Kündigung erhalten. Syna sei enttäuscht, dass die derzeitigen Euro-Turbulenzen erneut zum Anlass genommen würden, um Stellen abzubauen, zumal der Auftragseingang im laufenden Geschäftsjahr bereits um acht Prozent und der Umsatz um sechs Prozent gestiegen sei.
Der Franken könne sich bis im kommenden Jahr wieder abschwächen, Doch die Stellen seien für den Werkplatz Schweiz dann bereits verlorengegangen. Siemens werde die Arbeitsplätze dannzumal aus Kostengründen und zur Gewinnoptimierung nach Rumänien und China ausgelagert haben.
Standort Zug soll erhalten bleiben
Vor vier Jahren erst hatte Siemens Schweiz seine Produktionsstandorte für Gebäudetechnologie in Zug zentralisiert. Das bedeutete damals die Schliessung der Produktion in Volketswil ZH.
Trotz des angekündigten Stellenabbaus in Zug will Matthias Rebellius, Chef der Abteilung Gebäudetechnologie, am Standort als globalem Kompetenzzentrum festhalten. Siemens wolle in Zug weiterhin neue Produkte und Lösungen entwickeln und Hightech-Komponenten fertigen, wird Rebellius in der Mitteilung zitiert.
Aus diesem Grund halte Siemens auch unverändert am geplanten Neubau des Hauptsitzes in Zug fest. Bis 2018 soll nebst dem neuen Verwaltungsgebäude ein Entwicklungszentrum und Produktionsgebäude bezogen werden.
Ende September 2014 beschäftigte Siemens in der Sparte Gebäudetechnik in Zug 1858 Mitarbeitende. Insgesamt arbeiten in der Schweiz 5753 Personen für den Konzern.
(nir/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Personalvermittlung, -beratung, Personalwesen, -entwicklung
- Sachbearbeiter/in Payroll und Personaladministration (50-80%)
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Leiter*in COMPAcademy (Corporate Learning) 100 % #2240
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Leiter*in COMPAcademy (Corporate Learning) 100 % #2240 Das erwartet dich... Weiter - Senior HR Specialist mit Projekt- / Führungsaufgaben - 100% (m/w/d)
Bern - say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz ist... Weiter - HR Fachperson für Competec Handels- und Endkunden #2259
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG HR Fachperson für Competec Handels- und Endkunden #2259 Das erwartet dich... Weiter - Praktikant:in Human Resources mit Fokus Digitalisierung & Personalentwicklung
Zürich - Was dich erwartet Unterstützen bei HR-Digitalisierungsprojekten wie E-Dossier, HR-Workflows,... Weiter - HR-Generalist (Schwerpunkt Personal- und Lohnadministration) 60 % (m/w/d)
Brugg - Verantwortung für den gesamten Payroll-Prozess inkl. Sozialversicherungen und Jahresabschluss... Weiter - HR Business Partner
Allschwil - Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für die Rekrutierung der richtigen Talente für Fach- und... Weiter - Sachbearbeiter (w/m/d) Personalwesen
Kloten - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - Leitung HR-Projekte Prozesse und Systeme
Bern - Personelle Führung des Teams Löhne und Systeme sowie fachliche Führung des Teams HR-Services mit... Weiter - Sachbearbeiter/in HR-Assistent/in 20-40%
Beromünster - Deine Hauptaufgaben Koordination und Durchführung von Ein- und Austrittsprozessen Sicherstellen der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.produktion.ch www.verlagerung.swiss www.hightech.com www.arbeitszeit.net www.komponenten.org www.pensionierungen.shop www.industriekonzern.blog www.regionen.eu www.rebellius.li www.fertigungsbereich.de www.volketswil.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Stellenbewerbung
- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte
- Interviewtraining: Vorgehen, Wahrnehmung, Auftritt, Balance üben
- Bewerbung - der 1. Eindruck zählt
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen