Zürich - Seit Jahren schon ist Saurer Spielball von Investoren mit industriellen oder finanziellen Phantasien. Einen hohen Preis zahlten dabei die Angestellten.

Als erstes wurde 1982 die Produktion von Nutzfahrzeugen eingestellt. Verbunden war das mit einem drastischen Stellenabbau. Der nächste Schritt folgte 1986 mit der Aufgabe der Webmaschinenfabrikation und weiteren Entlassungen. 1987 beschäftigte Saurer noch 1940 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Tettamantis Vision
In dieser Zeit begann sich der Tessiner Investor Tito Tettamanti für Saurer zu interessieren. Im Frühling 1988 kaufte Tettamanti die Mehrheit am Aktienkapital. Seine Idee: Saurer soll zu einem der bedeutendsten Industriegesellschaften heranwachsen. Schon 1990 kursierten Gerüchte über ein Zusammengehen mit Oerlikon-Bührle. Die Spekulationen hielten sich trotz Dementi hartnäckig.
Hingegen baute Tettamanti weiter an seiner Vision einer europäischen Textilmaschinengruppe. Saurer übernahm Mitte 1991 den deutschen Textilriesen Schlafhorst. Der Umsatz schwoll von 500 Mio. Fr. auf 1,3 Mrd. Fr. an. Der Mitarbeiterbestand erreichte 9000 Beschäftigte. Die Akquisition von Schlafhorst hatte Saurer schwergewichtig zum Textilmaschinehersteller gemacht. Die Übernahme sollte Saurer aber schwer im Magen liegen. Über Jahre hinweg belastete Schlafhorst die Rechnung des Schweizer Konzerns. Die Folge waren immer neue Restrukturierungen mit einem stetigen Aderlass beim Personal.
Ghidellas Gastspiel
1992 stieg der italienische Industrielle Vittorio Ghidella bei Saurer ein. Im Gegenzug übernahm Saurer von Ghidella die Gruppo Indsutriale Ghidella mit rund 2000 Beschäftigten. Damit wurde die Autozulieferer-Sparte von Saurer gestärkt.
Zwei Jahre später - Saurer schrieb wieder schwarze Zahlen - stiess Ghidella seine Saurer-Aktien wieder ab. Tettamanti und Ghidella, der später in Italien wegen betrügerischen Machenschaften verurteil werden sollte, traten aus dem Verwaltungsrat aus. Saurer wurde eine Publikumsgesellschaft. Die beiden Industriebereiche wurden unter einem Namen zusammengefasst werden.
Auf und Ab unter Ernst Thomke
1995 befand sich Saurer schon wieder im Jammertal. Sanierer Ernst Thomke übernahm die Führung. Weitere Restrukturierungen folgten. Zwischenzeitlich errreichte Saurer die Gewinnzone, um dann wieder in die Verluste abzutauchen. Das Unternehmen litt am tiefgreifenden Strukturwandel und Überkapazitäten in der Textilindustrie.
2005 schrieb Saurer inzwischen unter dem VR-Präsidium von Giorgo Behr einen Gewinn von umgerechnet 85,8 Mio. Franken. Erfolg bringen sollte nun eine Wachstumsstategie. Saurer kaufte anfang Jahr den US-Getriebeherstellers Fairfield. Damit beschäftigte Saurer Mitte Jahr rund 12 000 Mitarbeiter.
Verkauf an Unaxis
Die Wachstumsstrategie aber wurde vom neuen Grossaktionären, der britischen Laxey, nicht getragen. Die Beteiligungsgesellschaft wollte Geld sehen.
Am Dienstag nun hat sie ihr Aktienpaket umgemünzt und an die ehemalige Oerlikon-Bührle verkauft.
(Iris Kronenberg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CNC-Mechanik, Polymechanik, Elektronik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Montage
- Betonkosmetiker (m/w)
St. Gallen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
Aarau - Sie sind zuverlässig und haben keine Mühe unter Druck zu arbeiten? Für unsere Kunden im Kanton... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
St. Gallen - Sie suchen eine neue Herausforderung? Für unsere Kunden aus dem Kanton St. Gallen (SG) suchen wir... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
Zürich - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Schwyz - Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und neue Wege gehen? Unsere Kunden im Kanton Schwyz... Weiter - Schaltanlagenmonteur / Automatiker 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben: Diese interessante Funktion beinhaltet die Montage und das Verdrahten von... Weiter - Elektro-Projektleiter 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Die Aufgaben In dieser Funktion sind Sie für die Erreichung sämtlicher Zielsetzungen in den von... Weiter - Stv. Bauleitender Elektroinstallateur 80 - 100% (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben In dieser interessanten Funktion bearbeiten Sie anspruchsvolle Baustellen. Sie... Weiter - Collaborateur/trice (h/f) pour le service client technique et le traitement des commandes
Crissier, Ittigen ou Horgen - Crissier, Ittigen ou Horgen Tu évolues dans le monde de l'installation électrique et tu cherches... Weiter - Kundenberater in der Auftragsabwicklung (w/m/d)
Crissier, Ittigen ou Horgen - Crissier, Ittigen, Horgen Du bewegst dich in der Welt der Elektroinstallation und suchst nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aktienpaket.ch www.uebernahme.swiss www.industriegesellschaften.com www.mitarbeiterbestand.net www.autozulieferer.org www.investoren.shop www.machenschaften.blog www.textilriesen.eu www.stellenabbau.li www.industriebereiche.de www.umsatzeinbussen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- 1-tägiger Kurs: Neue Technologien, Anwendungsmöglichkeiten virtueller Realität kennenlernen, Geschäftsmodelle mit API
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Letzte Meldungen