Rom - Die Weltwirtschaftskrise hat «verheerende» Auswirkungen auf den Hunger in der Welt. Die Zahl der Hungerleidenden stieg 2009 als Folge der Krise auf 1,02 Milliarden - den höchsten Wert seit 1970.

Die Auswirkungen der Krise auf den Welthunger seien «katastrophal», sagte Jacques Diouf, Generaldirektor der FAO, und forderte die Regierungen der Industrieländer auf, sich stärker gegen den Hunger einzusetzen.
«Was fehlt, ist der politische Wille, den Hunger für immer auszumerzen», kritisierte der FAO-Direktor. Dabei seien die technischen und ökonomischen Voraussetzungen durchaus gegeben. So wie die Mächtigen der Welt «schnell, gemeinsam und kraftvoll» auf die Weltwirtschaftskrise reagiert hätten, sei nun «derselbe starke Einsatz gefragt, um den Hunger zu bekämpfen».
An diesem Freitag findet der Welternährungstag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit Millionen Menschen an Hunger leiden. Die meisten unterernährten und hungernden Menschen leben in Entwicklungsländern, die Mehrheit von ihnen (642 Millionen) in Asien und in der Pazifik-Region. 15 Millionen sind in den Industrieländern betroffen.
(fest/sda)
Vielleicht nicht - haben Sie's schon einmal versucht?
Wenn ich an Ihrer Stelle wäre, ich würde es tun. Wie Sie selbst sagten, so haben Sie ja etwas anzubieten und schon mit Erfolg eingesetzt, das günstig und effizient dabei hilft, um ein Problem, den verbreiteten Frischwassermangel, jetzt im Kongo und in anderen afrikanischen Staaten, lösen zu helfen!
Wenn da Obama - oder allenfalls Biden oder die Clinton - nicht hellhörig würde/n, so wäre ich sehr verwundert.
Was Amerika ja jetzt am Besten auch gebrauchen könnte, das sind, neben allen immer noch negativen Schlagzeilen, gute, schlagkräftige und einfache Erfolgsmeldungen - und wenn sie eben gerade auf der menschlichen Ebene stattfinden würden !
Ich bin gespannt, was Sie mir/uns hier darüber berichten können. Das wäre sicher spannender, als den Sch*** mit den Minaretten noch weiter zu diskutieren oder ob die Flüchtlinge das oder das wollen oder nicht wollen oder nicht oder doch kriegen .... usf. Vor allem, weil das anderen ihre Aufgaben sind, heute -
Die amerikanische Botschaft ist eine riesige befestigte Anlage und glauben Sie mir die Amerikaner wissen bestens was vorgeht. Vom Oeleinkommen sieht weder das Land, noch die Bevölkerung einen Profit. Das geht alles nach USA und in Brazzaville an Elf Aquitaine.
Der ehemalige Präsident wurde angeblich von seinem Leibwächter erschossen. Im Raum befanden sich noch zwei Personen. Sein Stiefsohn und eben ein Leibwächter. Der Leibwächter wäre dann vom Stiefsohn erschossen wurden. Im Kongo weiss aber jeder, dass der Sohn seinen eigenen Vater und dann den Leibwächter erschoss und jetzt Präsident ist. Dies Geschah mit voller Unterstützung der westlichen Regierungen und dem CIA, weil der damalige Präsident das Oel selber raffinieren wollte. Auf dem Stuhl sitzt jetzt ein 32jähriger der nie ein Studium absolvierte und als Taxifahrer in Angola arbeitete. Der perfekte Mörder und korrupte Trottel um das Land weiter auszubeuten.
Der Westen hat kein grosses Interesse an wirklichen, gefestigten Demokratien in Afrika. Ein korrupter Präsident garantiert Belgien, Frankreich, den USA und China den Zugang zu billigen Rohstoffen. Kongo verfügt über Gold, Silber, Kupfer, Bauxit, Uran, Eisen, Diamanten, Coltan, etc. etc. Unsere Handys würden ohne den Kongo nicht laufen. Trotzdem profitiert die Bevölkerung in keiner Weise.
Unter den Augen der Behörden, mit Wissen westlicher Geheimdienste, ist das ganze Land voll von Hisbollah Libanesen die hier Geld waschen um Waffen für den Mittleren Osten zu finanzieren. Ich würde mich freuen wenn die Israelis hier mal aufräumen würden. Glauben Sie nicht auch dass wenn ich Solches mitkriege und es sehe, die Länder in Europa und USA auch bestens informiert sind?
Es ist paradox, aber die Armut des Kongos liegt in seinem unvorstellbaren Reichtum.
Würden Sie 1000 Schweizer in das Land schicken, die das Land VOLL leiten dürften und Gesetze verabschieden, wäre es das reichste Land der Welt. Mit einer Agrar-und Landreform könnte man einen grossen Teil der in anderen afrikanischen Ländern auch benötigten Nahrungsmittel herstellen.
Wir hören in Europa nur immer die Horrorstorys über den Kongo und es gibt eine grosse Anzahl von Leuten denen sehr viel daran liegt dass es so bleibt. Tatsache ist aber, dass Sie in den Strassen von Kinshasa sicherer sind als in Johannesburg oder Cape Town. Die Kongolesen sind in der Mehrzahl sehr friedliche Leute und richtige "Chrampfer". Selbst die bei uns so bekannten Bürgerkriege sind nicht hausgemacht, sondern durch Rebellenführer und plündernde Nachbarländer. Das von den USA zum Beispiel voll unterstützte Rwanda sowie Uganda. Das sind keine eigentliche Kriege sondern grosse Raubüberfälle auf Ressourcen mit sehr hohen zivilen Opfern und Genozid.
Ich bin da geschäftlich tätig. Immer auch im Wechselbad der Gefühle zwischen Profiteur und Helfer. Die Welt ist eben nicht Schwarz/Weiss sondern verschiedene Schattierungen von Grau. Meine Kollegen und ich versuchen im Kleinen zu helfen. Oft klingt es für Europäer unglaublich wie sich die Weissen da unten immer noch aufführen. Alleine die Arbeiter am Morgen zu fragen "habt ihr schon gegessen?" wird mit Ungläubigkeit quittiert, weil wir die ersten Weissen überhaupt sind die fragen.
Glauben Sie mir, wie oft ich mich schämte Europäer oder ein Weisser zu sein können Sie sich nicht vorstellen.
König Leopold von Belgien liess den kongolesischen Sklaven als Bestrafung die Hände abhacken. Belgien hat dem Land nichts an richtiger Infrastruktur hinterlassen, nur ausgebeutet. Die Belgier waren eine der schlimmsten aller Kolonialmächte. In den Genoziden des Kongos sind fast so viele Menschen wie im Holocaust umgekommen. Nur haben diese Leute keine Vertretung in Washington und keine Holocaustindustrie. Es interessiert uns in Europa, USA, Asien, Israel und in den arabischen Ländern einen Scheissdreck. Noch heute schickt die UN das grösste Dreckpack nach Kongo. Aus Pakistan, der Ukraine oder Indien. Die haben nicht einmal ihre eigenen Länder im Griff, betreiben selbst Waffen-, Drogen- und Menschenhandel und klauen Rohstoffe.
Das sind mit Gründe warum ich sauer werde wenn immer über Genozid vor 60 Jahren diskutiert wird, während es heute vor unseren Augen immer noch stattfindet.
Aus Afrika habe ich gelernt kein Geld mehr zu spenden. Zumindest ich nicht. Warum soll ich wenig Geld spenden wenn unsere Regierungen Milliarden stehlen? Ich mache das lieber direkt mit Nahrung oder Medikamenten an die Betroffenen. Nicht alle haben die Möglichkeiten, das ist mir klar. Aber dann muss man die Werke sehr, sehr gut auswählen.
Warum ich das glaube? Weil ich denke, dass Obama einer der wenigen Politiker zu sein scheint, der sich nicht scheut, auch solche Facts weiter zu verfolgen - nicht er selbst vielleicht, aber Beauftragte. UND weil er selbst sich als sozial denkender Typ gezeigt hat, dass er mit so einer Geschichte auch sich überzeugen lassen könnte, dass mehr als nur etwas getan werden muss!
Schreiben Sie ihm doch diese Geschichte - wie Sie einmal hier erwähnten, so sind Sie selbst ja in einem solchen Hilfsbereich tätig - vielleicht hilft er sogar helfen!
Sie ist lautlos, geruchslos, schwer aufzuspüren, heimtückisch, oft geduldet, unterliegt keiner internationalen Behörde oder richtigen Kontrolle. Sie ist absolut tödlich.
Sie heisst Korruption
Wasser im Ueberfluss mit drei grossen Flüssen. Ich bückte mich, nahm eine Hand voller Erde auf. Dunkle, nährstoffreiche, gute, fruchtbare Erde. Es gäbe Bauern die würden auf die Knie sinken, Gott danken und die Tränen abwischen für ein solches Stück Land.
Diese Feldfläche steht in einem Land fast 7 x so gross wie Deutschland. Einem Land das problemlos halb Afrika ernähren könnte. Könnte. Es ist in der Demokratischen Republik Kongo.
Ich liess mich auch fallen. Setzte mich ins Gras, sprachlos wie es mir oft passiert. Voller Wut und Hass. Wut auf den Westen, Wut auf Politiker, Wut auf die WHO und die UNO, Hass auf diesen korrupten, verblödeten ex-Taxifahrer der sich jetzt Präsident nennt.
Wut auf die Verarschung in den "reichen" Länder, die bei uns Geld sammeln für Afrika während dieser Präsident 200 Mio $ im Monat von seinem Volk stiehlt und das mit Unterstützung des Westen, weil die Mächtigen billige Rohstoffe wollen. Es ist billiger einen Präsidenten zu kaufen als ein ganzes Land. Wir alle werden mit Sammelaktionen täglich verarscht. Mobutu hatte über 20 Milliarden $ gestohlen, sein Nachfolger Kabila um die 17 und es geht immer weiter, und weiter und weiter. Man steht im reichsten Land der Erde, in dem Menschen an Krankheiten, Hunger und Krieg sterben und ist fassungs- und machtlos.
Bitte liebes Forum, keine Replik auf diesen Beitrag. Wer noch nie ein vor Hunger sterbendes Kind im Arm hatte, kann nicht nachvollziehen was man dabei empfindet. Man kriegt es nie mehr aus dem Kopf. Der Schmerz bleibt da. Immer und immer wieder. Deshalb war mir Ihr Beitrag wirklich zu zynisch Jorian.
Ja, auf diesem Land sinkt man in die Knie und weint.
Ja es ist machbar, man kann den Menschen zwangssterilisieren.
Angeblich wird das auch schon gemacht.
Ich bind gegen Zwangssterilisation.
Teil 2
Quelle DRS1
In Kenia bauen die Bauern immer noch Mais an. Die hoffen immer auf Regen. Mais ist ein Grundnahrungsmittel in Kenia. Nur ist der Mais eine sehr sensible Pflanze.
Ein Bauer wurde gefragt warum er nicht etwas anderes angebaut hat. Ungefähre Antwort:"Ich habe auf Regen gehofft."

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Fachkraft Finanzen temporär (m/w) 100%
Zürich - Für unseren Kunden, zu Hause in der Entwicklung digitaler Lösungen, suchen wir eine motivierte... Weiter - (Senior) Financial Accountant (w/m) mit Potential
rechtes Zürichseeufer - Ihre Herausforderungen In dieser Vertrauensposition führen Sie unter Einhaltung des IKS die... Weiter - TREUHÄNDER / SACHBEARBEITER TREUHAND 60 - 100%, (w/m)
Baden - Ihre Aufgaben: Führen von Finanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Lohnbuchhaltungen Bereitstellen der... Weiter - Immobilienbuchhalter/in
Zürich - Wenn Sie begeisterungsfähig sind und die Herausforderung suchen, Aufbauarbeit zu leisten in einem... Weiter - SACHBEARBEITERIN RECHNUNGSWESEN (100 %, w/m)
Dietikon - Ihre Aufgaben: Selbständige und alleinverantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltungs-Prozesse... Weiter - BUSINESS ANALYST "Pricing & Sales Development" (w/m/d)
Kloten (Region) - Ihre Aufgaben: Gesamtverantwortung über die Preispolitik des Unternehmens in regelmässiger... Weiter - Ist Ihr Berufsziel CFO? Sie suchen noch vielseitige Erfahrungen für Ihren Rucksack?
Schlieren - Je nach Stärken und Vorlieben können Sie folgende Erfahrungen sammeln (60-100%): Swiss GAAP... Weiter - Mitarbeiter Rechnungswesen / Controlling (m/w/d)
Domat/Ems - Die EMS-CHEMIE AG ist ein erfolgreiches, weltweit tätiges Industrieunternehmen im Bereich der... Weiter - Senior Banker für den Markt Schweiz (m/w/d)
Zürich - Premium Private Banking Segment Schweiz Einleitung Im Zuge der sich stark verändernden... Weiter - Teamleiter / Teamleiterin Finanzbuchhaltung 80-100%
Brunnen oder Einsiedeln - Motivation Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterernaehrung.ch www.hungerleidenden.swiss www.industrielaendern.com www.industrielaender.net www.welternaehrungstag.org www.entwicklungslaendern.shop www.milliarden.blog www.generaldirektor.eu www.auswirkungen.li www.regierungen.de www.welthunger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2
- Geldanlage 1
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen Kanton Bern - Onlinekurs
- Bitcoin & Co.: Praktische Einführung in die Welt der Cryptowährungen
- Geldanlage 2 - Onlinekurs
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2 - Onlinekurs
- Geldanlage 2 - Online
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Weitere Seminare

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Immer das Leid im Blick
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Zwischenlager während eines Umzugs
- Wie Sie das passende Geschenk für Sie und Ihn finden können
- Letzte Meldungen