Sendo-Handys droht Verkaufsstopp

publiziert: Donnerstag, 24. Mrz 2005 / 09:22 Uhr

Der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson hat den britischen Handy-Hersteller Sendo wegen Patentverletzungen in mehreren Ländern verklagt.

Verletzen Sendo-Handys Patentrechte?
Verletzen Sendo-Handys Patentrechte?
1 Meldung im Zusammenhang
Die Handy-Modelle des britischen Unternehmens verletzten Patente, die Ericcson an GSM- und GPRS-Technologien halte, teilte Ericsson in Stockholm mit. Mit der Klage will das Unternehmen eine einstweilige Verfügung gegen den weiteren Verkauf der Handys erreichen.

Die Sendo Holdings PLC hat inzwischen bei der Europäischen Kommission Beschwerde gegen Ericsson wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens und Missbrauchs von Lizensierungs-Regeln eingelegt.

Wie das Unternehmen mitteilte, beziehen sich die bei der Behörde eingereichten Dokumente auf eine unfaire Ausnutzung der IPR-Richtlinie (Intellectual Property Right) des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Der Vorwurf betrifft mehrere IPR-Inhaber, darunter auch Ericsson. Das Verhalten dieser Unternehmen widerspreche Artikeln des EG-Vertrages.

Wird Wettbewerb eingeschränkt?

Nach Ansicht von Sendo strebt Ericsson danach, seine Patente an Dritte auf einer "unfairen, wettbewerbswidrigen, missbräuchlichen und diskriminierenden Basis zu lizenzieren. Das führe zur Berechnung von unangemessen hohen Lizenzgebühren.

In Kombination mit den Lizenzgebühren anderer Patentinhaber resultiere daraus die Kumulation überhöhter Lizenzgebühren." Der Wettbewerb werde so eingeschränkt, weil ein effektives Wirtschaften für neue Marktteilnehmer unmöglich gemacht werde.

Schon mit Microsoft vor Gericht

Zuletzt war Sendo vor rund zwei Jahren in die Schlagzeilen geraten, als das Unternehmen sich mit seinem ehemaligen Partner Microsoft überwarf und vor Gericht ging. Beide Unternehmen warfen sich gegenseitig Täuschung, Patent-Verletzungen sowie Spionage von Unternehmensgeheimnissen vor.

Ursprünglich wollten die Unternehmen ein Handy mit Microsoft-Betriebssystem auf den Markt bringen. Kurz vor Auslieferung wechselte Sendo zum Marktführer Nokia. Mit Microsoft einigte sich Sendo schliesslich aussergerichtlich.

(Björn Brodersen/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bereits Ende der vergangenen Woche traten die Verantwortlichen von Sendo den Gang zum Konkursgericht an und läuteten so ... mehr lesen
Handys aus dem Hause Sendo gehören bald der Vergangenheit an.
Markenanmeldung ohne böse Überraschungen
Iberischer Schinken kann jetzt schnell analysiert werden.
Iberischer Schinken kann jetzt schnell analysiert werden.
Forscher des IBEC in Zusammenarbeit mit der Universität Córdoba haben kürzlich eine Studie veröffentlicht, in der sie Protokolle entwickeln, die den Einsatz einer Technik optimieren, die in der Lage ist, auf molekularer Ebene Substanzen zu analysieren, die im Aroma von Lebensmitteln vorhanden sind, und die es ermöglicht, Schinkenproben von iberischen Schweinen zu unterscheiden, die mit Eicheln oder Futter gefüttert wurden. mehr lesen 
Besserer Markenschutz sowie falsch adressierte E-Mail-Zustellungen vermeiden  Keine Frage, .com Domains sind mit Abstand die beliebtesten Domains im Netz. Aktuell sind knapp 140 ... mehr lesen  
Alle wichtigen Domainendungen rechtzeitig sichern: .ch, .com und je nach Bedarf auch .de und .at.
Das Markenzeichen von Louboutin: die rote Sohle.
Beschwerde abgelehnt  St. Gallen - Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des ... mehr lesen  
Im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen  Hongkong - Die italienische Luxusmarke Gucci hat sich am Freitag für einen makabren Fauxpas im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen entschuldigt. Grund war die Aufforderung an Hongkonger Bestattungsunternehmen, nicht länger Kopien von Gucci-Taschen aus Papier zu verkaufen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
salzburg
Publinews Arbeiten in Salzburg: Wie stehen die Jobchancen?  Wenn man auf Jobsuche ist, kann es eine gute Option sein, sich in Österreich umzuschauen. Besonders die Stadt Salzburg, die mit ihrer ... mehr lesen
Ziel: Zufriedene Kunden.
Publinews Für Kleinunternehmen ist glaubwürdiger Klimaschutz ein wichtiger Faktor, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Position am Markt zu ... mehr lesen
Gewerblicher Strom wird in der Regel von denselben Versorgungsunternehmen geliefert, die auch Strom für Privathaushalte liefern.
Publinews Elektrizität ist schon lange ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Sie wird für den Betrieb von Geräten, Lampen, Computern und sogar für ... mehr lesen
Eine wichtige Ressource für KMU sind die Mitarbeiter.
Publinews Die gewinnoptimierende Geschäftsführung ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Besonders für KMU, die oft mit ... mehr lesen
Startups, Tools
Publinews 3 bewährte Tools für Startups 2023  Täglich trauen sich in der Schweiz mehr als 50 Leute den Einstieg in die Selbstständigkeit, wobei darunter auch viele ihr eigenes Startup gründen. Um ... mehr lesen
Der Immobilien-Boom hält weiter an.
Publinews Trotz der aktuell hochdynamischen geopolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen ... mehr lesen
Ein hervorragender Kundenservice ist für Fintech-Unternehmen entscheidend.
Publinews Im heutigen digitalen Zeitalter revolutionieren Finanztechnologieunternehmen (Fintechs) die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten. Vom ... mehr lesen
Maschine, Räder, Metall
Publinews Herausforderungen für Fabrikanten beim Kauf neuer Maschinen  Als Fabrikant, der mithilfe von Maschinen seine Produkte herstellt, stehen Sie vor einer Reihe von Herausforderungen. Einerseits ... mehr lesen
Online-Trading ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, an den Finanzmärkten zu partizipieren.
Publinews Online-Trading ist eine effektive Möglichkeit, um auf Finanzmärkten zu spekulieren und Gewinne zu erzielen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie ... mehr lesen
Tablet und Smartphone gebraucht: umweltschonend und günstig
Publinews iPad Occasion: Smart Device gebraucht kaufen ist nachhaltig  In den letzten Jahren hat sich in unserer Gesellschaft ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickelt. Immer mehr ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
16.03.2023
16.03.2023
16.03.2023
16.03.2023
16.03.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten