Nummer 3 der Supercomputer nutzt Standard-Komponenten
Austin/Moffet Field - Im aktuellen Top-500-Ranking der stärksten Supercomputer hat mit «Pleiades» am NASA Ames Research Center ein Rechner den Weg in die Top 3 gefunden, der nur Industriestandard-Komponenten nutzt.

Top500 Supercomputer
Die stärksten Supercomputer.
top500.org
Auch in der Energieeffizienz liegt das SGI-System mit 233 Megaflops (Mio. Gleitkomma-Operationen pro Sekunde) pro Watt an der Spitze unter den Standard-Rechnern.
Gerade beim Stromverbrauch kann der normale Markt davon profitieren, dass im HPC-Segment intensiv an Effizienzsteigerungen gearbeitet wird.
«Die Verwendung von Standardkomponenten ist im HPC-Bereich heute die Regel», betont Julian Glaser, SGI Director of Sales Central Europe.
Platz hinter Spezialsystemen
An der Spitze des Supercomputer-Rankings liegt allerdings IBMs «Roadrunner», der sich doch noch gegen das zweitplatzierten Cray-Systems «Jaguar» durchsetzen konnte. Bei beiden Petaflop-Rechnern handelt es sich allerdings um Spezialsysteme, die nicht handelsübliche Konfigurationen nutzen.
Pleiades dagegen nutzt laut NASA 100 Blade-Cluster-Racks vom Typ «SGI Altix ICE» und damit insgesamt 12'800 Xeon-Quad-Core-Prozessoren von Intel, um es auf 487 Teraflops Rechenleistung zu bringen. «Somit hat SGI den schnellsten 'General-Purpose'-Rechner, der in dieser Form auch für Standardanwendungen in Industrie und Forschung eingesetzt wird», sagt Glaser.
Nutzen für normalen Markt
Bei der Energieeffizienz, definiert als Rechenleistung im Verhältnis zum Stromverbrauch, erreicht der SGI-Altix-Rechner der NASA ebenfalls den Spitzenwert unter den Standard-Rechnern.
Mit Roadrunner oder IBMs Supercomputer-Plattform «Blue Gene/P», die laut Top-500-Messung bis zu 372 Megaflops pro Watt ermöglicht, kann sie aber nicht ganz mithalten. «Spezialrechner wie die Blue Gene arbeiten mit sehr niedrigen Taktraten und verbrauchen damit weniger Strom», betont Glaser. Allerdings seien sie nur für spezielle HPC-Anwendungen geeignet.
«Da im HPC-Bereich der Stromverbrauch einer der wesentlichen Kostenfaktoren ist, gehen alle Forschungsbemühungen in die Richtung, diesen Verbrauch zu minimieren», betont Glaser. Von diesen Anstrengungen dürfte letztendlich auch der normale Markt wieder profitieren.
Schnelle Linux-Rechner
Ein weiteres beachtenswertes System in der aktuellen Fassung der Top-500-Liste ist das Dawning-5000A-System des Shanghai Supercomputer Center, das Rang zehn belegt. Damit ist es aktuell sowohl der stärkste Superrechner ausserhalb der USA als auch das leistungsfähigste System, das mit einem Windows-Betriebssystem arbeitet.
Insgesamt trifft das auf nur fünf der 500 Superrechner in der Liste zu. Klarer Spitzenreiter bei den Betriebssystemen ist Linux. 439 Rechner nutzen eine Variante des Open-Source-Systems. Darunter befinden sich das Top-System Roadrunner ebenso wie der stärkste Industriestandard-Rechner von SGI.
(bert/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Leiter für Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung
Wohlen AG - Unser Kunde ist seit vielen Jahren in der Branche für qualitativ hochwertige Produkte tätig. Das... Weiter - Anlagen- und Apparatebauer (m/w)
Glarus - Wir, die yellowshark AG, Ihr verlässlicher Partner für technische Berufe, suchen derzeit nach einem... Weiter - Konstrukteur (m/w) 80-100%
Winterthur - Wir suchen einen erfahrenen und zielstrebigen Konstrukteur. Unser Kunde, ein renommiertes... Weiter - Servicetechniker (m/w)
Basel - Unser Kunde ein führendes Unternehmen, das im Bereich der Entwicklung, Konstruktion und Produktion... Weiter - SERIVICE-TECHNIKER INTERNATIONAL (m/w)
Aarau - Wir suchen für unseren geschätzten Kunden herausragende Talente, welche sich auf eine fesselnde... Weiter - Elektroniker / Automatiker (m/w/d)
Glarus - Bist du bereit für eine spannende Herausforderung in einem innovativen Umfeld? Unser Kunde ein... Weiter - Polymechaniker Fachrichtung CNC-Drehen (m/w) 100%
Baden - Ihre Mission als Polymechaniker im Bereich CNC-Drehen erstreckt sich über die einfache Bearbeitung... Weiter - Elektriker (m/w) 100%
Dübendorf - Ihr potenzieller Arbeitgeber ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf innovative... Weiter - Kunststofftechniker (m/w)
Olten - Für eine faszinierende Position im Unternehmen unseres Kunden suchen wir eine engagierte... Weiter - Betriebselektriker*in 80% - 100%
Kölliken - Wir suchen aktuell nach 3 Betriebselekrtiker*innen im Grossraum Aarau. Sie verfügen über ein EFZ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spitzenreiter.ch www.hersteller.swiss www.performance.com www.spezialsysteme.net www.verwendung.org www.stromverbrauch.shop www.industriestandard.blog www.betriebssystem.eu www.forschungsbemuehungen.li www.platzierung.de www.spezialrechner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Dipl. Leiter/in des Technischen Kundendienstes/Service
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen