Saab wirbt für Gripen-Kauf

Luzern - Saab wirbt bei Schweizer Unternehmen für Gegengeschäfte im Zusammenhang mit dem Kauf des Kampfjets Gripen. Der schwedische Rüstungskonzern hat aber nicht nur die Wirtschaft im Auge: Im Hinblick auf eine mögliche Volksabstimmung im kommenden Jahr will er sich auch der Bevölkerung von seiner besten Seite präsentieren.
Dies sagte Henry Johansson, Vizepräsident von Gripen Schweiz, am Mittwoch im Gespräch mit der sda. «In einem Land mit Volksabstimmungen ist das ein Weg, die Bevölkerung zu überzeugen, dass wir bereit sind zu liefern», erklärte er.
Dass sich Saab direkt im Abstimmungskampf engagieren wird, glaubt Johansson aber nicht. Es sei keine gute Idee, sich als Unternehmen direkt einzumischen. «Wir können nur unseren Beitrag leisten, indem wir unsere Versprechen einhalten», sagte er.
(bert/sda)
Gegengeschäfte für den Kauf von den 22 Gripen sollen für die Schweizer Firmen viele Aufträge und Arbeit bringen, heisst es. Die Kampfflugzeuge sollen uns Steuerzahlern 3‘126 Millionen Franken kos-ten. Damit könnte man in der Schweiz mindestens 10 000 Dreizimmerwohnungen bauen. Gegenüber der Firma Saab und der schwedischen Regierung muss man Vorsicht walten lassen, auch mit diesen Gegengeschäften mit denen uns den Kauf der Gripen schmackhaft gemacht werden soll. Saab, die uns jetzt die 22 Gripen-für einen Stückpreis 142 Millionen Franken andrehen will, war mit der britischen Firma BAE in kriminelle Schmiergeldaffären verwickelt, wie Andrew Feinstein in seinem 847 seitigen Buch „Das Globale Geschäft mit dem Tod“, Hofmann und Campe, 2012 ausführlich dokumentierte. (The Shadow World: Inside the Global Arms Trade) Die schwedische Regierung deckte dabei Saab, wie die britische Regierung unter Margaret Thatcher, John Major und Tony Blair die kriminellen Machenschaften von BAE deckten und Strafuntersuchungen verunmöglichte.
Am 8. August 1993 stürzte ein Gripen Kampfflugzeuge in der Innenstadt von Stockholm bei einer Flugshow ab. Die Maschine wurde vom selben Piloten gesteuert, der bereits 1989 mit einem Gripen-Prototyp verunglückte, er stieg per Schleudersitz aus. Zu empfehlen wäre, dass auch der Bundesrat per Schleudersitz aus dem Gripen Geschäft aus¬steigt. Beim Kauf der 22 Gripen-Kampfjet für 3,126 Milliarden Franken handelt sich ja um ein Flugzeug das erst noch fertig entwickelt werden muss.
In Schweden engagierte sich schon der schwedische Ministerpräsident Olof Palme, der 1986 ermordet wurde, für Waffenverkäufe der schwedischen Firma Bofor an Indien, während er international als Friedensfreund auftrat. Damit das Geschäft zustande kam, wurden von Bofor 40 Millionen US Dollar via Schweizer Banken auf Konten von indischen Politikern überwiesen.
Die famosen Rüstungskonzerne Grossbritanniens und Schwedens schmierten mit hunderten Millionen Dollars Prinzen, Politiker und Militärs usw., um ihre Ware Südafrika, Saudi-Arabien, Tschechien und Österreich, Ungarn usw. anzudrehen, wie Andrew Feinstein in seinem Buch dokumentierte. – Wie viele unsaubere und letztlich für die Wirtschaft unnütze Kompensationsgeschäfte werden von Saab bei Gripen-Deal mit der Schweiz eingefädelt werden, wie seinerzeit mit Südafrika? Südafrika wurde mit Kompensationsgeschäften glatt betrogen. Wie viele „Provisionen“ werden beim Gripen Geschäft mit der Schweiz bezahlt werden müssen? Wie viel Aufwand wird betrieben mit Public Relation Beratern? Mit Inseraten, TV Spots, usw.?

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CNC-Mechanik, Polymechanik, Elektronik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Montage
- Konstrukteur 80-100% (w/m/d)
Bettlach - Ihre Hauptaufgaben Entwickeln und konstruieren von anspruchsvollen Umform-, Folgeverbund- und... Weiter - Elektroniker/ Instandhaltungs-Spezialist (m/w/d)
Thun - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Senior Systems Engineer - 100% (m/w/d)
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Projektleiter Automation / Robotics (m/w/d) (Ref. Nr. R0225625)
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Project Engineer HW (m/w/d)
Zürich - Das Fachteam Hardwareprojektierung projektiert Sicherungsanlagen (elektronische Stellwerke und... Weiter - Mechaniker in Anlage- und Maschinentechnik
Dürrenäsch - In diesem spannenden Job trägst du zu einer hohen Verfügbarkeit sowie zur laufenden Optimierung der... Weiter - Fachmann Automation Betrieb (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Kennt die Produktionsprozesse und optimiert diese zusammen mit Produktion,... Weiter - Senior Technischer Redakteur (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Eigenständige und termingerechte Erstellung von zielgruppengerechten... Weiter - Betriebsmechaniker Instandhaltung - Tages- und Spätschicht (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die Störungssuche und Störungsbehebung Überwachung und... Weiter - Betriebsmechaniker Instandhaltung - Nachtschicht (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die Störungssuche und Störungsbehebung Überwachung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gegengeschaefte.ch www.bevoelkerung.swiss www.geschichte.com www.mittwoch.net www.wirtschaft.org www.unternehmen.shop www.hinblick.blog www.zusammenhang.eu www.kompensationsauftraege.li www.johansson.de www.vizepraesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen