Publinews Marketing ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Zeit. Viele Unternehmen nutzen leider die falschen Methoden, um ihre Produkte zu vermarkten und erlangen deshalb keinen Erfolg. mehr lesen
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
publiziert: Donnerstag, 30. Dez 2021 / 14:56 Uhr

Im November 2021 war der schweizerische Aussenhandel dynamisch unterwegs. So stiegen die Exporte gegenüber dem Vormonat um 4,0 Prozent und die Importe sogar um 5,6 Prozent. Erneut prägten die chemisch-pharmazeutischen Produkte die Entwicklung in beiden Handelsrichtungen. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 4,2 Milliarden Franken.
Gesamtentwicklung
Die Exporte erhöhten sich im November 2021 saisonbereinigt um 4,0 Prozent (real: + 1,6 Prozent) auf einen neuen Monatsrekord. In den beiden Vormonaten hatten die Ausfuhren noch geschwächelt. Dennoch befinden sich die Ausfuhren insgesamt im Aufwärtstrend. Die Importe wuchsen um kräftige 5,6 Prozent (real: + 4,3 Prozent) und gewannen damit gegenüber den Vormonaten an Fahrt. Die Handelsbilanz wies einen Überschuss von 4,2 Milliarden Franken aus.Exporte: Immunologische Produkte steigen um 1,6 Milliarden Franken
Im November 2021 lag die eine Hälfte der Warengruppen im Plus, wobei der Gesamtanstieg fast ausschliesslich auf den Mehrlieferungen von chemisch-pharmazeutischen Produkten (+ 7,5 Prozent oder 831 Millionen Franken) basierte. Hier stieg der Versand von immunologischen Produkten innert Monatsfrist gleich um die Hälfte oder 1,6 Milliarden Franken. Derweil rückläufig waren die Ausfuhren von Bijouterie und Juwelierwaren (- 217 Millionen Franken oder - 18,8 Prozent), die im Vormonat noch einen kräftigen Anstieg um einen Drittel ausgewiesen hatten. Weniger Lieferungen verzeichneten zudem die Sparten Uhren sowie Präzisionsinstrumente (- 1,1 und - 1,2 Prozent). Erstgenannte verbleibt trotzdem auf dem Wachs-tumstrend der vergangenen Monate.Bei den drei grossen Absatzgebieten der Schweiz wuchsen einzig die Exporte nach Nordamerika, und zwar um einen Fünftel oder 745 Millionen Franken (USA: + 730 Millionen Franken; Chemie-Pharma). Der kräftige Anstieg folgte auf zwei Vormonate mit markanten Rückgängen von - 14,5 und - 11,7 Prozent. Die Ausfuhren nach Europa sanken insgesamt um 0,5 Prozent und jene nach Asien um 0,7 Prozent. Bei Erstgenannten belasteten rückläufige Exporte nach Italien und Österreich das Kontinentalergebnis. Hingegen nahmen die Lieferungen nach Deutschland und Frankreich beachtlich zu. Bei Asien überstiegen die gesunkenen Ausfuhren in mehrere Länder letztlich das hohe Exportplus nach Japan (+ 206 Millionen Franken; Chemie-Pharma).
Importe von Personenautos expandieren um 22,9 Prozent
Bei den Importen wiesen im November beinahe alle Warengruppen einen Zuwachs aus. Getrieben wurde der starke Anstieg speziell durch die chemisch-pharmazeutischen Produkte, welche um 12,7 Prozent zunahmen (+ 546 Millionen Franken). Dabei stachen die Importe von Medikamenten mit einem Plus von einem Fünftel (+ 401 Millionen Franken) heraus. Ebenfalls stark zulegen konnten die Importe von Fahrzeugen (Personenautos: + 155 Millionen Franken oder + 22,9 Prozent), Energieträgern (+ 93 Millionen Franken) und Bijouterie und Juwelierwaren (+ 90 Millionen Franken). Ein leichtes Minus verzeichnete der Bereich Maschinen und Elektronik (- 17 Millionen Franken oder - 0,6 Prozent).In der Betrachtung nach Herkunftsregion entfiel der Grossteil des gestiegenen Imports mit + 1,0 Milliarden Franken auf Europa (+ 8,8 Prozent). Die Nachbarländer Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien waren dabei ausschlaggebend (kumuliert + 706 Millionen Franken). Auch aus Asien legten die Importe zu (+ 12,8 Prozent), wobei nur Südkorea und die Arabischen Emirate einen Rückgang verzeichneten. Einen hohen Zuwachs um das Siebenfache notieren hingegen die Importe aus Saudi-Arabien (+ 120 Millionen Franken; Bijouterie und Juwelierwaren). Die Importe aus Nordamerika verbuchten im November einen Rückgang von 219 Millionen Franken (- 18,7 Prozent; v. a. USA).
Medienmitteilung mit ausführlichen Darstellungen und Zahlen
(fest/pd)
Publinews In unserer schnelllebigen Zeit ist Produktivität in der Arbeitswelt von grosser Bedeutung. Um konkurrenzfähig zu bleiben, bemühen sich immer mehr Unternehmen darum die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern, indem Sie Arbeitsumfelder schaffen, in denen ihre Angestellten noch effizienter arbeiten können - idealerweise sogar so, dass sie zeitgleich über mehr Freizeit verfügen können, die ihrer Regeneration und Erholung dient. mehr lesen
Herkömmliche Tätigkeiten auf dem Bau immer noch aktuell Bauberufe zeichnen sich durch ein vielseitiges Aufgabenspektrum und attraktive Aufstiegschancen aus. Durch den technologischen Wandel ändern ... mehr lesen
Bern - Innosuisse untersucht seit Anfang 2021 mit einem systematischen Monitoring die Wirkung der unterstützten Innovationsprojekte auf die Unternehmen. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Geld verdienen durch Trading Börsenhandel für Privatpersonen ► Wie verdient man mit Trading Geld? ► Assets ✅ Strategien ✅ Risikoanalyse ✅ mehr lesen
Publinews mobileup – elektronischen Geräten ein zweites Leben schenken Wie lange besitzt du dein Smartphone schon? In der Schweiz werden unsere Handys zwischen zwei und drei Jahre verwendet, ehe sie ... mehr lesen
Publinews Im Laufe der Jahrzehnte sind trotz Verbesserung der medizinischen Möglichkeiten auch die Alternativen zur Förderung eines gesunden Lebensstils gestiegen. Das hat ... mehr lesen
Publinews Die Arbeitswelt befindet im Wandel und in Zukunft stehen noch mehr Veränderungen an. Experten diskutieren Arbeitsreformen, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine ... mehr lesen
Publinews Produzierende Unternehmen und Dienstleister sind heutzutage mit einer grossen Konkurrenz konfrontiert. Daher braucht es gute Werbemassnahmen, um den Kunden präsent im ... mehr lesen
Publinews Weitreichende Veränderungen führen zu neuen Denkweisen. Weltweite Ereignisse haben in den letzten zwei Jahren unser Leben so nachhaltig verändert wie schon lange nicht mehr zuvor. mehr lesen
Publinews Gebrauchte Luxusuhren als Investment Luxusuhren aus Schweizer Manufakturen eignen sich hervorragend als Anlageobjekte in Krisenzeiten. Was ist zu beachten? Jetzt lesen. mehr lesen
Publinews Plissees ohne Bohren lassen sich schnell und einfach ohne Löcher zu bohren anbringen. Eine tolle Alternative für Mietobjekte. Der Fensterrahmen wird nicht ... mehr lesen
Publinews Wie Online-Shops durch Coupons profitieren Kunden mögen Belohnungen und für diese zahlt der Anbieter. Trotzdem überwiegen für ihn meistens die Vorteile. Welche sind es und warum ist das so? ... mehr lesen
Publinews Corporate Housekeeping für dein Unternehmen Mindestens morgens und abends, manche auch am Mittag: Zähneputzen - wer tut es nicht? Aber was hat Zähneputzen mit Recht zu tun? Eigentlich gar ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Beratung, Unternehmensentwicklung, CEO, Geschäftsführung, Qualitätsmanagement
- Junior Personalberater Baugewerbe (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Personalberater Baugewerbe (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Senior Personalberater Baugewerbe (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Sales Manager/in E-Mobilität
Dietikon - Sales Manager/in E-Mobilität 80-100% Die Elektromobilität boomt und wir suchen eine motivierte und... Weiter - Rektor/in der Universität Liechtenstein (m/w/d)
Vaduz - In dieser Funktion leiten Sie das Rektorat als operatives Führungsorgan. Gemeinsam mit den... Weiter - Change Manager Schweiz (m/w)
Basel - Aufgaben: Verantwortlich für die Entwicklung und konsequente Umsetzung arbeitsplatzbezogener... Weiter - Leiter:in Finanzen und Administration / Mitglied der Geschäftsleitung
Grossraum Bern - Wo der Mensch im Mittelpunkt steht und Sie mit viel Kommunikations- und Organisationstalent,... Weiter - Topic Owner Data Analytics mit starkem Business Approach (m, w, d)
Weinfelden - Lidl Schweiz hat sich seit dem Markteintritt vor dreizehn Jahren zu einem wichtigen Player im... Weiter - Praktikant:in Entrepreneurship 100% (w/m)
Bern - Deine Aufgaben Unterstützung der Projektleitenden des Teams Entrepreneurship in allen operativen... Weiter - Gastgeber:in / Direktor:in
Heiden / AR - Mit Ihrer engagierten Leidenschaft fürs Gastgebersein sowie Ihrem natürlichen Gespür für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.mehrlieferungen.ch www.rueckgaengen.swiss www.absatzgebieten.com www.erstgenannten.net www.aufwaertstrend.org www.ueberschuss.shop www.siebenfache.blog www.darstellungen.eu www.gesamtanstieg.li www.vormonaten.de www.monatsfrist.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.mehrlieferungen.ch www.rueckgaengen.swiss www.absatzgebieten.com www.erstgenannten.net www.aufwaertstrend.org www.ueberschuss.shop www.siebenfache.blog www.darstellungen.eu www.gesamtanstieg.li www.vormonaten.de www.monatsfrist.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Kaderkurse / Führungskurse, Finanz- und Rechnungswesen, Personal Management / HR, Handelsschule / Handelsdiplom
- Vorbereitung mündliche eidg. Berufsprüfung Führungsfachleute
- Führungskompetenz & Leadership
- Arbeitskompetenz
- Finanzbuchhaltung 2
- Führungsausbildung - Infoveranstaltung (Online)
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung (Online)
- HR-Assistent*in - Infoveranstaltung (online)
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base - Infoveranstaltung (Online)
- Grundlagen MWST
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen - Infoveranstaltung (Online)
- Weitere Seminare

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen