Neun Schritte zum Markterfolg mit CBD

Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf diesem Wachstumsmarkt erfolgreich zu sein, sind grundsätzlich nur neun einfache Schritte erforderlich.
Schritt 1: Marktanalyse und Forschung
Um eine effektive Geschäftsstrategie zu entwickeln, ist zunächst eine gründliche Marktforschung im CBD-Sektor wichtig. Dabei geht es vor allem darum, die aktuelle Nachfrage, mögliche Zielgruppen, die Wettbewerber am Markt sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Vertriebsgebiet zu analysieren.
Cannabiserzeugnisse sind in der Schweiz zulässig, sofern ihr THC-Gehalt unter einem Prozent liegt. Beispielhafte legale Produkte sind unter anderem Öle, Cremen sowie Mikronährstoffe. Auch der private Anbau der Pflanze ist erlaubt, wenn der THC-Gehalt der jeweiligen Cannabissorte unter einem Prozent liegt.
Es ist entscheidend, in diesem Schritt auch die kommenden Trends zu identifizieren. Beispielsweise gewinnen Produkte wie Schokolade, Tee oder Kaffee mit CBD-Gehalt immer mehr an Beliebtheit im täglichen Konsum der Menschen.
Schritt 2: Geschäftsmodell festlegen
Im nächsten Schritt geht es darum, ein klares Geschäftsmodell zu definieren. Das umfasst nicht nur die Art der angebotenen CBD-Produkte, sondern auch die Wahl des Vertriebskanals.
Als grundsätzliche Möglichkeiten bieten sich hier der stationäre Handel oder als Alternative dazu ein Online-Shop an. Die Entscheidung hängt von Faktoren wie Zielgruppe, Markttrends und Ressourcen ab. Ein stationärer Handel kann persönliche Beratung bieten, während ein Online-Shop eine breitere Reichweite ermöglicht. Eventuell kann auch eine Kombination aus beidem effektiv sein.
Ein wichtiger Teil eines erfolgreichen Geschäftsmodells ist das Alleinstellungsmerkmal. Dabei geht es darum, zu definieren, was die eigene Marke von der Konkurrenz abhebt. Insbesondere Aspekte wie Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit können dabei von besonderer Bedeutung sein.
Schritt 3: Lieferanten finden
Nachdem die Strategie definiert ist, liegt der Fokus darauf, verlässliche CBD-Lieferanten oder Produzenten von erstklassigen Rohstoffen oder fertigen Produkten ausfindig zu machen. Um den organisatorischen Aufwand gering zu halten und marktgerechte Preise zu erhalten, ist es empfehlenswert, die gewünschten Produkte beim CBD Grosshandel einzukaufen.
Die Wahl des Handelspartners sollte dabei sehr sorgfältig erfolgen. Denn die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern gewährleistet nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien, was für den langfristigen Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist.
Schritt 4: Rechtliche Aspekte klären
Auch wenn die allgemeinen rechtlichen Rahmenbedingungen bereits im ersten Schritt eruiert wurden, geht es hier speziell noch einmal darum, die einzelnen Produkte genau zu durchleuchten.
Sie sollten nicht nur den geltenden rechtlichen Anforderungen im definierten Vertriebsgebiet entsprechen, sondern darüber hinaus auch von unabhängigen Labors auf Qualität und Reinheit geprüft werden.
In der Schweiz gibt es in Städten wie Genf, Zürich, Bern und Lausanne Bestrebungen, den legalen Cannabisverkauf von Produkten mit einem höheren THC-Gehalt probeweise einführen. Hier ist es wichtig, die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Auge zu behalten, um potenzielle zukünftige Chancen nicht zu übersehen.
Schritt 5: Markenaufbau und Positionierung
Der Markenaufbau und die Positionierung sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg im CBD-Markt.
Die Herausforderung besteht bei diesem Schritt darum, eine einprägsame Markenidentität zu gestalten, die die Werte, Qualität und Einzigartigkeit unterstreicht. Bei der Entwicklung einer passenden Botschaft ist es wichtig, die Zielgruppe im Auge zu behalten und deren Sprache zu verwenden.
Das Logo repräsentiert die Marke visuell. Deshalb ist es entscheidend, bei der Gestaltung auf eine bedeutungsvolle Darstellung zu achten, die die Werte und Identität angemessen widerspiegelt.
Ein konsistentes Erscheinungsbild auf der Website, in sozialen Medien und in den Produkten stärkt die Identifikation der Kunden mit der Marke. Eine klare Positionierung ermöglicht es, sich von Mitbewerbern abzuheben und langfristige Kundenbindungen aufzubauen.
Schritt 6: Marketing und Vertrieb
Eine gut durchdachte Marketing- und Vertriebsstrategie ist entscheidend für den Erfolg im CBD-Geschäft. Durch eine umfassende Marketingstrategie, die sowohl digitale als auch traditionelle Kanäle einschliesst, können gezielte Botschaften an die gewünschte Zielgruppe vermittelt werden.
Die Basis dafür bildet die Schaffung informativer Inhalte sowie eine entsprechende Verbreitung in den sozialen Medien, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. Zudem kann zusätzlich gezielt in Werbung investiert werden.
Kooperationen mit zur Marke passenden Influencern bieten eine zusätzliche Möglichkeit, die Reichweite zu erhöhen und neue Zielgruppen anzusprechen.
Schritt 7: Kundenservice und -bindung
In der Ära der Digitalisierung gestaltet es sich zunehmend schwierig, sich von Wettbewerbern abzuheben. Ein effektiver Weg dazu ist jedoch der Kundenservice.
Kundenfreundlichkeit manifestiert sich darin, dass Anfragen mühelos an das Unternehmen gerichtet werden können. Die Bandbreite der Möglichkeiten reicht von einer kostenfreien Hotline bis hin zu einem Live-Chat auf der Webseite.
Statt Reklamationen als Angriff zu sehen, können sie mit der richtigen Herangehensweise als Chance genutzt werden. Dies eröffnet eine einzigartige Gelegenheit, einen unzufriedenen Kunden in einen begeisterten Fan zu verwandeln.
Schritt 8: Qualitätssicherung und Transparenz
Eine konsequente Qualitätssicherung und Transparenz sind nicht nur Grundpfeiler eines vertrauenswürdigen Unternehmens, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil im wachsenden CBD-Markt.
Die angebotenen Produkte sollten deshalb nicht nur einmal, sondern regelmässig von unabhängigen Labors auf Reinheit und Qualität getestet werden. Klare Angaben zu Inhaltsstoffen, Herkunft und Produktionsprozessen auf der Webseite sind essenziell, um das Vertrauen der Kunden zu stärken.
Ein offener Umgang mit Informationen schafft Glaubwürdigkeit und zeigt Verantwortungsbewusstsein. Das ermöglicht Kunden, sich beim Kauf der Produkte sicher zu fühlen und gute Kaufentscheidungen zu treffen.
Schritt 9: Skalierung und Anpassung
Ein populäres Sprichwort lautet: «Das Gute ist der Feind des Besseren.»
In der Tat ist die Fähigkeit zur Skalierung und Anpassung von entscheidender Bedeutung für anhaltenden Erfolg. Dies erfordert eine kontinuierliche Anpassung, während gleichzeitig Qualität gewährleistet wird. Diese Balance ermöglicht es Unternehmen, im sich ständig verändernden CBD-Markt erfolgreich zu agieren.
Da Kundenerwartungen variieren und Trends kommen und gehen, ist Agilität von essenzieller Bedeutung. Durch stetige Marktbeobachtung und regelmässige Anpassungen der Produktlinie und der Marketingstrategie können Unternehmen auf Veränderungen entsprechend reagieren. Dieses Vorgehen ist unerlässlich, um im Wandel des dynamischen CBD-Marktes effektiv zu bestehen und langfristig erfolgreich zu bleiben.
Die unkomplizierteste Methode, um auf Trends zu reagieren, besteht darin, einfach die eigenen Kunden direkt zu fragen, welche Bedürfnisse und Wünsche sie für die Zukunft haben.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Einkäufer/in 50%
Grenchen - In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die Beschaffung der Rohstoffe zuständig.... Weiter - Gruppenleiter*in Stv. Autostore (Kleinteillager) #1563
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Gruppenleiter*in Stv. Autostore (Kleinteillager) #1563 Das erwartet dich... Weiter - Logistikmitarbeiter/in Lager Haustechnik / Eisenwaren mit Kenntnissen der Sanitär- / Haustechnikbranche
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Betriebsmechaniker*in #2282
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Betriebsmechaniker*in #2282 Das erwartet dich Eine hochmoderne und... Weiter - Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918 Das erwartet dich Im Wareneingang... Weiter - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als... Weiter - Einkäufer:in Kindermode 80% - unbefristet
Zürich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Mitarbeiter Videoteam 50-100% (m/w/d)
Walenstadt - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Chauffeur / Chauffeuse mit Führerausweis Kategorie BE oder CE 100%
Biel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare