Schweizer Börsenjahr 2007: Finanztitel trüben Gesamtbild
Zürich - Die Schweizer Börse hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Nach einem erfreulichen ersten Halbjahr spürte die Börse ab dem Sommer die Auswirkungen der US-Hypothekarkrise. Die kriselnden Finanztitel trübten das Gesamtbild.

Unterschiedliche Entwicklung
Für Willy Hautle, Chefökonom der Zürcher Kantonalbank, zeichnete sich das vergangene Börsenjahr durch drei Hauptmerkmale aus: Die unterschiedliche Entwicklung in den beiden Jahreshälften sowie in den verschiedenen Branchen und Regionen.
Während die Finanzwerte im Schlepptau der US-Kreditkrise in den Keller stürzten, schlossen die meisten anderen Branchen an der Schweizer Börse gut bis sehr gut ab, erklärte Hautle. Besonders Exportwerte wie Swatch, Richemont oder ABB hätten ein gutes Jahr hinter sich, ergänzte Sarasin-Analyst Hasenböhler.
Allerdings seien nicht alle Finanztitel in Mitleidenschaft gezogen worden, merkte Hautle an: Reine Vermögensverwalter, wie etwa die Bank Julius Bär, stünden heute gut da.
Aufstrebende Märkte
Im internationalen Vergleich schloss die Schweizer Börse aus Sicht von Hautle schlecht ab. Wegen des starken Gewichts der Finanztitel liege die Schweizer Börse «auf der Rangliste weit hinten». Hasenböhler stufte den hiesigen Börsenplatz hingegen im Mittelfeld ein.
Besonders erfolgreich waren im 2007 die Börsen in aufstrebenden Märkten wie etwa Brasilien oder Hongkong - auch wenn man die Währungsdifferenzen mitberücksichtigt. In Europa hatte unter anderem die Deutsche Börse ein erfolgreiches Jahr. Anders als in der Schweiz dominierten dort Industriewerte, erklärte Hautle.
Börsengewinner
Die grossen Gewinner an der Schweizer Börse waren Titel wie der Spezialsägenhersteller Meyer Burger (+ rund 600 %), der Industriekonzern Von Roll (150 %) oder der Elektrokomponenten-Hersteller Elma (140 %).
Titel mit solchen Zuwächsen gebe es immer wieder, kommentierte Hautle. Wenn beispielsweise ein Unternehmen eine neue Technologie entwickelt habe, könne ein Rummel entstehen. Auch für Hasenböhler sind dies «Spezialsituationen». Dies gelte auch für die grossen Verlierer des vergangenen Börsenjahres. So büssten die Technolgiewerte Advanced Digital Broadcast, Micronas oder Kudelski über 50 Prozent ihres Wertes ein.
Verhaltener Ausblick
Für das kommende Börsenjahr sind die beiden Analysten verhalten optimistisch. Wenn die US-Hypothekarkrise aus den Schlagzeilen der Medien verschwinde, könne es wieder aufwärts gehen, sagte Hautle. Optimistisch stimmt ihn auch der «monetäre Stimulus» durch die Zinssenkungen der US-Notenbank.
«Es bleibt volatil», schränkte Hasenböhler ein. Viel hänge davon ab, wie sich die Konjunktur entwickle, insbesondere in den USA. Dies sei das grosse Fragezeichen.
(li/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel
- Officer Deliveries 80-100% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Management Controller 80-100% temporary (m/w/d)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Student Support - Private Markets Program Management 60%
Pfäffikon - Job Description The Private Markets Program Management team acts in between the various private... Weiter - Pricing Specialist (m/w/d)
Liechtenstein - Diese Position ist im Bereich «Operations» angesiedelt, welche die Frontabteilungen unter anderem... Weiter - Fund Officer (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte bestehen in der Buchhaltung, Administration und im Controlling von... Weiter - Sales Manager Equity Funds (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Marketing & Sales Manager (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Real Estate Asset Manager
Zürich - Real Estate Asset Manager Zürich Vollzeit Die Rolle Verantwortung für die Führung der... Weiter - Global Aggregate Bond Portfolio Manager
Zürich - Global Aggregate Bond Portfolio Manager Zürich Full time Responsibilities Responsible for the... Weiter - Junior Portfolio Manager (m/w/d)
Liechtenstein - Sie lernen das Portfolio Management von der Pike auf kennen, starten mit Aufgaben im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kreditkrise.ch www.aufstrebende.swiss www.spezialsaegenhersteller.com www.jahresvergleich.net www.fragezeichen.org www.hypothekarkrise.shop www.kantonalbank.blog www.mittelfeld.eu www.exportwerte.li www.boersenjahr.de www.jahreshaelften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte, Banking
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Geldanlage 1
- Geldanlage 1 - Online
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Sommer
- Schuld, Kredit und Geld in Frühgeschichte und Geschichte - erste Annäherung an das Thema
- Die Schweizerische Nationalbank: Ihre Rolle, ihr Instrumentarium und ihr Wirken für die Preisstab
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen
- Blockchain Grundlagen und Busines Cases für Unternehmer*innen - Online
- Future Banking & Digital Transformation
- Geldanlage 2
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen