Schweizer Bauern geben immer häufiger auf

Bern - Die Schweizer Bauern bleiben vom internationalen Preissturz im Landwirtschaftssektor weitgehend verschont: 2009 verdienten sie durchschnittlich 60'000 Franken, wie aus dem Agrarbericht 2010 hervorgeht. Das macht 6 Prozent weniger als im Vorjahr, aber fast gleichviel wie 2007.
Bei den Bergbauern glichen die Direktzahlungen die Einbussen stärker aus, erklärte Bötsch. Die Landwirte in den Talregionen hätten 2008 überproportional von den hohen Preisen profitiert. Deshalb spürten sie nun auch den Rückgang extremer. Auf den internationalen Märkten seien die Preise um 30 Prozent eingebrochen, hielt Bötsch fest.
Im Agrarbericht werden die Preisschwankungen in der Schweiz am Beispiel des Milchpreises anschaulich: 2007 erhielten die Produzenten 70 Rappen pro Liter Milch. 2008 waren es 78 Rappen; 2009 sank der Preis auf 65 Rappen.
Etwas auffangen konnten die Bauern die Einbussen auf dem Milchmarkt durch ausserlandwirtschaftliche Einkommen. Diese stiegen 2009 erneut von rund 24'000 auf über 26'000 Franken. Von einer Krise wollte der BLW-Direktor nicht sprechen. Der Preiseinbruch habe dennoch Konsequenzen für die Schweizer Bauern.
Bauernsterben geht weiter
So ging auch 2009 das Bauernsterben weiter: Rund 800 Betriebe wurden aufgegeben. Seit der Jahrtausendwende sind damit rund 10'000 Landwirtschaftsbetriebe verschwunden.
In den ersten neun Jahren des neuen Jahrtausends sank die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe von rund 70'500 auf 60'000. Dies entspricht einem Rückgang von 1,8 Prozent pro Jahr. Die Zahl der Beschäftigten nahm jährlich um 2,2 Prozent ab.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Betonmaschinist/in 80-100% (m/w/d)
Opfikon - Betonmaschinist/in 80-100% (m/w/d) Für unser Werk in Glattbrugg suchen wir eine kundenorientierte,... Weiter - Bauführer/in Gartenbau 100%
Raum Solothurn - Bauführer/in Gartenbau 100% IHR NEUER ARBEITGEBER Unsere Kundin im Raum Solothurn ist seit vielen... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Administration 80 %
Liestal - In dieser Funktion unterstützen Sie den Bereich Administration mit Ihrem Fachwissen sowie durch... Weiter - Projektleiter Begrünungen (m/w)
Deutschfreiburg, Kantone Bern + Solothurn - Ihre Hauptaufgaben Kundenbetreuung und Verkauf im Innen- und Aussendienst Einsatzgebiet... Weiter - Profi Natursteinhandel (m/w)
Luzern / Schwyz / Zug / Uri / Aargau / Zürich - Ihre Verantwortung Natursteine zu verkaufen, macht Sie glücklich! Als Spezialist für den Handel mit... Weiter - Hilfsgärtner für Sommereinsatz 80 -100% (m/w)
Biel / Solothurn - Das sind Ihre Aufgaben Pflege von Rasen, Rabatten, Böschungen, Sträucher etc. Das bringen Sie mit... Weiter - Bauführer Gartenpflege und -unterhalt (w/m)
Jona - Ihre Aufgaben Als Bauführer/in resp. Unterhaltsleiter/in führen und koordinieren Sie zwei bis drei... Weiter - Mitarbeiter/-in Tierhaltung
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Platzwart 50% w/m
Eglisau - Platzwart 50% w/m 50 % Eglisau Dein Wissen rund um die Biomasse, Deine Begeisterung und Dein... Weiter - Anlagewart w/m
Wauwil - Anlagewart w/m 60% bis 80% Wauwil Dein Wissen rund um die Biomasse, deine Begeisterung und dein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.preissturz.ch www.einkommensschwankungen.swiss www.milchmarkt.com www.milchpreises.net www.bergregionen.org www.produzenten.shop www.talregionen.blog www.beschaeftigten.eu www.preisschwankungen.li www.bergregion.de www.jahrtausends.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch - Onlinekurs - Sommerkurs
- Schweizerdeutsch 1 / Sommerkurs - Hybrid
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten 2 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingr.) Sommerkurs
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe) Sommerkurs
- Schweizerdeutsch / Sommerkurs - Hybidkurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Letzte Meldungen