
Bern - Erst im Mai 2009 abgeschafft, soll sie wieder eingeführt werden: die Milchkontingentierung beziehungsweise die «Milchmengensteuerung», wie das Instrument heute genannt werden soll. Mit 104 zu 60 Stimmen und 20 Enthaltungen hat der Nationalrat eine Motion des Landwirts Andreas Aebi (SVP/BE) angenommen.
Bei Überproduktion würde eine Abgabe von bis zu 30 Rappen pro Kilo fällig, die in einen Fonds fliessen. Diese Einkünfte sollen zur Verhinderung weiterer Butterberge, für die «Marktabräumung», verwendet werden, wie Motionär Aebi darlegte.
Leuthard verärgert und enttäuscht
Vergeblich versuchte Landwirtschaftsministerin Leuthard vor der Abstimmung eine Annahme der Motion abzuwehren - wohl wissend, dass die Annahme des Vorstosses bereits beschlossene Sache ist.
«Ich habe den Glauben in die Branche etwas verloren», sagte sie leicht enerviert. Entgegen aller Versprechungen sei keine Lösung gefunden worden, entgegen aller Versprechungen werde wieder mehr Milch produziert. Die derzeitige Situation sei nicht ein Problem des Bundes, sondern ein hausgemachtes Problem der Milchbranche.
Schlaumeier werden belohnt
In der Branche werde gestritten, «man hält sich nicht an Abmachungen». Die Konsequenzen hätten nun die Bauern zu tragen. Mit der Annahme der Motion würden «die Schlaumeier» belohnt, die überproduzierten; Leidttragende seien die unternehmerisch denkenden, innovativen und marktorientierten Bauern.
Auch wenn Motionär Aebi die Verwendung des Ausdrucks «Kontingentierung» als polemisch kritisierte - für den Bundesrat kommt die geforderte Mengensteuerung einer «faktischen Milchkontingentierung auf privatrechtlicher Ebene mit staatlicher Unterstützung» gleich.
Eine solche Monopolstellung der SMP sei wettbewerbsrechtlich nicht akzeptierbar; sie werde auch von vielen Milchproduzenten selbst abgelehnt.
Aber die Druckversuche hätten offenbar gefruchtet, sagte Leuthard. «Ich bin ein bisschen traurig.» Sie selbst habe unzählige Briefe erhalten - «aber Druckversuche sind nicht Ausdruck des gutschweizerischen Dialogs».
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Lebensmitteltechnologie, -ingenieure
- Fachspezialist Qualitätssicherung 100% (m/w/d)
Rothrist - Fachspezialist Qualitätssicherung 100% (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben Analytische Überwachung der... Weiter - Verfahrensingenieur/in Forschung und Entwicklung 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Leiter/in Fachstelle Weinbau
Salez - Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement (Pensum 80-100%) Ihre Hauptaufgaben Leiten der... Weiter - Live Marketing Manager (m/w/d)
Rothrist - Live Marketing Manager (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben Selbständige und ganzheitliche Projektleitung... Weiter - Teamleiter/in Produktion Würze und Nährmittel
Gümligen - Sie sind verantwortlich für das Herstellen und Verpacken von Würzen und Nährmitteln. Sie leiten und... Weiter - Linienführer Produktion (m/w) 100%
Beringen - Deine Aufgaben Mitarbeit in der Herstellung von Kakaoprodukten (Masse, Butter, Pulver) Führung... Weiter - Produktentwickler (m/w/d)
Rothrist - Produktentwickler (m/w/d) 80%-100% Das sind Ihre Aufgaben Verantwortung für die Entwicklung und... Weiter - Praktikum Produktionsplanung (w/m/d)
Neuenegg - Schweiz Suchst du eine spannende Praktikumsmöglichkeit im Zeitraum von August 2022 bis Oktober 2023... Weiter - Sachbearbeiter:in Qualitätssicherung befristet bis 31.05.2023
Dagmersellen - Ihre Aufgabe Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher & interner Qualitätsvorschriften sowie pro... Weiter - MILCHTECHNOLGE / KÄSER
Wasen i.E. - Bergkäserei mit Gruyere Käse- und Milchspezaliztäten Produktion im schönen Emmental Wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.milchproduzenten.ch www.dachorganisation.swiss www.milchmengen.com www.milchmengensteuerung.net www.enthaltungen.org www.ueberproduktion.shop www.abmachungen.blog www.milchproduktion.eu www.handelsorganisation.li www.unterstuetzung.de www.bundesrats.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Ernährung
- Persönliches ErnährungsCoaching 14-tägig
- ErnährungsCoach - Infoveranstaltung
- Kochen für Rheumabetroffene
- Low Carb: Kohlenhydratarme Ernährung
- Office Lunch: Essen zum Mitnehmen
- Persönliches ErnährungsCoaching
- ErnährungsCoach - Blended Learning - Infoveranstaltung
- Vegane Küche Grundlagen
- Ayurveda: Kochen und Ernährung Grundlagen
- Unbeschwert durch die Wechseljahre dank optimaler Ernährung / Workshop
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Letzte Meldungen