Rangierbahnhöfe Däniken SO und Zürich Mülligen auf dem Abstellgleis

Bern - Die SBB stellt den Rangierbetrieb in Däniken SO und Zürich Mülligen ein und konzentriert die Bereitstellung von Güterzügen auf die beiden Rangierbahnhöfe Limmattal und Lausanne. Den rund 35 Mitarbeitenden in Däniken und Mülligen unterbreitet die SBB ein Stellenangebot.
Wann der Betrieb der Rangierbahnhöfe eingestellt wird, ist noch offen. Auch ist noch nicht klar, ob die beiden Anlagen definitiv ausrangiert werden. Dies entscheidet eine Begleitgruppe aus Branchenakteuren, die aufgrund der Totalrevision des Gütertransportgesetzes für die Planung der Güterverkehrsanlagen zuständig ist.
«Bis auf weiteres» dienen die beiden Rangierstandorte als Abstellgleise. Sollte die SBB die Anlagen aufgeben, so will sie alternative Nutzungsmöglichkeiten erarbeiten.
Konzentration in Zürich und im Waadtland
Ab 2015 übernimmt SBB Cargo im Auftrag von SBB Infrastruktur den gesamten Produktionsprozess in den beiden Binnenrangierbahnhöfen Limmattal und Lausanne, wie die SBB am Montag mitteilte. Das SBB-Tochterunternehmen wird somit die ganze Bandbreiten der Arbeiten - vom Abholen der Güterwagen beim Kunden über das Rangieren im Rangierbahnhof bis zur Zustellung bei den Empfängern - erbringen.
Die Verantwortung bleibt bei der SBB Infrastruktur, um anderen Eisenbahnunternehmungen Diskriminierungsfreiheit zu gewährleisten. Weiter in Betrieb bleiben die Grenzrangierbahnhöfe Basel, Chiasso und Buchs SG.
Verständnis der Gewerkschaft
Die meisten der 220 Mitarbeitenden in Limmattal und Lausanne werden von der SBB weiterbeschäftigt. Sie wechseln aber von der SBB Infrastruktur zu SBB Cargo, «wo sie weiterhin dem gleichwertigen Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sind», versichert die SBB.
Den 35 Betroffenen in Däniken und Zürich Mülligen werden Stellen in im Rangierbahnhof Limmattal oder aber im Grenzrangierbahnhof Basel angeboten, wie Schärli erklärte.
Die Gewerkschaft SEV kann den Schritt der SBB nachvollziehen. Sie fordert aber in einer Mitteilung, dass die Arbeitsplätze gesichert werden und die Verschiebung von SBB Infrastruktur zu SBB Cargo «die Berufsaussichten der Betroffenen nicht verschlechtert».
Die ehemalige Eisenbahnergewerkschaft erinnert daran, dass rangieren eine harte Arbeit sei: «Viele Betroffene üben seit Jahrzehnten eine schwere körperliche Arbeit bei jedem Wetter und häufig in der Nacht aus.» Deshalb fordert die Gewerkschaft neue Laufbahnmöglichkeiten für die Mitarbeitenden.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Personentransport Flug, See, Zug, Strasse, Lager
- Leiter Endkundenlogistik 80 - 100% (m/w/d)
Zentralschweiz - In dieser Position bist Du für die operative Logistikleistung der Endkunden-Prozesse verantwortlich... Weiter - Fahrer/Fahrzeugbelader mit Kat. C
Bassersdorf - Was wir Ihnen anbieten: Flache Hierarchien, offene und direkte Arbeitsatmosphäre und ein... Weiter - Chauffeur C Lebensmitteltransporte
Zürich - Sie suchen: Abwechslungsreiche Tätigkeit als Chauffeur C in der Nacht Langfristige Anstellung in... Weiter - Staplerfahrer/in Produktion 100%
Oberdiessbach - Aufgaben Sicherstellen der internen Logistik von Blechmaterial innerhalb der Abteilung Druck und... Weiter - Logistiker*in Outbound in der Industrie 80 - 100%
Schwarzenburg - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Teamleiter Lager 100% (m/w/d)
Wetzikon - Weiter - Logistiker EFZ m/w/d
Olten - Unser Angebot Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des eingehenden Materials und prüfen diese... Weiter - Mitarbeiter Feintriage 100% (m/w/d)
Ziefen - Ihre Aufgaben: Feintriage und Konfektionierung der Abfälle sowie Unterstützung der Grobtriage- und... Weiter - Logistiker EFZ
Seon - Ihre Aufgaben . Rüsten und Kommissionieren von mechanischen Bauteilen und buchen im ERP-System .... Weiter - Teamleiter:in Materialmanagement w/m/d 100%
Liebefeld - Ihre Haupttätigkeiten Fachliche - und personelle Führung eines Teams von drei Mitarbeitenden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sprecher.ch www.rangierbetrieb.swiss www.daeniken.com www.eisenbahnergewerkschaft.net www.mitteilung.org www.empfaengern.shop www.bereitstellung.blog www.betroffene.eu www.rangieren.li www.stellenangebot.de www.binnenrangierbahnhoefen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Logistik
- Logistikfachfrau / Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis
- Logistikleiter/in eidg. dipl.
- Bediener von Hallen-und Industriekrane
- Logistikfachfrau/Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis
- Supply Chain Manager eidg. dipl
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Logistikleiter/in NDS HF
- MAS Internationales Logistik-Management
- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen