SBV hält nichts vom «befreiten Bauern»
Bern - Bauern- und Umweltverbände halten gar nichts von den Vorschlägen von Avenir Suisse zum Umbau der Landwirtschaft.

Avenir Suisse
«Der Strukturwandel könnte sich verdoppeln», Interview mit Hans Rentsch von Avenir Suisse.
www.avenir-suisse.ch/5150.0.html
Aufgezeigt würden lediglich einige «lehrbuchhaft-liberale» Überlegungen, schreibt der Schweizerische Bauernverband (SBV). Avenir Suisse kritisiere zwar einiges - umsetzbare Beiträge zu den anstehenden Herausforderungen im Agrar- und Lebensmittelsektor leiste die Publikation jedoch keine. Das enttäusche den SBV.
Avenir Suisse hatte in der Schweizer Landwirtschaft einen radikalen Richtungswechsel gefordert: Bis in 15 Jahren sollen Zölle und Marktstützungen fallen, die Direktzahlungen in Leistungsaufträge umgewandelt und das bäuerliche Bodenrecht aufgehoben werden.
«Der befreite Bauer»
Das Geschehen bestimmt der bäuerliche Unternehmer, der Staat garantiert lediglich die Rahmenbedingungen. Dieses Bild einer Schweizer Landwirtschaft zeichnet der Think Tank der Schweizer Wirtschaft in einer in Bern an einer Medienkonferenz vorgelegten Studie mit dem Titel «Der befreite Bauer».
Vorteile wären laut Avenir Suisse unter anderem deutlich tiefere Nahrungsmittelpreise in der Schweiz. Zudem könnten Bundesmittel direkterer für explizit nachgefragte Leistungen wie etwa die Landschaftspflege eingesetzt werden.
Nur Diskussion anstossen
Mit der Studie will Avenir Suisse nicht die Agrarpolitik 2011 beeinflussen, wie die Organisation festhielt. Vielmehr solle damit eine längst fällige grundsätzliche Diskussion über die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft nach 2010 angestossen werden.
Das Reformprojekt Agrarpolitik 2011 liegt derzeit beim Parlament. Der vom Bundesrat vorgelegte Entwurf sieht eine Halbierung der Marktstützung, die Abschaffung der Exportsubventionen und mehr Direktzahlungen vor. Ziel ist eine wettbewerbsfähigere Landwirtschaft.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Gärtner Unterhalt (m/w)
Liestal - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im... Weiter - Baustoffprüfer
Volketswil - Bringen Sie die perfekte Mischung mit? Bei uns gibt es viel zu tun Durchführen der... Weiter - Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 100%
Thun - IHRE BAUSTELLEN Terraingestaltung mit Maschinen Abflusseinrichtungen wie Schächte, Rinnen oder... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Zug - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Schwyz - Haben Sie einen grünen Daumen und eine fleissige Arbeitsweise? Dann haben wir die passende... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Zug - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unsere Kunden aus dem Kanton Zug (ZG)... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Zürich - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und arbeiten gerne draussen? Wir suchen für unsere... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Sarnen - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Unsere Kunden aus dem Kanton Obwalden (OW)... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Liestal - Sie zeichnen sich durch Ihre Belastbarkeit und Ihre Zuverlässigkeit aus? Unsere Kunden aus dem... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Zürich - Sie zeichnen sich durch Ihre Belastbarkeit und Ihre Zuverlässigkeit aus? Unsere Kunden aus dem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leistungen.ch www.brauchbare.swiss www.halbierung.com www.agrarpolitik.net www.bauernverband.org www.medienkonferenz.shop www.direktzahlungen.blog www.wirtschaft.eu www.richtungswechsel.li www.scheuklappen.de www.denkfabrik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 7°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen Online
- Weitere Seminare

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Letzte Meldungen