Potenzial der Migrationsbevölkerung soll besser genutzt werden

Bern - Das Potenzial der in der Schweiz lebenden Migrantinnen und Migranten soll besser genutzt und deren Integration am Arbeitsplatz verstärkt gefördert werden. Konkret sollen im Vergleich zu 2011 zusätzliche 2000 anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Menschen erwerbstätig werden.
Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative habe das Thema zusätzlich an Bedeutung und Dringlichkeit gewonnen. «Wir sind zwar gut unterwegs, aber es braucht noch mehr Anstrengungen», sagte sie. Denn es gebe viele Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz, die gerne arbeiten möchten.
Seit dem Start des Dialogs durch die TAK im Oktober 2012 haben Staat, Arbeitgeberverbände und die Sozialpartner mehrerer Branchen verschiedene Projekte in Angriff genommen, um das Potenzial der in der Schweiz lebenden Migrantinnen und Migranten besser zu nutzen und deren Integration am Arbeitsplatz zu fördern. Die Zwischenbilanz des TAK fiel denn auch entsprechend positiv aus.
SGV-Direktor: Tatbeweis erbracht
Laut Hans-Ulrich Bigler, dem Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV), ist der Tatbeweis erbracht. In allen bisherigen Projekten fänden die meisten Teilnehmenden eine feste Anstellung oder Lehrstelle, denn sie seien motiviert und leistungswillig. Deshalb wolle die Wirtschaft auch in Zukunft dazu beitragen, neue Projekte auf die Beine zu stellen.
Das neuste vom Staatssekretariat für Migration unterstützte Vorhaben ist ein Pilotprojekt des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), das im Frühling startet. Damit sollen Migrantinnen und Migranten sowie Flüchtlinge zum Beispiel mit fachspezifischen Sprachkursen dabei unterstützt werden, den SRK-Pflegehilfekurs erfolgreich abzuschliessen und so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, wie TAK-Präsident Guy Morin sagte.
Erfolg für «Deutsch auf der Baustelle»
Roland Müller, Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, verwies auf das erfolgreiche Projekt «Deutsch auf der Baustelle» der Sozialpartner im Bauhauptgewerbe. Wie bereits 2014 würden auch in diesem Jahr rund 400 Bauarbeiter den praxisorientierten Sprachkurs besuchen.
Bei genügender Nachfrage soll das Projekt auch in die Romandie übertragen werden. Weil der Unterricht während der Arbeitszeit den Baustellenbetrieb stark einschränken könne, fänden die Kurse neu nun in der Freizeit statt. Der Zeitaufwand werde aber entschädigt: Wer einen Semesterkurs abschliesse, erhalte eine Lohnprämie von 750 Franken.
Die Dialogpartner hätten zudem gemeinsam eine Reihe von Tipps für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) zusammengestellt. Arbeitgeber sollen so direkt für die Sprachförderung am Arbeitsplatz sensibilisiert werden.
Sprache und Bildung im Zentrum
Die Kantone investieren am meisten in die Bereiche Sprache und Bildung sowie in die Förderung der Arbeitsmarktfähigkeit, wie der Walliser Staatsratspräsident Jean-Michel Cina, Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen, sagte. Über den Integrationskredit würden jährlich rund 5000 Sprachförderangebote finanziert, an denen über 100'000 Personen teilnähmen. Und die Tendenz sei steigend.
Viele Kantone würden auch Jobcoaches einsetzen, um Menschen auf ihrer Stellensuche eng zu begleiten. In den nächsten Jahren sollen nun als neuer Schwerpunkt die Information über Angebote für Berufsabschlüsse und Weiterbildungen verbessert und günstige Rahmenbedingungen für Arbeitnehmende geschaffen werden.
Abbau administrativer Hürden
Schliesslich wollten sich die Dialogpartner noch stärker dafür einsetzen, dass Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene in den Arbeitsmarkt integriert werden. Zu diesem Zweck soll geprüft werden, ob und wie allenfalls bestehende administrative Hemmnisse abgebaut werden können.
Im Idealfall würden Weiterbildungen wie ein Integrationsmotor wirken, sagte Kurt Fluri, Präsident des Schweizerischen Städteverbandes. Wer merke, dass er sich durch neues Wissen besser einbringen könne, der übernehme bei der Arbeit und in der Gesellschaft auch mehr Verantwortung, sagte er.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Personalvermittlung, -beratung, Personalwesen, -entwicklung
- Assistentin / Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - HR-Fachfrau / HR-Fachmann 60-70 %
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Als HR-Fachfrau /... Weiter - Senior Recruiter
Davos Platz - In this role you are responsible for: Marketing and Employer Branding Advertise and administrate... Weiter - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Bereichsleiter:in Human Resources (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind für die fachliche Leitung aller HR-Belange und deren Umsetzung (Löhne,... Weiter - Bereichsleiter:in Finanzen und Administration (m/w/d) 80-100%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Personal, führen ein Team von... Weiter - HR Manager (m/w/d)
Zürich - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Ansprechperson und Unterstützung / Beratung von... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist Digitale Bildung (80-100%)
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Personal + Entwicklung im Amt... Weiter - HR Sachbearbeiter*in, 80-100%
Schiers - Albert Spiess ist ein Unternehmen der Schweizer Food & Beverage Gruppe ORIOR mit rund 2300... Weiter - Head of Human Resources 40-60%
Bern - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die gesamte Personalrekrutierung, -betreuung sowie -entwicklung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.pflegehilfekurs.ch www.arbeitsmarkt.swiss www.migrantinnen.com www.bauarbeiter.net www.unterricht.org www.personen.shop www.gruenden.blog www.lohnpraemie.eu www.potenzial.li www.gewerbeverbandes.de www.rahmenbedingungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Stellenbewerbung
- Bewerbung: Digitale Präsenz LinkedIn
- LinkedIn: Bewerbung, Digitale Präsenz Sommer
- Bewerbung: Dossier erstellen
- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte
- Google MyBusiness - Kompaktkurs
- Interviewtraining: Vorgehen, Wahrnehmung, Auftritt, Balance üben
- Bewerbung - der 1. Eindruck zählt
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen