KNS: Empfehlungen zur nuklearen Sicherheit

Bern - Die Kommission für nukleare Sicherheit (KNS) hat Ende März ihren Bericht zur Reaktorkatastrophe von Fukushima veröffentlicht. Darin empfiehlt sie einige weitergehende Massnahmen als das Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) in Betracht zieht.
Es gelte zu verhindern, dass in einem grösseren Teil des Reaktorblocks ein zündfähiges Gemisch entstehe. Sollte es dennoch zu einer Zündung von Wasserstoffgas kommen, so müsse die Druckspitze beherrschbar bleiben, schreibt die KNS in ihrem Bericht, den das «Echo der Zeit» von Schweizer Radio DRS am Samstagabend publik gemacht hat.
In der Schweiz werde die Wasserstoffkonzentration zwar überwacht. Die Systeme seien allerdings je nach AKW unterschiedlich und die Ziele könnten «mit den vorgesehenen Vorkehrungen nicht hinreichend sicher erreicht werden». Deshalb empfiehlt die KNS als «bevorzugtes Mittel» eine kontrollierte Druckentlastung «deutlich vor Erreichen des Berstdrucks».
Erdbeben- und Hochwassergefahr
Als Kritik kann die Empfehlung der KNS aufgefasst werden, dass die «Fragen der massgebenden Erdbebengefährdung mittlerweile seit zehn Jahren hängig sind». Die Annahmen bedürften einer Anpassung an den «neueren Stand der Technik». Die KNS fordert, dass diese Gefahrenbeurteilung zeitnah abgeschlossen und die Bestimmungen durch die AKW-Aufsichtsbehörde ENSI festgelegt werden.
Deutlich wird die Kommission bei der Hochwassergefahr: Historische Untersuchungen könnten neue Erkenntnisse liefern, hält sie in ihrem Bericht fest und empfiehlt, dass diese bei den periodischen Sicherheitsüberprüfungen auch berücksichtigt werden.
Zudem regt die KNS an, die Gefahr von gleichzeitig auftretenden Hangrutschen zu beachten. Auch die Gefahr bei anhaltender Trockenheit sei vertieft abzuklären. Diese könnten in die detaillierteren Nachweise zur Beherrschung von extremen Wetterbedingungen einfliessen, welche das ENSI nach dem EU-Stresstest von den AKW-Betreibern nun fordert.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Heizungsmonteur/in (w/m/d)
Burgdorf - Zugegeben, die Zeit, als wir noch in Höhlen wohnten und ums Feuer tanzten, war vielleicht auch... Weiter - Projektleiter/in Heizung (w/m/d)
Burgdorf (BE) - Deine Leidenschaft für technisch hochstehende Lösungen im Bereich von Heizungssystemen treiben dich... Weiter - Projektleiterin Energieanlagen (w/m)
Basel - Mehr als nur ein Energieversorger. Mehr als «nur» ein Energieversorger? Zugegeben, das tönt wie... Weiter - Servicetechniker Öl/Gas 100% (m/w), Heizungsmonteur, Kaminfeger, Sanitärinstallateur
Grossraum Zürich - Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unser Renommierten Kunde im Grossraum... Weiter - Projektkoordinatorin «Wärmetransformation»
Basel - Mehr als nur ein Energieversorger. Mehr als «nur» ein Energieversorger? Zugegeben, das tönt wie... Weiter - Spezialist/in Analytik, Bereich Chemie und Materialwissenschaft
Sempach Station - Du bist Teil eines interdisziplinären Entwicklerteams und arbeitest eng mit der Anwendungstechnik... Weiter - Sanitärinstallateur / Monteur (80% - 100%) (m/w)
Otelfingen - Sie arbeiten gerne selbständig und sind gleichwohl ein Teamplayer / eine Teamplayerin? Dann sind... Weiter - Collaborateur/trice technique (80 - 100 %) (poste limité à 3 ans)
Bern-Wabern - Vérifier des instruments mesureurs de nanoparticules utilisés pour les contrôles subséquents des... Weiter - Technische/r Mitarbeiter/in (80 - 100 %) (auf 3 Jahre befristet)
Bern-Wabern - Eichungen von Nanopartikelmessgeräten, welche bei der Abgasnachkontrolle von Diesel-Fahrzeugen... Weiter - Technician Quality Control (Laborant*in m/w/d)
Pratteln - Für unsere Abteilung Quality Control am Standort in Pratteln Schweiz, suchen wir eine*n: ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.berstdrucks.ch www.insbesondere.swiss www.empfehlung.com www.wasserstoffproblem.net www.kommission.org www.vorkehrungen.shop www.erkenntnisse.blog www.hochwassergefahr.eu www.wasserstoffgas.li www.empfehlungen.de www.wasserstoffkonzentration.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Jetzt alte Hypotheken ablösen
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- Electric scooters: fashion or trend of the future?
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert
- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Letzte Meldungen