Pharmalobby sorgt sich um Zugang zum internationalen Arbeitsmarkt

Bern - Die Pharmaindustrie, als wichtigste Exportbranche der Schweiz, zeigt sich robust gegenüber der schwachen Konjunktur. Ein grösseres Risiko ist die Unsicherheit über die künftige Einwanderungspolitik der Schweiz.
Wie Stephan Vaterlaus, Geschäftsführer von Polynomics, vor den Medien in Bern aufzeigte, liegt der Anteil ausländischer Mitarbeitenden in der hiesigen Pharmaindustrie klar über demjenigen in der Gesamtwirtschaft.
Bei den drei Pharmakonzernen Roche, Novartis und Actelion stammten im Jahr 2010 60 Prozent der Mitarbeitenden aus dem Ausland. Bis ins Jahr 2014 stieg ihr Anteil auf 65 Prozent. In der Gesamtwirtschaft beträgt der Anteil ausländischer Arbeitskräfte dagegen lediglich 22 Prozent.
Hoher Bedarf an ausländischen Spezialisten
Gleichzeitig nimmt in der Pharmaindustrie auch der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften stetig zu. Während Mitarbeiter mit Hochschulabschluss im Jahr 2000 32 Prozent aller Beschäftigten ausmachten, stieg ihr Anteil bis 2011 auf 48 Prozent. Auch in dieser Statistik liegt die Zahl für die Pharmabranche klar über derjenigen der Gesamtwirtschaft.
Die Unsicherheit über die künftige Verfügbarkeit von internationalen Spezialisten, nannte Vaterlaus denn auch als einer der strukturellen Risiken für die Pharmaindustrie.
Konjunkturelle Risiken spielen laut der Studie dagegen eine untergeordnete Rolle. Im Zuge der Frankenaufwertung seit 2011 kam es zwar, wie in anderen Exportbranchen, auch zu einem Druck auf die Margen, der sich kurzfristig in gesunkenen Gewinnen niederschlug.
Hohe Produktivität
Doch die Pharmaindustrie hat im Branchenvergleich einen erheblichen Produktivitätsvorsprung. Mit einer Wertschöpfung von 332 Franken pro eingesetzter Arbeitsstunde war die Produktivität 2014 rund viermal höher als in der Gesamtwirtschaft. Als Gründe für die hohe Arbeitsproduktivität nennt die Studie die gute Kapitalausstattung sowie die hohe Innovationskraft und Produktionseffizienz.
Wie stark die Frankenaufwertung Mitte Januar auf die Produktivität drückt ist aus der Studie nicht ersichtlich, da lediglich Daten bis und mit 2014 erfasst wurden. Klar ist aber, dass die Bedeutung der EU als Absatzmarkt für die Pharmaindustrie seit 2007 abgenommen hat. In der gleichen Zeitspanne hat die Wichtigkeit des Dollarraums, also der USA und der Schwellenländer, für die Exporte klar zugenommen.
Die aktuelle Dollarstärke macht die Euroschwäche deshalb bis zu einem gewissen Grade wett. Während der Euro nach wie vor gut 10 Prozent unter dem Wert vor Aufhebung des Euro-Mindestkurses liegt, hat der Dollar in den vergangenen Monaten stark aufgewertet und liegt mittlerweile wieder über Parität zum Franken.
(cam/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Pharma F+E, Analytik, Produktion
- Associate On Site (m/f/d)
Basel - Standort: Basel Diese Aufgaben erwarten Sie Labor-Instandhaltung / Allgemein Vorbereitung von... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Sie möchten Ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg von VWR beitragen? Dann starten Sie bei uns... Weiter - Support Bauprojektleitung (m/w/d)
Rotkreuz - Beschreibung Am Standort Rotkreuz wird derzeit der Ersatz für ein Produktions- und Logistikgebäude... Weiter - LEITER/IN BETRIEB UND TECHNIK (M/W, 100%)
Suhr - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Sie verantworten... Weiter - Sales Manager Products & Manufacturing Services (f/m/d) 23028
Basel - Sales Manager Products & Manufacturing Services (f/m/d) 23028 Company information Solvias... Weiter - Associate On Site (m/f/d)
Basel - Diese Aufgaben erwarten Sie Überwachung und Ausführung der täglich anfallenden definierten Labor... Weiter - Abteilungsleiter medizinische Mikrobiologie FAMH (w/m/d) 100%
Liebefeld - An unserem Standort in Liebefeld BE suchen wir, nach Vereinbarung, eine/n Abteilungsleiter... Weiter - MPA Labor Schaffhausen 60-80% (w/m/d)
Schaffhausen - An unserem Standort in Schaffhausen suchen wir, nach Vereinbarung, MPA Labor Schaffhausen 60-80%... Weiter - Research Associate, Translational Science 100%
Horgen/ Kanton Zürich - In this position you will be responsible for delivering high quality data to help drive forward... Weiter - Projektingenieur Pharmatechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Bern oder Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht Pharmaplan. Als eines der führenden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zeitspanne.ch www.gleichzeitig.swiss www.konjunktur.com www.polynomics.net www.frankenaufwertung.org www.dollarraums.shop www.mindestkurses.blog www.wichtigkeit.eu www.spezialisten.li www.pharmaindustrie.de www.mitarbeiter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Chemie und Biologie
- Umgang mit Chemikalien und technischen Geräten
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Adobe InDesign Grundlagen
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- Letzte Meldungen