Schallsensor ortet Heckenschützen

Arlington - Die US-Armee hat angekündigt, noch diesen Monat erste Soldaten in Afghanistan mit einem speziellen Schussdetektor auszustatten. Der «Individual Gunshot Detector» (IGD) setzt auf Schallsensoren, um bei Beschuss zu ermitteln, woher das Feuer kommt und diese Information auf einem kleinen Display bereitzustellen.
Der vom US-Arm des Rüstungskonzerns QinetiQ gefertigte IDG nutzt eine Anordnung von vier Schallsensoren, die der Soldat an sich trägt. Wird der Träger beschossen, misst das Gerät die dabei entstehenden Überschallwellen. Das ermöglicht zu bestimmen, aus welcher Richtung und Entfernung das Feuer kommt. Diese Information erhält der Infanterist dann auf dem Display des nicht einmal 900 Gramm schweren Systems. Das soll Soldaten helfen, sich besser zu schützen.
«Wenn man beschossen wird, muss man sich nicht erst darüber klar werden, was los ist. Die Technologie hilft zu verstehen, was passiert und woher die Schüsse kommen», erklärt der Brigadegeneral Peter Fuller. Das erlaubt es beispielsweise, dass eine Einheit unter Beschuss schnell geeignete Deckung sucht. Noch diesen Monat will die US-Armee daher die ersten von über 13.000 IDGs in Afghanistan einsetzen, im Laufe eines Jahres dann monatlich bis zu 1.500 Stück.
Vernetzung
In Zukunft will die US-Armee den Schussdetektor mit anderen Technologien verknüpfen, beispielsweise dem in Entwicklung befindlichen System «Nett Warrior». Dieses vernetzt die Mitglieder einer Einheit, sodass sie beispielsweise über die Position ihrer Kameraden genau informiert sind. Durch eine Verknüpfung von Nett Warrior und IDG wäre die ganze Truppe im Bilde darüber, woher Schüsse auf einen Soldaten kommen und könnten entsprechend drauf reagieren.
(dyn/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Konstrukteur Maschinenbau (m/w) 100%
Freienbach - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich... Weiter - Automatiker / Techniker (m/w) 100%
Kriens - Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik, das... Weiter - Automation Engineer (m/w) 100%
Luzern - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - Mechanical Engineer 80-100%
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein modernes Familienunternehmen mit rund 100 engagierten Mitarbeitern, die täglich... Weiter - Process Engineer
Baden-Daettwil - DECTRIS is a successful and growing hightech company that develops and manufactures X-ray and... Weiter - Embedded Software Entwickler 80-100% (m/w)
Olten - Unser Team Technical & Engineering bei yellowshark AG bietet eine professionelle Dienstleistung für... Weiter - Service-Mechatroniker (m/w/d)
Muri AG - Unser Kunde ist seit vielen Jahren in der Branche für qualitativ hochwertige Produkte tätig. Das... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w)
Cham - In der Welt von yellowshark AG sind wir mit Leidenschaft und vollem Engagement für Ihre beruflichen... Weiter - Techniker Automation (m/w) 100%
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein modernes Familienunternehmen mit rund 100 engagierten Mitarbeitern, die täglich... Weiter - Mechanical Engineer / Maschinenbauingenieur FH (m/w)
Baden - Unsere erfahrenen Spezialisten in der Abteilung Technical & Engineering unterstützten Sie bei einer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ruestungskonzerns.ch www.brigadegeneral.swiss www.schallsensor.com www.technologien.net www.ueberschallwellen.org www.individual.shop www.entfernung.blog www.technologie.eu www.hinterhalt.li www.sicherheit.de www.mitglieder.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Dipl. Leiter/in des Technischen Kundendienstes/Service
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen