Samsung will Verkauf von iPhone 5 verhindern

Nachdem Apple im Patentstreit mit Samsung in den letzten Wochen verschiedene Erfolge für sich verbuchen konnte, wollen die Koreaner den Branchenkonkurrenten jetzt offenbar an seiner aktuell sensibelsten Stelle treffen - dem iPhone 5.
Nun geht der Kampf um die Marktvorherrschaft bei Smartphones und Tablet-Computern in die nächste Runde. Nachdem mit der Situation vertraute Quellen von Samsung vor einigen Tagen gegenüber der Zeitung Korean Times bereits verlauten liessen, Samsung strebe ein Verkaufsverbot für Apples iPhone 5 in Korea an, soll aktuellen Medien-Berichten zufolge auch über eine Ausweitung des Verbotes auf Europa nachgedacht werden.
Apple und Samsung streiten in 9 Ländern
Samsung plane laut firmeninternen Quellen eine Einstweilige Verfügung für Europa und Korea, um den Verkauf des iPhone 5 direkt nach dessen Einführung stoppen zu können. Als Grund gibt der koreanische Hersteller an, Apple habe in seinen Geräten iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4 sowie iPad 2 insgesamt sieben Patente, darunter Teile der Wireless-Technologie von Samsung, verletzt. «Sofern Apple nicht auf Mobilfunkfunktionen verzichten will, kann das Unternehmen keine i-branded Produkte verkaufen, ohne Patente von Samsung zu nutzen», so ein hochrangiger Manager von Samsung, der nicht näher benannt werden wollte.
Derzeit warten etwa 23 Klagen zwischen Apple und Samsung in insgesamt neun Ländern, darunter Frankreich, Japan, Deutschland, Korea und die USA, darauf, von den Gerichten bearbeitet zu werden. Einem aktuellen Artikel der Zeitung Wall Street Journal (WSJ) zufolge wolle Samsung Apple auch in Australien verklagen. Mit dem neuerlichen Vorhaben von Samsung könnte die Anzahl der bevorstehenden Prozesse schlagartig ansteigen. Die Koreaner gaben bezüglich ihrer Pläne bisher jedoch noch keine Stellungnahme ab und verwiesen auf die laufenden Prozesse.
Nachdem Apple hierzulande bereits ein Verkaufsverbot von Samsungs Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 erwirken konnte und es ihnen zudem gelungen war, während der IFA in Berlin per Einstweiliger Verfügung Samsungs neues Android-Tablet Galaxy Tab 7.7 vom Messestand zu verbannen, könnte das aktuelle Vorhaben der Koreaner als Gegenschlag gedeutet werden. Apples letztes Smartphone, das iPhone 4, wurde vor mehr als einem Jahr auf dem Markt eingeführt. Das für Oktober erwartete iPhone 5 nimmt deshalb für die Sicherung von Apples Vormachtstellung eine zentrale Rolle ein. Samsung konnte mit dem Galaxy-S-Smartphones bereits zügig aufrücken: Im zweiten Quartal verkaufte Apple 20,3 Millionen iPhones, Samsung lag mit einer Million weniger verkauften Geräten dicht hinter seinem grössten Konkurrenten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung entwickeln wird und ob es Samsung gelingt, den Marktstart des iPhone 5 zu stoppen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Produkt-, Brand Management
- Produktmanager 80-100% (m/w)
Frauenfeld - Für unseren Kunden, ein Vorreiter in der Elektromobilitäts-Branche, suchen wir einen passenden... Weiter - Product Manager 100% (m/w)
Zürich - Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Elektromobilitätsindustrie, sucht einen geeigneten... Weiter - Senior Brand Designer (m/w) 100%
Zürich - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Finanzbranche, das sich durch Innovation und... Weiter - Produkt Manager 80-100% (m/w)
Dübendorf - Für ein global agierendes Unternehmen im Bereich HLK suchen wir einen geeigneten Kandidaten für... Weiter - Teamleiter Brand Management 100% (m/w)
Thalwil - Im Auftrag unseres Kunden, der sich auf die Vermietung von Ferienunterkünften in den reizvollsten... Weiter - Sekretär/in des Stadtrates und der Geschäftsprüfungskommission
Langenthal - Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund... Weiter - Product Manager mit technischem Background (m/w) 100%
Zugerberg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, welches Elektroantriebe entwickelt und baut, die zu den besten... Weiter - Leiter Produkt-Management (m/w) 100%
Aarau - Unser Kunde, ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen... Weiter - Leiter Product Management 80-100% (m/w)
Wettingen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen tätig in der Entwicklung und Produktion von Wärmepumpen, suchen... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.messestand.ch www.patentstreit.swiss www.rechtsstreit.com www.konkurrenten.net www.gegenschlag.org www.verkaufsverbot.shop www.technologie.blog www.verfuegung.eu www.marktstart.li www.niederlagen.de www.vormachtstellung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Werbung, Recht und Gesetz
- Digital Advertising: Display, Video, Programmatic mit IAB-Gütesiegel
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Grundlagen Arbeitsrecht Modul HRSE IBAW
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Arbeitsrecht Grundlagen - Online
- Arbeitsrecht
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund
- Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer
- Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants
- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Letzte Meldungen