Mobilfunkauktion spült fast eine Milliarde in die Bundeskasse

Bern - Die Versteigerung aller Mobilfunkfrequenzen bringt einen Geldsegen für den Staat. Insgesamt fliessen 996,3 Mio. Fr. in die Bundeskasse, wie Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) und das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Donnerstag bekannt gaben.
Neben den drei Grossen der Telekombranche hatte sich auch In&Phone zur Auktion beworben. Allerdings habe der Anbieter die Zulassungsbedingungen nicht erfüllt und sei deshalb nicht zur Versteigerung zugelassen worden, teilten die Behörden mit. Die Auktion lief 13 Tage und ging am Mittwoch zu Ende.
Weltweit einzigartige Versteigerung
Die Versteigerung in der Schweiz war weltweit einzigartig: Trotz Kritik von Sunrise und Orange haben die Behörden alle Mobilfunkfrequenzen auf einen Schlag vergeben. Damit stehen Swisscom, Sunrise und Orange deutlich mehr Frequenzen zur Verfügung als bisher.
Denn neben den heute genutzten Frequenzen steht nach dem Abschalten des von Fernsehsendemasten verbreiteten analogen TVs ein weiterer Frequenzbereich zur Verfügung, der für den Mobilfunk genutzt werden kann.
Zusammen mit der neue Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) sind somit viel höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich. Dies ist nötig, seit iPhone und iPad die Datennutzung von unterwegs angekurbelt haben.
Swisscom, Sunrise und Orange zufrieden
Swisscom, Sunrise und Orange zeigten sich mit dem Ergebnis der Mobilfunkauktion zufrieden. Man habe das bekommen, was man gewollt habe, erklärten alle drei Telekomunternehmen am Donnerstag.
Im Vergleich zu heute werde der Swisscom künftig doppelt so viel Frequenzspektrum zur Verfügung stehen, schrieb die Nummer eins der Branche in einem Communiqué. Der Swisscom sei es gelungen, gut 42 Prozent der für den Mobilfunk verfügbaren Frequenzbänder zu ersteigern.
Insgesamt hat sich der «Blaue Riese» ein Frequenzspektrum von 255 Megahertz gesichert. Das ist deutlich mehr als bisher (93,8 MHz). Sunrise und Orange haben je 160 MHz erhalten. Derzeit verfügt Orange über ein Frequenzspektrum von 99,4 MHz und Sunrise über 96,2 MHz.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Human Resources Generalist
Horw - Job Description We are offering a new position in our HR team in Switzerland. You will work with... Weiter - Fullstack Java/Angular Developer
Sursee - Fullstack Java/Angular Developer Das machst du In einem agilen Scrum Team entwickelst du Web- und... Weiter - Senior Product Owner Smart Farming
Sursee - Senior Product Owner Smart Farming Das machst du Du entwickelst zusammen mit dem Team mehrere... Weiter - Account Manager / Business Consultant (m/w) 80-100% [Ref:2092]
Raum Zug - Ihre Aufgaben Proaktives Betreuen und Beraten der Kunden Zur Verfügung stellen von Standartservices... Weiter - Informatiker/in (IT Support, Systempezialist/in) 80 - 100%
Köniz - Unser Kunde produziert in der Schweiz und vertreibt weltweit bewährte Ersatzteile und erbringt vor... Weiter - Senior IT Supporter m/w
Thun - Vor über 40 Jahren in der Schweiz gegründet und mittlerweile mehreren Standorte in verschiedenen... Weiter - Abteilungsleiter (w/m/d) IT Service Management
Reinach BL - Aufgabe + Herausforderungen Sie führen die Abteilung IT Service Management mit 12 Mitarbeitenden in... Weiter - SAP MM/WM Application Manager (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Operative Leitung... Weiter
- SAP S/4 HANA Projektleiter (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Aufbau,... Weiter
- SAP ABAP / Fiori Entwickler (m/w)
Bern - Ihr Aufgabengebiet - Moderne SAP... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mobilfunkfrequenzen.ch www.donnerstag.swiss www.verfuegung.com www.telekomkonzern.net www.frequenzbereich.org www.uebertragungsgeschwindigkeiten.shop www.kommunikationskommission.blog www.datennutzung.eu www.fernsehsendemasten.li www.allerdings.de www.abschalten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Telekommunikation
- NETWS - Networking Basics
- INST4N - Installations for Networkers
- SIP - Session Initiation Protocol (SIP) Trunking mittels CUBE
- Netzwerktechnik - Grundkurs
- Linux Netzwerkgrundlagen
- Touch for Health 4
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Sushi
- Anspruchsvolles Verkaufen
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Weitere Seminare

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Letzte Meldungen