Orphanbiotec gewinnt Social Entrepreneurship Start-up Award 2011
Das Züricher Startup Orphanbiotec gewinnt den mit 10.000 Franken dotierten Social Entrepreneurship Award 2011, der erstmalig von SEI verliehen wurde. Orphanbiotec hat die internationale 17-köpfige Jury mit dem Geschäftsmodell einer gemeinnützigen Stiftung sowie einer Aktiengesellschaft, die zusammen die Entwicklung dringend benötigter Medikamente im Bereich Seltene Krankheiten ermöglichen, überzeugt.

Prorasis
Die Allianz Seltener Krankheiten - Schweiz
proraris.ch
Mehr über die Orphanbiotec Stiftung
Homepage des Startups
orphanbiotec.ch
Mehr über den Social Entrepreneurship Start-up Award
Impressionen und Gewinnerfotos von der Veranstaltung
socialentrepreneurship.ch
Hilfe für eine «Randgruppe von 30 Millionen»
In einem vernachlässigten Nischenmarkt der Pharmabranche, mit über 7.000 diagnostizierten Seltenen Krankheiten und 30 Mio. Betroffenen in Europa, wird mit dem Kompetenznetzwerk der Stiftung, bestehend aus Patienten, Wissenschaftlern, Medizinern sowie Spezialisten, die spezifische Medikamenten- und Therapieentwicklung im Bereich Seltener Krankheiten vorangetrieben. Anfang Januar ging es für die Stiftung nach San Francisco, um zwei Präsentationen zu halten. Neben dem Biotech Showcase, der grössten Investorenmesse auf diesem Gebiet hat man das Modell auch bei Swissnex vorgestellt.
Breits zwei Produkte bereits in der Pipeline
«Es ist für uns eine besondere Ehre aus einem hochqualifizierten Bewerberfeld diese einzigartige Auszeichnung für unsere Arbeit zu erhalten», sagt Orphanbiotec Gründer und Geschäftsführer Dr. Frank Grossmann. «Sie ist für uns Ansporn, unsere Ziele weiterhin zu verfolgen. Wir nehmen sie stellvertretend für die Menschen entgegen, die heute noch keine Stimme haben und dringend Therapien benötigen. Derzeit hat Orphanbiotec Dank mehrerer hochqualifizierter Partnerschaften zwei Produkte in der Vorbereitung, die auf bereits existierenden Wirkstoffklassen pflanzlichen Ursprungs beruhen.» Spender sind demnach willkommen, um sie endgültig entwickeln zu können.
Internationaler Tag der Seltenen Krankheiten in Bern am 19. Februar
Die Forschungsstiftung Orphanbiotec organisiert in Folge zum 3. Mal den internationalen Tag der Seltenen Krankheiten und beteiligt sich am 19. Februar im Berner Kursaal am zentralen, gesamtschweizerischen Anlass. Organisiert wird diese Veranstaltung von ProRaris, der schweizerischen Patienten-Dachorganisation. Weltweit finden aus Anlass des Internationalen Tages der Seltenen Krankheiten (28. Februar), Veranstaltungen zur Unterstützung von Menschen mit Seltenen Krankheiten statt.
Mehr über Orphanbiotec
Orphanbiotec forscht und entwickelt für Menschen mit Vernachlässigten Krankheiten neue und intelligente Medikamente. Dies mit dem Ziel, Betroffenen ein besseres Leben zu ermöglichen. Als ein Netzwerkpartner verfügt die Stiftung über einzigartige Partnerschaften mit anderen Institutionen, Forschungseinrichtungen, Organisationen und Pharmafirmen.
(th/IFJ)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Geschäftsführer (m/w/d)
Vaduz - Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen die organisatorische, fachliche und personelle Führung der... Weiter - Mitarbeiter/in Debitoren Startup Desk Zürich (50-60%)
Zürich - Ihre Aufgaben Erstellen von Debitorenrechnungen Mitarbeit beim Mahnprozess Bearbeitung... Weiter - Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w) 100%
Thalwil - Für mehrere Kunden am schönen Zürichsee suchen wir eine spannende Persönlichkeit mit ersten... Weiter - Tax Assistant (all genders) Swiss Individual Tax - Tax & Legal
Basel - Erleichtere die internationale Mobilität globaler Unternehmen Als Tax Assistant in unserem Team... Weiter - Fachperson Buchhaltung (m/w) 100%
Illnau - Unser Kunde ist einer der führenden europäischen Anbieter für Rohrleitungssysteme. Im Kanton Zürich... Weiter - Sales Analyst / Jr. Pricing Manager (m/w) 100%
Basel - Für unseren Partner, ein technisches Handelsunternehmen aus der Schweiz, sind wir auf der Suche... Weiter - (Junior) Financial Controller (m/w) 100%
Thalwil - Unser Kunde ist eine Traditionsmarke in der Industrie, welche für Design, Qualität und Innovation... Weiter - Fachspezialist Buchhaltung (m/w) 100%
Sempach Station - Für ein Handelsunternehmen, mit mehreren Tochtergesellschaften schweizweit, suchen wir ein neues... Weiter - (Junior) Controller m/w, 80 - 100%
Wichtrach - Bei einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Kunden in der ganzen Schweiz erwartet Sie diese... Weiter - Business Unit Controller (m/w) 100%
Olten - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.medizinern.ch www.vernachlaessigten.swiss www.bewerberfeld.com www.professorin.net www.kompetenznetzwerk.org www.praesentationen.shop www.therapieentwicklung.blog www.dachorganisation.eu www.veranstaltung.li www.investorenmesse.de www.vorbereitung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbständig
- Ich mache mich selbständig - Online
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- Generation Z Strategy
- Praxiseröffnung für Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Erfolgreich in die Selbständigkeit! Kundenstammaufbau, eigene Identität, Branding und Kommunikation
- Leitbildentwicklung
- Business Feng Shui für die Berufswelt des 21. Jahrhunderts
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Sotheby' versteigert Original Filmposter
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet
- Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist
- Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter
- Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen
- Letzte Meldungen