
Zürich - Kein Nachbarland und nur vier von 29 untersuchten europäischen Staaten produzieren gemäss der Schweizerischen Energiestiftung (SES) so wenig Strom aus neuen erneuerbaren Energien wie die Schweiz. Nur 2 Prozent des jährlichen Pro-Kopf-Verbrauchs ist «grüner» Strom.
Nur Slowenien, die Slowakei, Ungarn und Lettland produzieren noch weniger Strom aus Solar- und Windkraft. Immerhin einen Rang habe die Schweiz seit 2014 wettgemacht. Im gesamteuropäischen Ranking erreicht sie damit Rang 25 von 29.
Das SES-Ökostrom-Ranking berücksichtigt jedoch die Wasserkraft - mit 59 Prozent ist sie die tragende Säule der Schweizer Stromversorgung - nicht. Gemäss dem Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen (VSE) zählt die Schweiz denn auch zu den Staaten mit den höchsten Anteilen an regenerativen Energien.
Potenzial besser ausschöpfen
Die Energiestiftung argumentiert anders: Selbst Länder mit ähnlichen geografischen Voraussetzungen wie die Schweiz, beispielsweise Tschechien oder Österreich, produzierten mehr Strom aus Wind und Sonne. Dies zeige das Potential, das vorhanden wäre.
Doch bisher bremse die Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Finanzierung für zahlreiche Solar- und Windkraftwerke sei blockiert. Auf der Warteliste für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) warteten mehr als 37'000 Projekte auf ihre Realisierung.
«Wären alle Projekte auf der KEV-Warteliste jetzt schon umgesetzt, läge die Schweiz immerhin im europäischen Mittelfeld», schreibt die SES. Um dieses Ziel zu erreichen, müsse das Parlament der Energiestrategie 2050 in der kommenden Sommersession zustimmen.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Automatiker / Techniker HF
Wollerau - Ihre Aufgaben: Ausarbeitung von SPS-Programmen Inbetriebnahme / Funktionskontrolle der kompletten... Weiter - Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der... Weiter - Chemiepraktiker (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Analytik von Biomolekülen (70–100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Analytik von... Weiter - Servicetechniker Wärmepumpen Rapperswil
Rapperswil - m/w Zur Erweiterung und Verstärkung unseres Service-Teams in der Region Rapperswil suchen wir DICH!... Weiter - Projektleiter
Luzern - Vorarbeiter, Bauführer > Handelsschule / technischen Kaufmann etc. Die Aufgabe stellt eine... Weiter - Leiter/Leiterin Betrieb
Seedorf - Ihre Aufgaben In dieser neu konzipierten Funktion führen Sie die Abteilungen Technik,... Weiter - Leiter/in Netz-Services 80 - 100 % (m/w/d)
Buchs AG - Leiter/in Netz-Services 80 - 100 % (m/w/d) Buchs AG Vollzeit ab sofort Technisch / handwerkliche... Weiter - Praktikant/in analytische Chemie
St.Gallen - Kanton St.Gallen Bau- und Umweltdepartement Ihre Aufgaben Wir überwachen die Qualität der Gewässer... Weiter - Projektleiter Solar (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Projektleiter Solar (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du verantwortest die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lettland.ch www.tschechien.swiss www.dienstag.com www.slowakei.net www.fotovoltaik.org www.mittelfeld.shop www.schweizerischen.blog www.schweizer.eu www.projekte.li www.energiestiftung.de www.mitteilung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Energie
- Executive Diploma in Utility Management
- Fotografieren - Privatunterricht
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Gitarre (Einzelunterricht)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Letzte Meldungen