Am freien Training des GP von Monaco wurde zur Feier des 40. Geburtstags von Renault Sport und der Rückkehr der Marke in die Formel 1 der stärkste Clio aller Zeiten über die Strecke geschickt. Für Renault-Fans bedauerlich: Dieser Über-Clio wird allem Anschein nach ein Prototyp bleiben.
Der normale Clio R.S. - mit 200 PS sicher nicht untermotorisiert - musste umfangreich angepasst werden. So wurden auch Kühlung und 6-Gang-Getriebe aus dem Trophy-Mégane übernommen, muss die Kraftübertragung jetzt doch heftige 360 NM Drehmoment verkraften. Das Drehmoment erforderte auch eine neue Motoraufhängung, die von den Ingenieuren mit Teilen aus Mégane, Kangoo und Espace verwirklicht wurde.
Auch neu ist die Auspuffanlage, deren Durchlässigkeit für die Performance-Ziele angepasst werden musste. Und damit der Sound stimmt, kommt ein Akrapovic-Schalldämpfer zum Einsatz. Besonders tricky war die Elektronik, dass die elektronischen Architekturen von Mégane Trophy R und Clio R.S. sich voneinander unterscheiden, so dass für die Motorsteuerung eine 'Übersetzer'-Software geschrieben werden musste, damit diese mit dem System des Clio kommunizieren kann.
Rennfahrwerk
Auch unter dem Clio bleibt nicht mehr viel vom Original übrig: Die Vorderachse mit entkoppelter Lenkachse, um Antriebseinflüsse von der Lenkung fern zu halten, stammt auch aus dem Motorspender, die Hinterachse aus dem Clio R3T, der Rallye-Variante des Clio R.S., und ist folgerichtig mit einer Reihe Querstreben versärkt worden.
Die verstellbaren Rennsport-Stossdämpfer kommen wiederum aus dem Trophy-Mégane, ebenso wie die Familien-Pizza-grossen 350mm Front-Bremsscheiben und die Lithium-Ionen-Batterie, die gegenüber einem Blei-Akku 15 kg Gewicht und einiges an Bauraum einspart.
Verbreitert für 19-Zöller
Zum spektakulären Auftritt gehören auch die 19-Zoll-Räder, die zusätzlichen Platz benötigten und für die neue Kotflügel ausgeschnitten, verbreitert und mit neuen Schwellern verbunden werden mussten, so dass die Breite des Clio um 6cm anwuchs.
Aufs Dach gabs noch den Dachspoiler der Clio-Markenpokalrenner, der bei 200 km/h 40 kg Anpressdruck liefert. Weitere optische und technische Leckerbissen: Schwarze Turini-Felgen, rote Brembo Bremssättel und LED-Scheinwerfer im Zielflaggendesign.
Zu sehen sein wird der Clio R.S. 16 das nächste Mal beim Goodwood Festival of Speed Ende Juni. Beim Händler allerdings dürfte dieser Clio nie auftauchen und schon bald einmal im Werksmuseum verschwinden. Schade, oder nicht? Das entscheidet am besten der Betrachter - für die Strasse wäre dieser Clio jedenfalls doch ein wenig extrem gewesen.
(Patrik Etschmayer/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Fahrzeuge, Handwerk, Lager, Transport
- Teamleiter*in Logistik 100%
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Hauswart / Mitarbeiter technischer Dienst 80 - 100 % (a)
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Fahrer/-in Kat. B im Paketdienst #423
Mägenwil - Fahrer/-in Kat. B im Paketdienst #423 Das erwartet dich Du belieferst grosse Firmenkunden aus... Weiter - AVOR-Mitarbeiter (w/m)
Luzern - Willkommen bei der yellowshark AG, Ihrem verlässlichen Partner im Bereich des Personalmanagements.... Weiter - LKW-Chauffeur (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Mechaniker LKW (m/w/d)
3250 Lyss - Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den... Weiter - Chauffeure Kat. B/E und C/E
Rothrist - Deine Aufgaben Zustellung von Stückgutsendungen in der gesamten Schweiz Abholungen von Waren... Weiter - TeamleiterIn Werkstatt (m/w/d) 100%
Bern - Ihre Hauptaufgaben Fachliche und personelle Führung eines Teams Mitarbeit und Koordination bei der... Weiter - Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker Nutzfahrzeuge (w/m/d) 100%
Kallnach - Dein zukünftiges Arbeitsgebiet: Ausführen von anspruchsvollen Reparatur- und Servicearbeiten an... Weiter - Handwerklicher Allrounder/in (m/w/d) | Region Bern, Basel & Solothurn 100%
Köniz - Das können Sie bei uns bewirken Das bringen Sie mit Seit 1948 Wir als Arbeitgeber 6500... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.uebersetzer.ch www.betrachter.swiss www.elektronik.com www.motorspender.net www.auftritt.org www.familien.shop www.drehmoment.blog www.rueckkehr.eu www.getriebe.li www.motorsteuerung.de www.designstudie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Neulenker
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Anspruchsvolle Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator - ILLU
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Implementing a Machine Learning Solution with Microsoft Azure Databricks DP-090 - MOC DP-090T00
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen