Lohnunterschiede gehen nur langsam zurück

Neuenburg - Im Jahr 2012 verdienten Frauen in der Privatwirtschaft im Schnitt 21,3 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Das zeigt die neue Lohnstrukturerhebung des Bundesamts für Statistik (BFS). 2008 hatte der Lohnunterschied noch 25,5 Prozent betragen.
Dennoch blieben 40,9 Prozent der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern im privaten Sektor unerklärt, Insbesondere lasse sich feststellen, dass die Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern umso grösser sei, je höher die Kaderfunktion sei, heisst es weiter.
Starke Unterschiede
Wie aus der Auswertung hervorgeht, variieren die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern je nach Wirtschaftszweigen stark. Im Gastgewerbe beispielsweise betrug die Differenz 11,0 Prozent, in der chemischen Industrie 14,1 Prozent, im Gesundheits- und Sozialwesen 18,6 Prozent, im Detailhandel 19,5 Prozent, im Bereich der Information und Kommunikation 23,7 Prozent, in der Maschinenindustrie 25,6 Prozent und im Kredit- und Versicherungsgewerbe 34,0 Prozent.
Deutlich weniger ausgeprägt sind die Lohnunterschiede im öffentlichen Sektor. Dort lag die Diskrepanz zwischen den Geschlechtern 2012 bei durchschnittlich 16,5 Prozent. Der Prozentsatz der nicht erklärbaren Unterschiede lag bei 38,8 Prozent.
(bg/sda)
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/medienmitteilungen.ht...
Das letzte Kapitel „Unerklärter Anteil der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern variiert je nach Wirtschaftszweig“ enthält die Botschaften, die eigentlich zu einem Sturm der Entrüstung führen müssten. Die „unerklärbare“ negative Lohndifferenz für Frauen beträgt im Durchschnitt über alle Branchen 678 Franken pro Monat. Das sind bei 13 Monatslöhnen 8‘814 Franken im Jahr. Im Kredit- und Versicherungsgewerbe sind es 1‘089 Franken im Monat resp. 14‘157 Franken im Jahr.
Der Schweizerische Arbeitgeberverband schmettert solche Resultate mit dem Hinweis auf angeblich falsche Erhebungsmethoden ab. Diese Strategie verfolgen auch die Leugner der Klimaerwärmung. Es gäbe keine Beweise für eine Lohndiskriminierung. Es gäbe nicht einmal eine Diskussionsgrundlage. Die Massnahmen gegen Lohndiskriminierung, die der Bundesrat letzten Oktober beschlossen hat, nämlich dass Firmen Lohnanalysen durchführen und von Dritten kontrollieren lassen müssen, stösst selbstverständlich auf grossen Widerstand.
Die Entwicklungstendenz gibt auch keinen Anlass zu Hoffnung. Der „unerklärbare“ Lohnunterschied hat sich von 2008 bis 2012 leicht erhöht, trotz des Engagements Dutzender Gleichstellungsbeauftragter auf Bundes- und Kantonsebene.
Ein Teil des Lohnunterschieds, der nicht mit harten Fakten erklärt werden kann, kommt durch das Verhalten vieler Frauen in Anstellungs- und Lohnverhandlungen zustande. Es ist nachgewiesen, dass Männer höhere Lohnvorstellungen äussern und hartnäckiger dafür eintreten. Aber ist das eine Entschuldigung? Wenn wir zehn Kekse haben, die zwei Kinder essen möchten, und ein Kind brüllt, „ich will sechs!“, dann geben wir trotzdem jedem Kind fünf. Es liegt in der Verantwortung der Arbeitgeber resp. eines geschulten und sensibilisierten HR-Personals, die Lohngerechtigkeit unter Kontrolle zu haben.
Das grösste Hindernis auf dem Weg zur Lohngleichheit ist die Klüngelei unter Männern, die – ob bewusst oder unbewusst – dafür sorgt, dass die Geschlechtsgenossen auf ihre Rechnung kommen. So lange es in unserer Gesellschaft stillschweigend hingenommen wird, dass sich die einflussreichen Persönlichkeiten in Zünften treffen, in denen es nur Zunftbrüder gibt, wie in Basel üblich, solange werden die Frauen die „unerklärbare“ Lohndifferenz zur Kenntnis nehmen müssen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Personalvermittlung, -beratung, Personalwesen, -entwicklung
- Leiter:in HR-Service Center 80 - 100% | Mitglied des HR-Leitungsteam
Thun - Dein Aufgabenbereich Zusammen mit deinem Team von rund 12 Mitarbeitenden bist du für die gesamte... Weiter - HR Strategic Recruiter Private Banking (f/m/x)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Junior Learning & Development Specialist 60-80% (w/m/d)
Vaduz -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste... Weiter
- Talent Acquisition Partner Solar (d/m/w, 80 - 100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine empathische, belastbare und... Weiter - Junior Account ManagerIn & ProjektleiterIn BIPV (m/w/d, 80 - 100%)
Deitingen - Du hast bereits erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt und wünschst Dir einen Karriereboost oder... Weiter - HR-Fachfrau / HR-Fachmann 60-70 %
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Als HR-Fachfrau /... Weiter - Senior Recruiter
Davos Platz - In this role you are responsible for: Marketing and Employer Branding Advertise and administrate... Weiter - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Talent Acquisition Partner, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Bereichsleiter:in Human Resources (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind für die fachliche Leitung aller HR-Belange und deren Umsetzung (Löhne,... Weiter - Bereichsleiter:in Finanzen und Administration (m/w/d) 80-100%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Personal, führen ein Team von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.maennern.ch www.detailhandel.swiss www.diskrepanz.com www.unterschiede.net www.differenz.org www.gesundheits.shop www.neuenburg.blog www.lohndifferenz.eu www.sozialwesen.li www.lohngleichheit.de www.bundesamts.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Stellenbewerbung
- LinkedIn: Bewerbung, Digitale Präsenz Sommer
- Bewerbung: Dossier erstellen
- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Arbeitszeugnisse und Referenzauskünfte
- Google MyBusiness - Kompaktkurs
- Interviewtraining: Vorgehen, Wahrnehmung, Auftritt, Balance üben
- Bewerbung - der 1. Eindruck zählt
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen